Offener Contest Kalender

Natürlich gibt es da nur eins:

1751274867053.png
 
Als Idee (und definitiv nicht als Konkurrenz, da gänzlich anders): Ein "laute Post" Contest bzw. Spaßgehabe.
Ok, der wird auch erst einmal still sein, dann aber vielleicht umso lauter.

Würde so gehen:
Es gibt eine Akkordvorgabe, womöglich 2 Parts. Was einfaches, von jeder/m zu machen, der schon mal irgendein Instrument bedient hat.
Ferner gibt es ein Tempo (auch keine Extrema).
Und dann gibt es noch eine Vorgabe des "Grids" (also des kleinsten rhythmischen Rasters).

Könnte dann eben so aussehen:
A-Teil | Am | G | C | D |, B-Teil | F | G | D | % |
88 BPM, gerade 16tel.

Die Akkorde könnte man sehr lose auffassen, ob es dann ein A5 Powerchord oder ein Am7/9/11 wird, ist vollkommen egal. Ferner könnte man auch den ein oder anderen Akkord mal weglassen, so lange die obige Form hinhaut (3-taktige Formteile wären also weniger günstig).
Und auch ob es ein Heavy-Drumset oder ein Cajon ist, spielt absolut keine Rolle - denn außer den o.g. Dingen gibt es keine Vorgabe.

Und nun zum eigentlich interessanten Teil: Diese Parts werden bis Einsendeschluss einzeln eingespielt, ohne vorgegebenes Backing, ferner werden die bereits eingespielten Parts auch nicht vorgestellt sondern hinter vorgehaltener Hand der zentralen Sammelstelle übergeben. Deshalb sind auch Kooperationen ausgeschlossen.
Ist diese Materialsammlung komplett, kämen wir zum lauten Teil der Veranstaltung. In Teil 2 werden sämtliche eingegangenen Parts (die übrigens auch sehr kurz sein dürfen, reicht auch mal aus, wenn man nur einmal bspw. die oben vorgestellten 8 Takte einspielt) öffentlich gemacht und jeder darf sich daran austoben. Ab diesem Zeitpunkt dürften auch keine weiteren Parts mehr hinzukommen, da ist dann nur noch Arrangieren, Schnippeln, Verfremden und Mischen erlaubt.
Idee dahinter ist, an sich nicht aufeinander abgestimmtes Material zueinander passend zu machen. Oder sich die Perlen rauszusuchen.

Ist das was, wo Leute mitmachen würden? Ich mein, ist ja kein wirklicher Stress, 8 Takte unter ähnlichen wie den o.g. Vorgaben einzuspielen (mehr geht natürlich auch immer), wenn's grandios floppt, hat man sich kein Bein gebrochen.
Das klingt witzig, da wäre ich dabei. Einspielen und hinterher kleben. Ich wollte immer mal fertige Loops (eher Loopteile) zusammenpuzzlen, habs in all den Jahren aber nie gemacht.
 
Ich wollte immer mal fertige Loops (eher Loopteile) zusammenpuzzlen, habs in all den Jahren aber nie gemacht.

Finde ich generell halt auch eher langweilig (Logic kommt mit Tausenden von Loops jeglicher Couleur, wenn ich damit mal rumfummele, ist die Lust immer schnell weg), aber so als bunte Tüte von Leuten, die hier rumkreuchen und fleuchen, ist das vielleicht was anderes.
 
Noch eine Idee: Schnellschuss-Contest.
Um 18:00 Startschuss, bis 00:00 Abgabe.
Da müsste man vorher allerdings klären, was als günstigster Zeitpunkt in Frage kommt, damit möglichst viele Leute mitmachen.
Und natürlich würde es auch da wieder Vorgaben in punkto Tonart, Tempo und Grid geben, damit man nicht einfach bestehende Sachen nehmen kann. Eine stilistische Vorgabe wäre auch denkbar. "In 6 Stunden brauche ich ein mittelamerikanisch anmutendes Liedchen zur Bewerbung unserer neuen Bananenchips!"
 
Was mir schon seit Jahren als Kompositionsmethode durch den Kopf schwirrt (ich aber noch nie ausprobiert habe) ist, dass man eine Harmoniefolge aus dem Lostopf ziehen muss und dann gezwungen ist, aus Akkorden, die u.U. so in dieser Reihenfolge ungewöhnlich bis sehr schwierig sein könnten, etwas zu kreieren, dass wirklich funktioniert. Ist ein bisschen inspiriert von Kurt Cobain, bei dem ich mich manchmal fragte, wie er auf die eine oder andere Idee gekommen ist.

Vielleicht könnte das auch im Contestrahmen funktionieren, wenn man noch ein paar weitere Parameter ebenfalls in den Lostopf gibt.
 
Wie die Bewertung?

scrn...
 
"Countrygoth" gibt es ja in gewisser Weise, sei es Southern Gothic oder Dark Americana...
 
"Countrygoth" gibt es ja in gewisser Weise, sei es Southern Gothic oder Dark Americana...

Nanana, wir wollen uns den Spaß nicht versauen! Es darf auf gar keinen Fall organisch sein! Goth in Dur und mit cleanen Teles oder Cuntry auf siebensaitigen über Rectos.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben