Tschüss CCleaner, hallo PrivaZer.

Registriert
09.02.18
Beiträge
2.699
Reaktionen
1.206
Punkte
6.382
An dem CCleaner ist irgendwas faul, ich spüre es. Deshalb bin ich nun bei der Freeware PrivaZer gelandet. Und die ist einfach genial, man hat Kontrolle über alles, wird bei jedem Schritt gefragt, kann alles einsehen, kann Defaults speichern. Man kann zum Beispiel einstellen, dass eben nicht auf allen Webseiten die Passwörter rausfliegen, die Software zeigt dir sogar exakt an, für welche Seiten man nicht will, dass das Passwort rausfliegt. Und und und.....ich traue zwar niemandem mehr, doch diese Software bemüht sich, mir zu gefallen.


Nur mal so als Tip.


Gerade hatte ich die erste Reinigung, die dauerte eine halbe Stunde. Der PC startet viel schneller und überhaupt wirkt alles viel flüssiger, ich meine sogar, der Maus-Cursor bewegt sich weicher. Vielleicht nur Einbildung.

Auf jeden Fall cool bis jetzt.
 
also werter @Soundloch ich finde deine posts hier im Forum immer gut, aber nun kommt doch mal die Ausnahme zur Regel:
also wer heutzutage CCleaner & ähnliche "Win- & Festplatten-Booster" benutzt oder gar empfiehlt, der ist mMn gut beraten diese wieder zu deinstallieren und die Empfehlung zurück zu nehmen. Ich erinnere mich da an die Zeit zurück, als ich noch Kontakte pflegte und mich über PCs & Co informierte, da kam man dann bei Problemen gerne zu mir - und meist war das Problem allein schon mit einer einzigen Frage erkannt: "ist CCleaner installiert?" meist hieß es nämlich "ja klar, macht doch den PC schneller, weil Windows ihn verlangsamt hat" u.ä.. Nur komisch, daß meist nach meiner Deinstallation die Probleme wie weggeblasen waren.
Aber jeder wie er mag, besonders wenn man ungefragt Bloatware gratis hinzubekommen möchte.

Und falls das Thema "defrag" zufällig auch noch hier aufkommt: der defrag-Prozess, gerade auf großen Platten die immer noch das gleiche kleine Gehäuse zur Verfügung haben obwohl mehr Scheiben drin sind, schadet durch sein ewiges hin- und herschieben von kleinen Datei-Fragmenten (bis endlich alles so sortiert ist, daß es gut "ausschaut") mehr, als Lesevorgänge die ab und zu mal an diversen Stellen ihre Daten "aufsammeln" müssen.

"PrivaZer" kenne ich nicht, auch noch nicht von gehört, aber ich bin ja schon länger nicht mehr uptodate. Dennoch werde ich ´s mir weder installieren, noch anschauen, denn wenn man PWs statt mit den Grundfunktionen des Browsers (bei mir Firefox) managt, das lieber über eine externe Software laufen lassen möchte, ist es nix für mich.

keep cool, wenn du magst
🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
also wer heutzutage CCleaner & ähnliche "Win- & Festplatten-Booster" benutzt oder gar empfiehlt, der ist mMn gut beraten diese wieder zu deinstallieren und die Empfehlung zurück zu nehmen.

Ja, erstens ist es unnötig, zweitens macht es oft mehr kaputt, als dass es irgendwie hilft.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben