D
derspencer
- Registriert
- 07.03.09
- Beiträge
- 1.217
- Reaktionen
- 517
- Punkte
- 2.847
deine Dither Plugins ?ich hab immer noch wenige einzelne alte plugs, die es nur in der 16 bit version gegeben hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deine Dither Plugins ?ich hab immer noch wenige einzelne alte plugs, die es nur in der 16 bit version gegeben hat.
CD klingt gut, aber nicht perfekt.also hätte man mich nicht hier im Forum drauf hingewiesen daß ich 32 nehmen soll, würde ich auch noch immer 16 nehmen, schliesslich hat ne CD das auch und die klingt für mich perfekt.
CD klingt gut, aber nicht perfekt.
24bit hörst Du genau 1 mal.ich denke die Zahl der Konsumenten, die es mögen sich das Endprodukt in voller 24 Bit Dynamik anzuhören ist extrem niedrig, die hohe Auflösung braucht man nur beim Recorden und Mixen oder wenn man beim Mastern noch einmal in die analoge Domain muss.
Um Mißverständnisse durch vielleicht suboptimale Formulierungen zu vermeiden, versuche ich es mal so: Ich meine dieMeinst Du eigentlich mit "16 bit" die 16 Bit Architektur der Software / Systems, wie die Applikation arbeitet oder die Auflösung 44.1kHz @ 16 bit (aka "CD - Qualtität")?
Um Mißverständnisse durch vielleicht suboptimale Formulierungen zu vermeiden, versuche ich es mal so: Ich meine die 16bit, die die mögliche Aufnahmelänge reduzieren und größere Daten produzieren
16 Bit nutzen nur Profis, die Anfänger 32 bit.Hello,
ich nutze tatsächlich noch die 16 bit. Völlig obsolet im Amateurbereich ?
Wie schauts bei euch aus ?
Gruß,
Monolli
?! Eher andersrum?
Wie muffy sagte, wohl eher anders herum.
Aber dann sei doch bitte konsequent: 8bit tun's auch. Oder vielleicht noch ein bisschen weniger. Gerne auch bei nur 11.025kHz.
Vielleicht auch eine Methode, gegen Sunos aalglatte Auswürfe anzustinken.