Super Fun (AT, Instrumental-Demo)

Ennui

Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
8.953
Reaktionen
7.101
Punkte
30.524
Hello Leute,

konnte heute Nacht nicht schlafen und hab mich bis 4:30 an die DAW gesetzt. Aufgewacht und noch Bass eingespielt.

Mein Ziel war es, mal ganz ekligen Fuzz aufzudrehen.

Gemischt ist nix, wie ihr hören werdet.
Drums ist auch nur Platzhalter. Da fehlen sämtliche Fills etc.

Das Anfangsriff ähnelt einem meiner anderen Songs, weil ich es als Fortsetzung geplant hatte. Wird deswegen wohl eher eine B-Seite.
Ein paar FX-Sample-Whatever-Elemente kommen noch dazu.

Was ist gut?
Was würdet ihr anders machen?
Was fehlt?
Was ist zu viel (außer die Becken, aber ist ja nix gemischt und wie gesagt "Platzhalter-Drums")?

Version 1.2:

View: https://soundcloud.com/zeilenton/super-fun-demo-2

Alte Version:

View: https://soundcloud.com/zeilenton/super-fun-demo
 
Zuletzt bearbeitet:
"German Fuzz" Rig aus dem Kemper und das ein bisschen getweakt.

Wow, hätte ich nicht gedacht, dass der das so gut kann. Da können die Füzze im Helix (und der ist für seine Bodentreter an sich allgemein beliebt) aber ganz locker einpacken.
Macht der gar noch gut clean, wenn man die Gitarrenlautstärke runterdreht?

Lustige Nummer übrigens!
 
Gitarren- / Basswand ist geil. Ggf. noch ein paar Akzente in höheren Registern setzen. Ich weiss, dass es Platzhalter sind, aber aus bekanntem Grunde - die Snare muss ent-larst werden, das ist Overkill.^^
 
Wat meint ihr so? Zu viel Snare?
Ich glaub, ich bin wieder in meine alte Falle getappt und hab etwas überprogrammiert.
 
Wat meint ihr so? Zu viel Snare?
Ich glaub, ich bin wieder in meine alte Falle getappt und hab etwas überprogrammiert.
Bin noch immer fuzzziniert von dem Gitten-sound, genau mein (StonerDoom-)Ding!

Danny Carey wirbelt da schon ordentlich...^^ Der Stampfer bei 2:20-2:40 passt mMn gut zum Gitten-sound, den könnt ich mir als wiederkehrende "Entspannung" vorstellen, zwecks Dynamik und evtl. Strukturierung. Muss es mir aber nochn paarmal anhören.
Da stecken viele styles drin, bin gespannt, wie das mit vocals kommt ;-)
 
Fuzzz? Noch nie gehört, aber scheint ein Begriff zu sein für "Knäckebrot-Gitarren", oder? Geht sperrig in meine Hundeohren, so wie ein Frolic, das ich nach 'ner Woche noch zufällig unter der Couch gefunden habe.
Aber:
Gerade das finde ich sehr interessant! Vor allem die Auflösung bei ca. 2:00 habe ich nicht kommen sehen, unter'm Strich für mal gerade 'ne durchgezogene Nacht inspirierend (auch für eher geerdete Fiffis...).
Gut, dass Du erwähntest "Drums nur Platzhalter": Sind die Snare-Eskalationen so gewollt oder wird das noch "gemäßigt"? Also wird die Snare noch weiter zurückgefahren? Bei gewollt würde ich sagen: Ah, so, okay! Dann habe ich aber immer den Avatar von @EarDrum vor Ohren.
Auf jeden Fall ein steiles Brett mit unerwarteten Wechseln, bei denen ich immer dunkele Bilder (und auf jeden Fall schwarzweiß) aus Liverpool oder diversen Gegenden vor'm Auge habe....
EDIT: KI versucht mir weißzumachen, dass fuzzy flauschig bedeutet. Flauschig klingt das aber nicht....
 
Oder Neubauten - ganz ohne das Schleppen vom Schrottplatz.. ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben