Geräte von Kaftwerk werden versteigert!

Wäre ich Erbe eines Promis und könnte mit dem ganzen Zeug nichts anfangen: Ich würde es genauso machen.

Eben! Zumindest versuchen kann man es ja, bevor das in den Müll kommt. Und ich vermute die richtigen Sahnestücke kommen später einmal... .
 
und womit musizieren sie dann aktuell weiter?
 
Eben! Zumindest versuchen kann man es ja, bevor das in den Müll kommt. Und ich vermute die richtigen Sahnestücke kommen später einmal... .

Da sind schon einige Sahnestücke dabei, die ganzen Synths, Preamps und Mikros und Instrumente (wenn ich die unzähligen Saxophone mir betrachte, Wahnsinn wieviel von einem Instrument man haben kann?! (das sagt aber auch meine Frau über meine Mikrofonsammlung 🤣)

Ich verstehe auch, dass man alles andere vom Ventilator bis Ruheschild alles versteigern möchte, warum nicht?
Florian Schneider war nicht unbekannt, und wenn jemand darauf bietet, hat es eben diesen Wert.
So wie ich es hier verstanden habe, bekommen die Erben das Geld, das geht doch voll in Ordnung!
 
ich finde es spannend auch deswegen, weil man nun sieht, was die Kollegen ua seinerzeit alles investiert haben, es ist ja hinlänglich bekannt das Kraftwerk genug Kohle hatten um das damals sauteure Zeugs kaufen zu können, ok, der Zollstock war sicher nie teuer, oder die Lampe... :-D
 
Ja genau, da sind sehr teure Sachen dabei, vermutlich auch die Schuhe aus "Alligatorleder" ;-)
 
Da sind schon einige Sahnestücke dabei,

Klar, auf jeden Fall. Der muss doch aber noch Massen an Kraftwerk-Sachen haben. Von Tourpostern über Promopressungen und und und.

P.S.: Die Mengen an Instrumenten aus Blech sind mir auch aufgefallen. Gitarren dann eher alte deutsche Instrumente. Da hat er doch bestimmt auch noch anderes. .. .
 
Klar, auf jeden Fall. Der muss doch aber noch Massen an Kraftwerk-Sachen haben. Von Tourpostern über Promopressungen und und und.

P.S.: Die Mengen an Instrumenten aus Blech sind mir auch aufgefallen. Gitarren dann eher alte deutsche Instrumente. Da hat er doch bestimmt auch noch anderes. .. .
wenn das Schule macht :-D

ich meine, die sterben ja nu alle weg weil alles alte Leute und so, wir ja auch, und alte Leute wie wir kaufen sowas uU, und unsere Kinder/Enkel dürfen das dann entsorgen....
 
und womit musizieren sie dann aktuell weiter?
Oh nein. Nachdem das alles versteigert wird, verfügt die Gruppe Kraftwerk über keinerlei Instrumente mehr. Kann nicht jemand eine Crowdfunding Kampagne starten und den armen Menschen helfen?
Würd gern den Zahnarztstuhl haben, für den Fall, dass ich nochmal Zahnarzt werde.
Zahnarzt im Jahr 1961. Das ist wohl eher als Sexspielzeug für Perverse interessant. Hier kommt der Bohrer...
 
Umphhh...

Leider kann ich persönlich mit Devotionalien nicht allzuviel anfangen.

Einen Nutzwert aus dem angebotenen ist schwer ableitbar, ausser man gibt sich eben genau mit historischer Elektronik oder Elektromechanik gerne ab.

Zu meiner Entschuldigung...

Ich mag alte Technik, ob der gewollten Struktur und der Reinheit der Gesinnung.

Es erfüllt mich mit einem Richtigkeitsgefühl und ich verehre die Fertigungskultur definitiv.

Ich mag gut ausgeführte, durchdachte Technik und respektiere gerne den ingeniösen, produktiven, Geist der hier dahinter gestanden haben muss.

Aber das ist halt eine private Erscheinung und kein allgemein und aktuell gültiges Emotionsprofil...

Auch hier wieder Meine private Meinung:

Bedauerlicherweise!

;-)!
 
Selber Höfner Gitarren Besitzer finde ich die hier zum Verkauf stehenden Teile schon sehr geil!
Wenn schon, denn schon. Gibson hat Jeder.
Höfner? Eher nicht. Es sei denn Du bist Beatles Fan und spielst Bass, 😂 😂 😂
aber das zählt natürlich nicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben