Nutzt irgendwer eigentlich noch 16bit in den DAW's im Amateurbereich ?

  • #22
DAW intern 32 Bit Fliesskomma, 16 Bit nur noch für brennen auf CD. Alles andere 24 Bit.:jawohl:
 
  • #23
Meinst Du eigentlich mit "16 bit" die 16 Bit Architektur der Software / Systems, wie die Applikation arbeitet oder die Auflösung 44.1kHz @ 16 bit (aka "CD - Qualtität")?
 
  • #24
also hätte man mich nicht hier im Forum drauf hingewiesen daß ich 32 nehmen soll, würde ich auch noch immer 16 nehmen, schliesslich hat ne CD das auch und die klingt für mich perfekt.
CD klingt gut, aber nicht perfekt.
 
  • #25
CD klingt gut, aber nicht perfekt.

Unabhängig davon, ob "man" das hört oder nicht - die 44.1/16bit Nummer war ein Kompromiss zu Lasten der möglichen Auflösung versus Spielzeit. Der Legende nach sollte die CD 72 oder 76 Minuten lang spielen können, um bestimmte Werke der Klassik in voller Länge draufpacken zu können.

Während der Entwicklung hatte man auch andere Werte am Start, u,.a. 48kHz/24bit, was heute ja Standard bei Game, Movie, Werbung ist. Nimmt halt zu viel Platz auf der CD weg.
 
  • #26
Und Super Audio-CD (SACD) hat sich ja bekanntlich verlaufen...( und heute obsolet).:jawohl:
 
  • #27
SACD hat(te) afaik ja die uns bekannte 44.1/24er Auflösung.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Jimsonweed
  • #28
ich denke die Zahl der Konsumenten, die es mögen sich das Endprodukt in voller 24 Bit Dynamik anzuhören ist extrem niedrig, die hohe Auflösung braucht man nur beim Recorden und Mixen oder wenn man beim Mastern noch einmal in die analoge Domain muss.
 
  • #29
Da Speicher nix mehr kostet kann ich doch recht große Dateien in guter Auflösung für den Digitalkonsum haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimsonweed
  • #30
Was meinst Du
ich denke die Zahl der Konsumenten, die es mögen sich das Endprodukt in voller 24 Bit Dynamik anzuhören ist extrem niedrig, die hohe Auflösung braucht man nur beim Recorden und Mixen oder wenn man beim Mastern noch einmal in die analoge Domain muss.
24bit hörst Du genau 1 mal. :)
 
  • Danke
Reaktionen: derspencer
  • #31
Meinst Du eigentlich mit "16 bit" die 16 Bit Architektur der Software / Systems, wie die Applikation arbeitet oder die Auflösung 44.1kHz @ 16 bit (aka "CD - Qualtität")?
Um Mißverständnisse durch vielleicht suboptimale Formulierungen zu vermeiden, versuche ich es mal so: Ich meine die 16bit 24bit die die mögliche Aufnahmelänge reduzieren und größere Daten produzieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #32
?! Eher andersrum?
 
  • Danke
Reaktionen: Monolli
  • #33
Um Mißverständnisse durch vielleicht suboptimale Formulierungen zu vermeiden, versuche ich es mal so: Ich meine die 16bit, die die mögliche Aufnahmelänge reduzieren und größere Daten produzieren

Wie muffy sagte, wohl eher anders herum.
Aber dann sei doch bitte konsequent: 8bit tun's auch. Oder vielleicht noch ein bisschen weniger. Gerne auch bei nur 11.025kHz.
Vielleicht auch eine Methode, gegen Sunos aalglatte Auswürfe anzustinken.
 
  • Danke
Reaktionen: Monolli
  • #36

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben