Produzent erklärt SUNO 5 wtf?

Man kann nur hoffen, dass es weiterhin einige vernünftige Kids geben wird, die Bock haben ein Instrument zu lernen, die Interesse haben, die eigene Kreativität festzuhalten und anderen zu präsentieren, den eigenen Träumen leidenschaftlich hinterher zu jagen.
Es geht nicht nur ums können selbst.
Es geht auch ums eigene Glück. Jemand, der etwas eigenständig erschafft, hat ein stärkeres Glücksempfinden nach der Fertigstellung des Werks als jemand, der nur konsumiert. Ein Prompteingeber ist letztendlich nur ein Konsument, der etwas präziser kostomizen tut. Wenn die eigene Existenz sich nur noch ums Konsumieren dreht, dann sind wir beim Nihilismus angekommen.
 
Na ja bei aller Streitigkeiten hier:
Ich denke wir sind alle Musiker und sicherlich wird niemand über KI Musik in Jubelstürme ausbrechen und komplette KI-Musilgeneriung durch Prompts abgewinnen können. Wenn dem so wäre, wäre das hier ein KI-Promt Forum und kein „Recording“-Forum. Einige verdienen mit Musik ihr Geld, für andere ist es einfach nur Hobby.
Ich denke darauf können wir uns sicherlich alle einigen .
Persönlich sehe ich es so, dass die Büchse geöffnet worden ist. Und es wird sich auch nicht zurück drehen können.
Es gibt die Möglichkeit unentwegt die Entwicklung zu beklagen, zu verteufeln und eine Art Brandmauer aufbauen.
Ich denke da eher pragmatisch. Nutze Ki soweit , als es dich persönlich unterstützt und sowenig wie nötig um deinen Spaß zu erhalten.
Ändern kann man es eh nicht .
Im Übrigen hat sich Thomas Foster auch anderer Stelle zu dem Thema geäußert.
in dem Sinne gute Nacht :-)
 
Ändern kann man es eh nicht .
Hmm, mit dieser Haltung würden heute noch 14-jährige 16 Std. im Bergbau arbeiten müssen, wir hätten allesamt zu kuschen vor dem Adelspack, Schwarze wären allesamt Sklaven, und die Frauen wären natürlich selbst schuld, wenn sie vergewaltigt werden, etc.
Schau mer mal, ob sich die Big 5 Myriardäre der US IT Konzerne da am Ende wirklich durchsetzen können, oder ob sich doch noch so ne Art Restverstand Geltung verschaffen kann.
 
Die KI lässt sich nicht mehr aufhalten. Wenn das für so viel Beef sorgt, wäre es evtl sinnvoll @Moderation, explizite Bereiche für jede Arbeitsweise einzurichten?

KI hat ihren Bereich bekommen.
Alle anderen Bereiche sind eh KI inklusive und nicht explizit, was mir fehlt, wären Bereiche einer klaren Flucht vor dieser Entwicklung,
 
Das ist doch eigentlich des Pudels Kern.

Ich benutze z.B. auch Synthesizer V, was nach der Argumentation von @Sascha Franck nicht ok ist. Trotzdem würde ich mich sehr dagegen verwahren, wenn jemand behauptet, meine Songs seien nicht Ergebnis meines persönlichen kreativen Schaffens.

Den Gesang mit Synth V habe ich auch in mühevoller Detailarbeit komplett selbst erstellt. Ich verstehe nicht, wo da der Unterschied zu den Drums sein soll. Die Alternative wäre, einen Sänger zu engagieren. Da würde sich keiner hier darüber beschweren. Wenn der gut ist, wird auch das Endresultat wahrscheinlich noch besser. Meine eigene künstlerische Leistung wird doch aber dadurch nicht wertvoller, warum auch?

Ich würde übrigens dazu appelieren, diese ganzen persönlichen Angriffe einzustellen. Dadurch entwertet man nur seine eigenen Argumente.
Völlig richtig.

Und ich möchte den Pauschalurteilern mal gerne die Frage stellen, wie jemand etwas, dass er/sie nicht aus eigener Praxis kennt, überhaupt objektiv bewerten können will.

Hier werden von den üblichen Schwarzweißsehern ziemlich wahnwitzige Untergangstheorien heraufbeschworen, anstatt sich einmal sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Und KI ist nicht SUNO. Das scheint auch in dem einen oder anderen Kopf nicht ankommen zu wollen.

Nicht alles an KI ist gut, aber es ist auch längst nicht alles schlecht.

Naja, wie gesagt: Der Fortschritt ist unaufhaltsam, und ob man ihn nun mag oder nicht - man kann entweder mitgehen und ihn sich zunutze machen oder jammernd und klagend untergehen. Das hat ja jeder selbst in der Hand.

Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion. :)
 
Der Mensch ist generell zu dumm, die KI "nur" als Unterstützung zu verwenden.
 
Du wertest mit deiner Antwort Schlager explizit ab. Das ist eher arm.
Das hast Du falsch verstanden. Ich mag sogar etliche Klassiker an Schlagern! Die Classic Schlager sind nämlich richtig dufte und deren Interpreten haben meine Hochachtung. Kaiser, Carpendale, ... Diese Riege.

Was ich meinte ist: Das ist ein Genre welches sich schon seit Jahrzehnten um sich selbst dreht und wo musikalisch alles ständig widergekäut wird. Da passiert musikalisch ganz genau NICHTS was nicht zuvor genauso schon millionenfach passierte. Ganz ähnlich dem Blues insofern 😜
Generisch sagt man wohl dazu.
Das ganze Genre lebt einzig von Interpreten und Sound.
Was aber so Holzschnitt-artig als immer gleiche Schablone produziert wird bedarf imo keinerlei know how, weird logischerweise zuerst und am leichtesten maschinell erstellt. That's it. Das IST mein Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mit dieser Haltung würden heute noch 14-jährige 16 Std. im Bergbau arbeiten müssen, wir hätten allesamt zu kuschen vor dem Adelspack, Schwarze wären allesamt Sklaven, und die Frauen wären natürlich selbst schuld, wenn sie vergewaltigt werden, etc.
Schau mer mal, ob sich die Big 5 Myriardäre der US IT Konzerne da am Ende wirklich durchsetzen können, oder ob sich doch noch so ne Art Restverstand Geltung verschaffen kann.
Ja du kannst ja dagegen demonstrieren. Sind ja ein freies Land 👍 Also zeig mal Haltung. Ich werde dabei gerne ne Tüte Popcorn essen und dich anfeuern
 
Schau mer mal, ob sich die Big 5 Myriardäre der US IT Konzerne da am Ende wirklich durchsetzen können, oder ob sich doch noch so ne Art Restverstand Geltung verschaffen kann.

Ich mache mir diesbezüglich exakt null Hoffnungen. Das Dinner mit Trump war da für mich eine Art Augenöffner. Wobei, nee, wusste ich alles schon vorher, aber WIE tief die dem hinten reinkriechen - das hatte da schon nochmal eine ganz andere Dimension.
Und das hat jetzt auch weniger mit Trump als Person zu tun (da bekommt man es halt nur so schön auf dem Präsentierteller), sondern einfach damit, dass diese Typen samt und sämtlich ihre Fähnchen in den Wind hängen. Und zwar in den Wind von Macht und Geld. Ohne eine einzige Ausnahme.
Dem Wohl der Menschheit ist da exakt niemand verpflichtet, etwaige positive Dinge finden an sich nur als Nebeneffekt statt.

Hinzu kommt noch der globale Wettstreit um geopolitische wie ökonomische Machtverteilung. Und wenn da China mit KIs a la DeepSeek vollkommen freidrehen kann, ist es einfach absolut ausgeschlossen, dass man gerade in den USA der KI-Entwicklung auch nur ansatzweise einen Riegel vorschiebt, denn hier geht es um nichts weniger als die globale Vormachtstellung.

Damit bliebe als einziges Korrektiv das "Volk". Und auch da muss man sich keinerlei Wunschdenken hingeben. Wie empfänglich (oder, je nachdem wie man es sieht, wenig resistent) wir sind, zeigt sich im Mikrokosmos dieses werten Forums. KI ist da eben etwas, dass man in jeder Art und Weise mitmachen muss, ansonsten hat man selber Schuld.

Und da das eigentlich in die generelle KI Diskussion gehört, kopiere ich es auch gerne nochmal dahin.
 
Was genau kann man unternehmen, um die KI zu stoppen (oder die Effekte abzumindern)?
Nichts denke ich und generell kann und sollte man nichts gegen technischen und gesellschaftlichen Wandel bzw Fortschritt unternehmen.
Was wir hier, oft leidenschaftlich im Kreise drehend, diskutieren ist ja wahrlich ein Nebenschauplatz. Kunst im Ganzen wird durch KI imo entwertet. Talent auch. Sehr bedauerlich, jedoch unvermeidlich.

Das Unbehagen ist sehr verständlich dabei. Zu negativ bewerte ich persönlich KI aber nicht. Dafür gibt's einfach viel zu viele tolle neue Möglichkeiten. Damit meine ich nicht Suno 😂 aber zB Notebook LM
 
Was genau kann man unternehmen, um die KI zu stoppen (oder die Effekte abzumindern)?

Ich denke der Film Terminator 2 hat die Antwort bereits im Jahr 1991 antizipiert. :D

Ich denke weiterhin, dass der Hype abflachen wird und es ab dann einfach "endemisch" ist, d.h. es gehört einfach dazu wie Telefon, Fax, Fernschreiber, dieses irre Internet usw.

Für kreative Bereiche wird es weiterhin Entscheider mit Geschmack und "künstlerischer Sozialisierung" geben müssen, die das Ergebnis freigeben oder sagen, das ist es.

Ein Kumpel arbeitet in der Werbung als Postproducer und Cutter und sieht das Thema gelassen und begreift die AI als Chance und Werkzeug.
 
Stoppen?... ja, geht mit einem Mega-EMP... gut, dann geht auch anderer Elektro-Technikkram nicht mehr, aber irgendwas ist ja immer.🤣
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben