Cubase 15 ist raus!

  • #261
Wie äußert er sich bei Dir?
Steht der Locator an einer Stelle, wo irgendein VCA auf infinite steht, d.h. die gekoppelten Kanäle ebenfalls auf infinite, schließt Cubase und öffnet das Projekt wieder, dann sind die Einstellungen, z.B. Volume der gekoppelten Kanäle hinüber. Ein Kanal steht auf -3db, ein anderer auf -6db, VCA auf 0db, dann VCA auf infinite, die beiden Kanäle auch auf infinite, man regelt den VCA irgendwo hin, dann machen die Kanäle das mit. Alles gut. Regelt man den VCA per Automation auf infinite, stoppt an der Stelle das Projekt, schliesst es .... beim erneuten Öffnen steht der VCA auf infinite, die Kanäle ebenfalls, regelt man dann den VCA z.B. auf 0db, dann folgen die Kanäle auch, nur dass sie dann auf 0db stehen und nicht wie gewünscht auf -3db bzw. -6db.
 
  • #262
Laut Tsching ist das die neue UR-Serie der Audio-Interfaces von Steinberg. Die schreiben jetzt aber Yamaha drauf, weil sich Steinberg nur noch um Software kümmern soll:

 
  • Interessant
Reaktionen: whitealbum
  • #263
Laut Tsching ist das die neue UR-Serie der Audio-Interfaces von Steinberg. Die schreiben jetzt aber Yamaha drauf, weil sich Steinberg nur noch um Software kümmern soll:

Leider hat selbst die 44er Version kein ADAT!...nicht gut bei dem ganzen Hardware-Synthesizer-Hype!
Hauptsache es geht jetzt auch endlich mal in Richtung Controller/Keyboards, egal ob Steinberg oder Yamaha drauf steht!
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: starcorp

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben