Wie stabil läuft Win11 zurzeit?

  • Ersteller Ersteller saki1
  • Erstellt am Erstellt am
@ollo123 ich eigentlich auch nicht aber seit Freitag hatte ich schon mehrfach Freeze.
 
Ich habe immer die neuesten Treiber auf meinen Systemen. Der Fehler hängt mit dem neuen Energiemanagement zusammen das in Windows eingebaut wurde lt. Support. Einen Hardwarefehler kann ich ausschließen denn mein Zweitsystem Ubuntu auf meiner Kiste wunderbar läuft. Wie ich in Post 51 schon schrieb ich hatte ne Menge Ärger mit Windows 11 woran aber nicht Microsoft sondern ein lange fehlerhafter N Vidia Treiber die Ursache war.
Hast du schon mal probiert bei den Energieeinstellungen die USB Peripherie anders einzustellen, sodass da nichts „gedrosselt“ wird?
Mir fällt gerade der Name der Einstellungen nicht ein und kann gerade nicht nachschauen.
Hat bei mir aber unter Win 10 schon verschiedene Problemchen behoben.
 
Hast du schon mal probiert bei den Energieeinstellungen die USB Peripherie anders einzustellen, sodass da nichts „gedrosselt“ wird?
Klar habe ich, habe 100 Möglichkeiten durchprobiert, wie schon geschrieben der Fehler ist irgendwo im im neuen Energiemanagement zu suchen und das ist Sache von Microsoft. Da bist du als Anwender einfach machtlos, diesen Fehler gab es in Windows Vista auch sie haben 2 Jahre gebraucht um das auszumerzen.
 
Die Umstellung lief bei mir eigentlich smooth - Nur habe ich seit Win 11 wilde Audio Peaks in der Anzeige. Das hatte ich bei WIN 10 nicht. Bisher habe ich keine Audio Aussetzer, aber besorgt bin ich schon. Mit der Buffer Size kann ich das sehr weit runter dämpfen, aber normal ist das nicht. Bisher habe keine Freezes o.ä.
 
Bisher war noch jedes Windows stabiler als ich. Holt es euch einfach, das Leben ist zu kurz für Verweigerungen, die keinen Sinn machen.
 
Natürlich gehe ich mit meinem Rechner auch ins Internet, wieso denn nicht? Allerdings wird davor und danach sofort wieder der Flugzeugmodus aktiv. Und im Studio habe ich gar kein Internet, es gibt dort schlicht keines. Brauche ich aber auch nicht. Man kann ja alles Internet-mäßige vorher schon regeln oder zum Umrechnen von Pitch und BPM und so mal geschwind das Smartphone zücken, das ja mit Mobile-Internet nicht auf Wlan angewiesen ist. Allerdings lege ich das Smartphone in meinem Studio in eine spezielle Hülle, die alle Verbindungen kappt, und wickle es zusätzlich noch in Alufolie ein.
 
Natürlich gehe ich mit meinem Rechner auch ins Internet, wieso denn nicht?...
Hier mein kopierte Beitrag aus anderem Thread, der meine Erfahrung mit Windows 11 zeigt, was gegen Windows 11 spricht:


Der unerlässliche Hunger nach Daten und Kontrolle seitens Microsoft.
Seit etwa ein Jahr geht es so weit, dass Windows Updates sogar auf das BIOS Einfluss haben.
Bei mir z. B. war auf einmal die Hardware-Virtualisierung im BIOS ausgeschaltet, weil irgendein Herr in Redmond der Meinung war, dass ich es doch nicht brauche.
Aktuell gibt es immer mehr Vorfälle, wo ein PC sogar komplett tot ist nach einem (natürlich meist im Hintergrund ungefragten) Windows Update.
Win10 war diesbezüglich viel zurückhaltender, die ganze Updaterei/Telemetrie-Scheisse hat erst in Win11 so richtig zugenommen.
Win11 ist ein wunderbare OS und es läuft bei mir sehr gut und ohne Probleme (Cubase, Nuendo, Studio One etc.), aber nur wenn der PC offline ist.
Ist der Computer online, gibt es immer wieder "Omelette Surprise".
Sogar die Performance wird besser (deutlich spürbar bei grenzwertige Anwendungen), wenn man den LAN-Stecker zieht.
Win11 hat sich extremst zu einer maßlosen Datenkrake entwickelt, was mein Umstieg wieder auf ein Mac angestoßen hat.
Mann hat de facto keine Kontrolle mehr über sein Win11 OS, solange die Kiste am Netz ist, deswegen ist mein Mac bereits bestellt.
Ich habe langsam wirklich genug von Windows...
 
Ich habe Windows 11 kastriert, wo es nur geht. Ihr glaubt gar nicht, was man alles an Diensten von der Platte fegen kann, ohne dass man sie je vermissen wird.

Bei mir ist der Aufenthalt im Internet auch immer möglichst kurz und effektiv. Davor und danach sofort wieder Flugszeugmodus an oder Wlan aus.
 
Mann hat de facto keine Kontrolle mehr über sein Win11 OS, solange die Kiste am Netz ist, deswegen ist mein Mac bereits bestellt.
Und Du glaubst wirklich, dass die Leute aus Cupertino weniger an Deinen Daten interessiert sind, als die Leute aus Redmond.
 
Ich habe mal einen Dienst bemerkt, der mir nicht schmeckte. Als ich ihn killen wollte, ploppte ein Fenster auf mit folgendem Inhalt:

"Wir haben uns um Ihren PC gekümmert, ohne dass Sie es merken. Jetzt sind Sie auf sich allein gestellt."

Leider weiß ich den Namen nicht mehr oder ich mir den Scheiß eingefangen hab.
 
Und Du glaubst wirklich, dass die Leute aus Cupertino weniger an Deinen Daten interessiert sind, als die Leute aus Redmond.
Der maßlos gierige Tim und seiner Aktionären-Bande aus Cupertino sind sicher mehr an meinem Geld interessiert als meinen Daten, somit ist das für mich persönlich das kleinere Übel.
Kenne (bis jetzt zumindest) auch kein Mac OS, wo Deaktivierung von automatischen Updates sich wieder selbständig umschaltet.
Ebenfalls gibt es meines Wissens keine Updates in Hintergrund, als Apple Kunde wird man offen und ehrlich abgezockt. 🤣
 

Zurück
Oben