KI-Grundsatzdiskussion

Ob das wohl am Prompt liegt? Ich habe hier ohne Probleme einen Sauftext von ChatGPT geschrieben bekommen:

Strophe 1:
Wir sind hier, wir sind laut,
weil man ohne Bier nicht baut,
die perfekte Urlaubslaune –
also hoch die Schaumkrone!

Refrain:
Bier im Blut und Sonne im Gesicht,
heut geh’n wir unter, doch wir stören uns nicht,
alle am Tresen, keiner geht heim,
Ballermann-Party, so muss das sein!

Strophe 2:
Links der Eimer, rechts der Schnaps,
der DJ dreht den Wahnsinns-Knopf,
wir singen schief, wir tanzen krumm,
doch jeder findet das hier zum … Rum!

Refrain:
Bier im Blut und Sonne im Gesicht,
heut geh’n wir unter, doch wir stören uns nicht,
alle am Tresen, keiner geht heim,
Ballermann-Party, so muss das sein!

Bridge:
Und wenn der Hahn kräht, dann lacht der Bauch,
denn wir trinken einfach weiter – auch noch zum Frühstück, auch

Refrain (x2, lauter):
Bier im Blut und Sonne im Gesicht,
heut geh’n wir unter, doch wir stören uns nicht,
alle am Tresen, keiner geht heim,
Ballermann-Party, so muss das sein!

Und da das Leben eh keiner Überlebt, hier eine Vertonung von Suno:


Anhang anzeigen 158101
Holy shit.
Wenn ich ne Saufkneipe am Ballermann betreiben würde, wüsste ich, wo ich meine Mucke herbekomme in Zukunft. Ganz ohne irgendwelche Kosten.

Der pfeift ja sogar am Schluss.
 
wir werden garantiert in naher Zukunft auch keine Texte mehr posten können (bereits bei FB normal), wo die Triggerworte Sex, Terror, Bombe etc. vorkommen. Die werden ausgefiltert, bzw. verblümt dargestellt. Und zwar weltweit auf allen Servern. Wetten?
Der Zeitgeist steht doch total auf Sex, Terror und Bomben. Es ist das neue Sex, Drugs & Rock'n Roll. Die freie Liebe wird heute per Vergewaltigung erzwungen und Mobbing, Demütigung und Scheißen aufs Gesetz gehören zum guten Ton.

Na ja, Erde halt. Mal so, mal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub auch nicht dran, die finden wieder ein Schlupfloch, außerdem wenn Suno als Beisspiel wirklich es schafft, dass die Stems man alle in Midi bekommt, ist es vorbei.
 
Im Kornkreis. Aber dies schon in der 1000sten Runde. :D

Ich beschäftige mich mit dem Thema nicht, aber als ein Kumpel neulich einen Song "remixen" konnte, der von 8 Track auf DAT runtergemischt wurde und nur noch auf einer CD existierte, war ich baff. Er konnte den Track demastern, die Spuren separieren, der fiesen 90s Ovation Gitarre "Holz und Wärme" einhauchen, ein paar schöne BGVs stricken, das war wirklich beeindruckend.
 
Aktuell kannst du über KI-Filter nachweisen, dass der Track mit einer KI gemacht wurde, Ok das wird nach vorne natürlich immer schwieriger. Wenn ich aber mir die extakten Midinoten augeben kann und in meine DAW ziehe, dann verschiedene VST Instrumente draufsetze und daraus eine Track mache, vielleicht noch über Audio mit Gitarre real einspiele, ist es vorbei. Vielleicht an der Art erkennt man dann noch ist von einem KI Song. Bekommt man die realen Midinoten vom Track, sind wir wieder auf einem neuen Level.
 
Aktuell kannst du über KI-Filter nachweisen, dass der Track mit einer KI gemacht wurde, Ok das wird nach vorne natürlich immer schwieriger. Wenn ich aber mir die extakten Midinoten augeben kann und in meine DAW ziehe, dann verschiedene VST Instrumente draufsetze und daraus eine Track mache, vielleicht noch über Audio mit Gitarre real einspiele, ist es vorbei. Vielleicht an der Art erkennt man dann noch ist von einem KI Song. Bekommt man die realen Midinoten vom Track, sind wir wieder auf einem neuen Level.
Dann hast du halt ein Cover von einem KI Song gemacht 🤷‍♂️
 
Aktuell kannst du über KI-Filter nachweisen, dass der Track mit einer KI gemacht wurde, Ok das wird nach vorne natürlich immer schwieriger. Wenn ich aber mir die extakten Midinoten augeben kann und in meine DAW ziehe, dann verschiedene VST Instrumente draufsetze und daraus eine Track mache, vielleicht noch über Audio mit Gitarre real einspiele, ist es vorbei. Vielleicht an der Art erkennt man dann noch ist von einem KI Song. Bekommt man die realen Midinoten vom Track, sind wir wieder auf einem neuen Level.
ich gehe davon aus, dass die intern schon lange die vollständigen midi-daten extrahieren können.
damit kann man aber nicht soviel geld verdienen.

zu einem guten teil bekommst du das ja auch jetzt schon selber hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, aber wir werden sehen, wenn die Funktion da ist, vermute, dann wird es hier wieder ein Thema dazu geben,
 
Aktuell kannst du über KI-Filter nachweisen, dass der Track mit einer KI gemacht wurde, Ok das wird nach vorne natürlich immer schwieriger.
Schon sehr bald wird niemand mehr erkennen können ob Mensch oder KI das war.
Und? Was ändert sich, außer dass hier im Feedback Bereich und im Song Voting verstärkt unfassbar talentierte Neulinge mit professionell klingenden tollen Songs aufschlagen? 😂🤪🤮

Wozu musst Du denn unbedingt wissen was KI war und was nicht? Verstehe ich nicht!
 
Na ja, ich nenne das Wertschätzung, auch wenn ich auch Hilfetools habe, aber ein Musiker der klassisch komponiert, verdient mehr Respekt. Läd eine Band ein Demotrack hoch, klingt nicht gut, hat aber keine andere Möglichkeiten, kann dieser musikalisch dennoch besser sein als ein KI Track , der von vorn bis hinten überarbeitet ist.
 


... und die Einnahmen werden dann "nach einem statistischen Verteilschlüssel" ausgezahlt. Bedeuet im Klartext wohl, die ´großen Acts` bekommen noch etwas oben drauf und die kleinen bekommen nichts oder zumindest fast nichts.

Das ist dann quasi die ´letzte Runde´, bevor praktsich alle nichts mehr verdienen, bzw. nach diesem ´Konzept´ verdienen (ehemalige) Top-Acts für immer und alle Zeiten an KI Musik, die teils auf ihrem eigenen Schaffen basiert. Und falls ein KI-Hit nicht konkret auf deren Musik basiert, verdienen die "nach einem statistischen Verteilschlüssel" wohl dennoch.. .
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben