
TheSarge
danke @holgi , kannst aus dem Telegram evtl noch ne Postkarte oder brief machen?Es braucht Leidensdruck, ohne den kann ich nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
danke @holgi , kannst aus dem Telegram evtl noch ne Postkarte oder brief machen?Es braucht Leidensdruck, ohne den kann ich nicht
Es braucht Leidensdruck, ohne den kann ich nicht
"Musikzeiten" in den Kalender schreiben und diese konsequent umsetzen. In der Zeit machst du nichts anderes, außer Musik.
Genau das meinte ich mit Disziplin. Es gibt IMMER auch "Jobs", die erledigt werden wollen, wenn man nicht kreativ ist.Auch wenn du keinen Bock hast. Diese Zeiten auch freihalten und nicht den Kaffeeklatsch mit dem Nachbarn oder ähnliches einplanen.
Man spricht ja auch von "Renntieren"!Rentner haben grundsätzlich keine Zeit.
barmherziger Jesu, schenke ihnen ewige Ruhepie jesu domine dona eis requiem!
Musste ich jetzt 3-mal lesen. Also Musik ist Zeit für dich ohne Ballast und dort kannst du die Trauer auch verarbeiten? Es ist schön, so eine Nische zu haben.Mir hat es geholfen katastrophierende Gedanken, eine episodische Depression und ein Gefühl der Überforderung mit alltäglichen Lebensdingen zu entwickeln, welchen ich nur durch Musik (und Lesen) auszuweichen weiß. Seit meine Großmutter gestorben ist, kann ich mich nicht genug ablenken. Ach ja, und es hilft massiv, keinen Vollzeitjob zu haben, sprich: Selbstzerstörerisch nicht an adäquate Altersvorsorge zu denken.
barmherziger Jesu, schenke ihnen ewige Ruhe
öhhm, sicher daß das im richtigen Topic ist?
Verarbeiten ein wenig, aber bislang am meisten verdrängen, bis die Zeit für Verarbeitung kommt.Musste ich jetzt 3-mal lesen. Also Musik ist Zeit für dich ohne Ballast und dort kannst du die Trauer auch verarbeiten? Es ist schön, so eine Nische zu haben.
Das Buch fand ich eher so... naja... ich hatte mir tatsächlich mehr erhofft. Es schafft aber in jedem Fall Bewußtsein, das darf man dem Ganzen lassen. Und ja, sich mit dem Thema in der heutigen Zeit auseinanderzusetzen ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Gleichzeitig kann das aber selbst zu einem enormen Zeitfresser sein. Wer nur noch Zeit in die Selbstoptimierung steckt, schafft am Ende eben auch nichts.Außerdem macht es Spaß/Sinn sich mit Büchern wie "Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life" zu beschäftigen/oder Podcasts zu den Themen zu hören (Tony Robbins u.ä.), da bekommt man immer jede Menge Tipps mit, und auch Motivation, das umzusetzen.
In erster Linie Leidenschaft.wie bleibt ihr auf unser schönen Hobby Musik (egal ob machen, mixen u.ä.) fokusiert ?
Wie haste das vor der Berentung hingekriegt?moinsen,
mal ein grundsätzliches Thema:
wie bleibt ihr auf unser schönen Hobby Musik (egal ob machen, mixen u.ä.) fokusiert ?
obwohl ich ja Eu-Rentner bin, kommt es mir so vor als hätte ich weniger Zeit als während meines Arbeitslebens und das obwohl es da noch: Frau, kellnern (um Vinyl zu kaufen), Vinyl kaufen (allein schon 1,5-2 Stunden hin+zurück), World of Warcraft, AkteX+Tatort u.ä. wöchentlich gucken, Billard-spielen gab
das einzige was ich bisher geschafft habe:
TV-Konsum reduzieren: noch nicht viel aber werde mehr versuchen
Foren reduzieren: im Cubase-Forum so gut wie weg, WoW viel weniger, Sequencer.de- & DJ-Forum nicht mehr und hier ist es ja auch weniger geworden
freue mich wie immer über jeden sinnvollen/ernstgemeinten Tip
LG und schönes WE wünscht
The Sarge!
PS: schade, da hätte @stereoolli sicherlich was zu beitragen können![]()
ja, letzten Endes bin ich von einigen Büchern heutzutage auch eher enttäuscht. Nicht, weil nicht einiges Nützliches drin stehen würde, sondern eher, weil das Nützliche oft hinter zu viel überflüssigen Anekdoten versteckt ist - und: weil es mir mittlerweile oft so geht, dass ich die Interviews, die Autoren zu ihrem Buch machen eingängiger finde als das Buch selbstDas Buch fand ich eher so... naja... ich hatte mir tatsächlich mehr erhofft. Es schafft aber in jedem Fall Bewußtsein, das darf man dem Ganzen lassen. Und ja, sich mit dem Thema in der heutigen Zeit auseinanderzusetzen ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Gleichzeitig kann das aber selbst zu einem enormen Zeitfresser sein. Wer nur noch Zeit in die Selbstoptimierung steckt, schafft am Ende eben auch nichts.
Ablenkungsmanagement scheint aber der essentielle Skill für die heutige Zeit zu sein.