J
Joost
Individualist
- Registriert
- 09.07.22
- Beiträge
- 2.986
- Reaktionen
- 2.647
- Punkte
- 11.513
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Worin besteht der klangliche Unterschied zwischen Modellreihe B und E ?
Bislang habe ich mich bei dem E Modell zurückgehalten, auch wenn ich das auch für $ 99 bekommen kann.
Ist es so viel praktischer mit einem Channel Strip zu arbeiten, als mit separaten Plugins auf der Spur ?
Und nur 99€! Da greif ich gleich zu.
Weise Worte.Warte, noch nicht!
Erst sieht man nur ein Licht, dann wird ein Foto erstellt und dann kommt der Bußgeldbescheid per Post.Blitz ist eine Taste oder nur ein Licht?

B hat einen passiven EQ.
Aus irgendeinem Vergleichsvideo.Wo hast du das denn her? Keine SSL-Konsole hat jemals einen passiven EQ gehabt. Was du vielleicht meinst, ist die ultra-seltene Card mit orangenen Knöpfen, deren Kurven einem Pultec EQP-1 nachgebildet waren. Weshalb man die manchmal auch "passiv EQ" nannte, weil das Vorbild eben ein passiver EQ war. Diese "orange knob"-Karte war aber ein ganz normaler parametrischer EQ. Diese Karte gab es für die E-Serie, soweit ich weiß. Ich wüsste aus dem Kopf auch nicht, ob es überhaupt ein Plugin gibt, was neben brown und black auch den orange knob EQ anbietet.
Die SSL 4K B Konsole jedenfalls hat damit nichts zu tun. Dieses Pult war das erste kommerzielle Produkt von SSL überhaupt und das erste Exemplar wurde im Townhouse Studio installiert. Die 4K B hat als EQ einen Vorläufer des späteren Brown EQ und der Channel-Comp hat eher den Charakter des späteren Bus-Comp der E-Serie. Das macht das Plug-In auch auf Bussen interessant, nicht zuletzt auf Drums. Vor allem das Gate ist klasse, das ist schließlich auch DAS Gate vom originalen "Gated Reverb". Hugh Padgham saß hinter dem SSL 4K B im Townhouse, als er Intruder oder In the Air tonight mischte.
Der EQ ist etwas sanfter und hat nicht so weite Regelbereiche. Wenn man so will, ist er eine zahmere Variante des späteren E-EQs. Ich mag das ganz gerne und benutze die 4K B Emulation öfter als die diversen E- und G-Emulationen, die ich sonst noch habe (egal von welchem Hersteller).
Aber passiv ist nun wirklich nichts an dem EQ.
SSL G von Plugin Alliance hat Pink / Orangech weiß. Ich wüsste aus dem Kopf auch nicht, ob es überhaupt ein Plugin gibt, was neben brown und black auch den orange knob EQ anbietet.
SSL G von Plugin Alliance hat Pink / Orange

Bei SSL sind aber nur drei Knöpe in pink....SSL G von Plugin Alliance hat Pink / Orange