Frage - TC Electronic Plethora und/oder Einzeleffekte

sas

Registriert
02.11.04
Beiträge
4.314
Reaktionen
3.202
Punkte
14.607
ich schaue ab und an auf das TC Electronic Plethora, aktuell gerade auch im CyberSale bei T-Man für €239,-.

Frage mich aber, inwieweit das im Vergleich zu den Einzeleffekten ist, abschneidet, dasselbe ist.
Habe hier und da was dazu gelesen. Die einen finden es okay, andere sagen kein Vergleich, wenn man die gleichen Effekte als Einzeltreter kauft und beim Plethora schlechtere Bedienung der Effekte.

Habe hauptsächlich Interesse an dem Hall Of Fame 2 Reverb + Flashback 2 Delay, die ich mir evtl. als Einzeleffekte kaufen würde. Aber die sind ja auch im Plethora enthalten und im Prinzip auch digital. Also ob in einem eigenen Gehäuse verbaut oder in einem Sammlecontainer/Multieffekt, sollte keinen großen Unterschied machen. Evtl. bis maximal in der Bedienung. Oder?

Aber wenn man beide kauft, kostet das Plethora so viel nicht mehr und man hat noch Zugriff auf viele andere Effekte. Ob die lohnen, gut sind? Gerne hier schreiben.

Wer hat Erfahrungen, am liebsten direkten Vergleich, oder kann anderweitig dazu was sagen?

Vielen Dank
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre prinzipiell kein Fan von diesen TonePrint-Sachen und Software-Schweinereien. Wie lang die Apps funktionieren/aktualisiert werden, kann man Ende nicht voraussehen, und dann büßt man Funktionalität ein.
 
  • Danke
Reaktionen: sas
Wie lang die Apps funktionieren/aktualisiert werden, kann man Ende nicht voraussehen, und dann büßt man Funktionalität ein.
weiß nicht, wie es funktioniert, aber die Grundfunktionen sollten doch schon erhalten bleiben. Die SW löscht sich ja nicht aus dem Gerät, sondern bleibt dann auf einem Stand stehen.

Edit -> sorry, Denkfehler, es ist ja ein Multi mit austauschbaren Effekten. Das wäre dann weg, wenn es nur online funktioniert, klar.

Auf der anderen Seite, ein analoges Gerät ist so, wie man es zum Auslieferungszeitpunkt erhält, und da passiert ja auch nicht mehr viel, bzw. gar nichts mehr. Entweder läuft es und gefällt, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier und da was dazu gelesen. Die einen finden es okay, andere sagen kein Vergleich, wenn man die gleichen Effekte als Einzeltreter kauft und beim Plethora schlechtere Bedienung der Effekte.
Ich habe es hier. Die Effekte sind absolut identisch, die Auswahl ist sehr gut, ebenso die Soundqualität. Bei den Leuten, die Probleme damit haben, kommen die Probleme idR von einer Fehlanpassung des Effektwegs des Amps.

Bedienung ist tatsächlich ein Thema. An dem Plethora Gerät hast Du nicht auf alle Parameter des jeweiligen Effekts Zugriff (nur über die "wesentlichen", das reicht idR auch). Vollen Zugriff auf alle Parameter gibt es nur über die App. In der Praxis hat man dann pro Bank 3 Effekt-Presets voreingestellt, die man jeweils an und ausschalten kann. Feintuning macht man über die App und speichert das Preset. Bluetooth-Anbindung hat bei mir nie richtig funktioniert (ob es am Plethora oder am Handy liegt, weiß ich nicht), daher mach ich das mittels USB-Kabel am Handy. Da kannste dann auch Artist-Presets direkt aus dem Internet durchzappen.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: kerninger und Ennui

Neue Antworten


Zurück
Oben