Suno Studio - cooming soon

  • Ersteller Ersteller petera
  • Erstellt am Erstellt am
Bei einer AGI - KI ja, wobei ich froh, dass wir hier noch entfernt sind, bei einer LLM-KI ist es halt notwendig.
 
Das Thema KI und Musikkomposition und Produktion ist so heikel, daß man besser von jeglichen Bemerkungen die zitternden Finger von der Tastatur läßt, weil ja ein zu Tode Verurteilter auch nicht Tag für Tag über die Dicke seines bevorstehenden Stricks oder Messerschärfe seiner Guillotine lamentiert. :)
 
Hat hier irgendwer schon damit gearbeitet und kann was zum Workflow etc. Sagen?
 
videos dazu findest du hier im fred-verlauf und tonnenweise auf youtube.
ich habs noch nicht probiert. 30 euro im monat als abo wär mir auch zu teuer.


View: https://www.youtube.com/watch?v=OOKmvEX2icw

wie man sehen kann ist der Mensch am Rechner damit beschäftigt, KI zu ermuntern für ihn Musik zu machen, hat was vom König der vom Thron herab Musikanten auffordert für ihn aufzuspielen, mit der Idee, eine ihm im Kopf umherschwirrende Melodie zu verwursten die er dazu mal kurz trällert, oder so :-D

ein Mensch mit Steuerungen in den Händen die Roboter für ihn machen lassen, hat was gruseliges
 
Die asocial Medias sind voll von irgendwelchen Short Videos, die mit KI generiert wurden, aber nicht sofort als solches gekennzeichnet sind.
Erkennen kann man das doch recht schnell. Die nerven einfach nur.
Eben spielte Arnold Schwarzenegger auf dem Piano, während der Predator wie so ein Ureinwohner dazu tanzte und in die Pranken klatschte.
Die Tasten des Pianos völlig verbogen, das Gesicht vom Arnold in jeder Einstellung anders. Schade, dass es KI gibt.
 
ich habs noch nicht probiert. 30 euro im monat als abo wär mir auch zu teuer.
Aber denke nur an die vielen Millionen, die Du mit den KI Songs machen wirst. Das sollte sich doch schnellstens amortisiert haben. ;)
 
hat was vom König der vom Thron herab Musikanten auffordert für ihn aufzuspielen, mit der Idee, eine ihm im Kopf umherschwirrende Melodie zu verwursten die er dazu mal kurz trällert, oder so :-D
So einen Vogel hatten wir doch tatsächlich mal hier im Forum. Der hatte eine 5-10 Sekunden dauernde Melodie gepfiffen und dann allenernstes erwartet, dass ihm die Leute hier daraus umsonst einen Song zimmern und professionell aufnehmen und produzieren, so dass er ihn dann unter eigenem Namen veröffentlichen und vermarkten kann. Für solche Pfeifen ist die KI natürlich ein Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber denke nur an die vielen Millionen, die Du mit den KI Songs machen wirst. Das sollte sich doch schnellstens amortisiert haben. ;)
ja nun, aber mit Onlyfans kannste auch Millionen machen, per Homework, oder wie ich kürzlich auf YT gesehen habe geht reich werden mit 1000 überweisen an so nen Spezi der wo weiss wie man reich werden tut
:-D

und diese Mail ist immer noch in meinem Ordner wo der Prinz aus Ghana wat mit mir regeln muss wegen zwei Milliarden oder so :-D
 
mit Onlyfans kannste auch Millionen machen, per Homework
Genau. Mit Deine eigene Songs. Du baust praktisch einfach eine Bezahlschranke vor den Download!
Es gab hier im Forum schon lange vor only fans einen Freak, der hatte es verstanden. Sex sells. Der trat in sein Musikvideo nackt auf.
Perfekt Marketing! Nackte Mann mit Gitarre vorm Schniedel. Wahrscheinlich längst Milliardär! Legendär!
 
wie man sehen kann ist der Mensch am Rechner damit beschäftigt, KI zu ermuntern für ihn Musik zu machen, hat was vom König der vom Thron herab Musikanten auffordert für ihn aufzuspielen, mit der Idee, eine ihm im Kopf umherschwirrende Melodie zu verwursten die er dazu mal kurz trällert, oder so :-D

ein Mensch mit Steuerungen in den Händen die Roboter für ihn machen lassen, hat was gruseliges
Du beschreibst hier die klassische Rolle eines Produzenten. Nur das die Musiker durch Algorithmen ersetzt wurden.
 
Wichtig ! Ich rede nicht von Musik per Knopfdruck !!

Also ich habe jetzt mal 1 Probemonat gemacht, bin gerade am ausprobieren.
Ich sehe die KI nicht mehr als Sowas, sondern als Bandmitglied, welche eine oder mehrere Rollen übernimmt,
welche ich nicht machen kann.
Wie in einer Band, der Keyboarder überlegt sich was zu einem Musikteil oder der Gitarrist usw.

In meinem Fall, übernehme ich den Part Instrumental. Ergänzen lasse ich Gesang und in meinem Fall noch eine
Solo-Gitarre. Text arbeite ich zusammen aus, habe schon viel verbessert was mir nicht gefallen hat.

Nicht Jeder hat Kontakte zu anderen Musikern und ich denke, wenn man es so sieht, kann es bereichern.
Meine Instrumentalmusik bekommt jetzt eine Stimme, was den Charakter des Tracks komplett ändert.

Ich würde aber nie alles der KI überlassen, die Struktur den Aufbau möchte ich selber bestimmen.
 
Nicht Jeder hat Kontakte zu anderen Musikern und ich denke, wenn man es so sieht, kann es bereichern.
Meine Instrumentalmusik bekommt jetzt eine Stimme, was den Charakter des Tracks komplett ändert.
So ist es auch eine sinnvolle Ergänzung!
Ich kann verstehen dass man das ausprobiert und es auch Spaß bringt.

Ich hatte immer das große Glück dass ich online willige und fähige Musiker fand für meine Songs bzw dass ich bei sind anderer Musiker meinen Part beitragen durfte.
Das wird nun sicher zunehmend von digitalen Kumpanen ala SUNO etc übernommen.
Ist extrem viel schneller und einfacher! Ich habe oft lange auf die Tracks gewartet bzw auf Mixe.
Heute ist der PC Dein einziger Partner.
VST-I hab es damals aber ja auch schon und ich hatte nie Scheu davor. Im Gegenteil. Loops, virtuelle Drummer... Wenn niemand sonst mitmacht why not?
 
Das stimmt doch gar nicht. Wenn du etwa bspw. hier im Forum fragst, findest du sofort etliche Kooperationswillige.
Das habe ich doch auch geschrieben! 😀
ICH hatte bisher wirklich IMMER das Glück und die Ehre dass sich fähige Leute wie Du und etliche andere Forum Cracks um meine Anfragen geschert haben und geholfen. Und ganz sicher würde das heute auch so sein.
Nur ist das kein Maßstab!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben