- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 10.042
- Reaktionen
- 2.746
- Punkte
- 19.048
Weil es Stand der Wissenschaft ist?
Ok, ich labere gerne, genauso wie du, so nehme ich Moral als Beispiel.
Es war für Nazis moralisch richtig, andere „auszurotten“ weil sie so einen Konsens in der Gesellschaft konstruiert haben.
Es hat sich herausgestellt das Konsens ethisch nicht vertretbar war, weil er auch der Mehrheit in der Gesellschaft mehr schaden als nutzen gebracht hat - schon durch Verlust von Männern in der Gesellschaft haben sich Nazis quasi selber ausgelöscht, und sind heute immer noch auf die Einwanderung angewiesen.
Dafür müsste sich Moral in der Gesellschaft aber ändern, also vor allem Gesetze, die den Moral definieren.
Da aber Begriffe wie Moral (Ethik in der Praxis) und Ethik (wissenschaftliche Lehre über Moral) reine gesellschaftliche Bedeutung haben, aber keine mathematische, ist es für eine Maschine unmöglich moralische Berechnungen (ausser probabilitätsberecnungen über Tendenzen und co.) durchzuführen.
Ich wiederhole: lasse eine ki trolley Dilemma selbständig lösen. Das kann sie nicht, es sei denn ich programmiere sie absichtlich so.
Aber wenn ich so programmiere, dass sie eine von den trolley Problemen selbstständig auswählt - dann wird kein Mensch mit moralischen Ansichten je von einem autonomen Auto gefahren werden wollen.
Gertrud, heute hat mein Tesla Taxi zwei Kinder umgefahren statt eine Oma, das war sooo lustig, wie sie nur geschrien haben, hahaha.
Gruselig, oder?
Deswegen betone ich wieder: wir sollen Angst von den Menschen haben die ki besitzen, aber nicht von ki selbst.
Für mich besteht da schon ein unterschied.
Ok, ich labere gerne, genauso wie du, so nehme ich Moral als Beispiel.
Es war für Nazis moralisch richtig, andere „auszurotten“ weil sie so einen Konsens in der Gesellschaft konstruiert haben.
Es hat sich herausgestellt das Konsens ethisch nicht vertretbar war, weil er auch der Mehrheit in der Gesellschaft mehr schaden als nutzen gebracht hat - schon durch Verlust von Männern in der Gesellschaft haben sich Nazis quasi selber ausgelöscht, und sind heute immer noch auf die Einwanderung angewiesen.
Dafür müsste sich Moral in der Gesellschaft aber ändern, also vor allem Gesetze, die den Moral definieren.
Da aber Begriffe wie Moral (Ethik in der Praxis) und Ethik (wissenschaftliche Lehre über Moral) reine gesellschaftliche Bedeutung haben, aber keine mathematische, ist es für eine Maschine unmöglich moralische Berechnungen (ausser probabilitätsberecnungen über Tendenzen und co.) durchzuführen.
Ich wiederhole: lasse eine ki trolley Dilemma selbständig lösen. Das kann sie nicht, es sei denn ich programmiere sie absichtlich so.
Aber wenn ich so programmiere, dass sie eine von den trolley Problemen selbstständig auswählt - dann wird kein Mensch mit moralischen Ansichten je von einem autonomen Auto gefahren werden wollen.
Gertrud, heute hat mein Tesla Taxi zwei Kinder umgefahren statt eine Oma, das war sooo lustig, wie sie nur geschrien haben, hahaha.
Gruselig, oder?
Deswegen betone ich wieder: wir sollen Angst von den Menschen haben die ki besitzen, aber nicht von ki selbst.
Für mich besteht da schon ein unterschied.