Windows 10 Supportende für die einzelnen Versionen [14. Oktober 2025]

Windows 11 bringt eine ganze Reihe von Neuerungen und Verbesserungen gegenüber Windows 10. Hier sind einige der wichtigsten Änderungen:


1. Neues Design und Benutzeroberfläche


  • Startmenü und Taskleiste: Das Startmenü ist jetzt zentriert, mit abgerundeten Ecken und einer vereinfachten Ansicht. Die Taskleiste ist ebenfalls zentriert, was zu einem moderneren Look führt.
  • Fensterverwaltung: Die Snap-Funktion wurde verbessert, jetzt kannst du Fenster mit einer „Snap Layout“-Funktion noch leichter in verschiedenen Layouts anordnen.
  • Virtuelle Desktops: Die Integration von virtuellen Desktops ist jetzt übersichtlicher, mit besseren Anpassungsmöglichkeiten, um verschiedene Arbeitsbereiche zu erstellen.

2. Leistungsverbesserungen


  • Optimierung für neue Hardware: Windows 11 nutzt die neuesten Prozessoren und Hardware effizienter. Es unterstützt direkt die neuesten Generationen von Prozessoren und GPUs und optimiert so die Leistung auf modernen Geräten.
  • Schnellere Updates: Updates sollen nun schneller und weniger störend sein, sowohl in Bezug auf die Größe als auch die Häufigkeit.
  • Direkte Unterstützung für DirectStorage und Auto HDR: Verbesserte Ladezeiten in Spielen und optimierte Bildqualität.

3. Produktivität


  • Snap Groups: Windows 11 ermöglicht es, mehrere Apps in einer Gruppe zu organisieren, um sie leicht nebeneinander zu nutzen. Wenn du mit der Maus über ein Fenster fährst, zeigt es dir eine Snap Group an, um die Fenster in einer vordefinierten Anordnung zu organisieren.
  • Widgets: Ein neues Widgets-Panel zeigt dir personalisierte Informationen wie Nachrichten, Wetter und Kalender an, das du mit einem Klick öffnen kannst.
  • Microsoft Teams Integration: Teams ist nun direkt in Windows 11 integriert, was die Kommunikation und Zusammenarbeit für private und berufliche Zwecke erleichtert.

4. Spielerlebnisse


  • Auto HDR und DirectStorage: Diese beiden Technologien sorgen für eine deutlich bessere Spieleperformance und eine verbesserte grafische Darstellung. Spiele profitieren von schnelleren Ladezeiten und besseren visuellen Effekten.
  • Xbox Game Pass Integration: Windows 11 enthält eine tiefere Integration des Xbox Game Pass, was das Spielen von Spielen aus der Xbox-Bibliothek direkt auf dem PC erleichtert.

5. Verbesserte Sicherheit


  • TPM 2.0: Windows 11 erfordert Trusted Platform Module (TPM) 2.0, was zusätzliche Sicherheitsfunktionen bietet, wie zum Beispiel eine verbesserte Verschlüsselung von Daten.
  • Windows Hello und Biometrie: Das Betriebssystem fördert verstärkt die Nutzung von Windows Hello (Gesichtserkennung und Fingerabdruck) zur schnellen und sicheren Anmeldung.

6. Touch- und Tablet-Modus


  • Verbesserter Tablet-Modus: Windows 11 wurde speziell für Touchscreen-Geräte verbessert, sodass das Benutzererlebnis auf Tablets und 2-in-1-Geräten flüssiger wird.
  • Optimierungen für Stift-Nutzung: Das Zeichnen und Skizzieren mit einem digitalen Stift wurde in Windows 11 ebenfalls verbessert, zum Beispiel durch neue Funktionen wie haptisches Feedback.

7. Unterstützung für Android-Apps


  • Amazon Appstore und Android-Apps: Eine der spannendsten Neuerungen ist die Möglichkeit, Android-Apps über den Amazon Appstore auf Windows 11 zu installieren, was eine noch breitere Auswahl an Apps bietet.

8. Systemanforderungen


  • Strengere Anforderungen: Windows 11 hat höhere Mindestanforderungen als Windows 10. Beispielsweise ist ein 64-Bit-Prozessor erforderlich, es wird ein UEFI-basiertes System mit Secure Boot und TPM 2.0 verlangt, und es gibt Einschränkungen bei älteren Prozessoren.

9. Multimedia und Kreativität


  • Verbesserte Unterstützung für mehrere Monitore: Windows 11 verbessert die Art und Weise, wie mehrere Monitore angeschlossen und verwendet werden, einschließlich der Snap Layouts und Snap Groups, die über mehrere Monitore hinweg besser funktionieren.
  • Neue Mediensteuerung und Unterstützung: Es gibt eine neue Mediensteuerung, die es einfacher macht, zwischen verschiedenen Apps und Medienquellen zu wechseln.

10. Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten


  • Anpassbare Widgets und Themen: Du kannst nun das Erscheinungsbild des Startmenüs und der Taskleiste stärker anpassen, und auch die Widgets sind flexibler und anpassbarer.


    Was genau davon benötigst du in Win 11? Wenn überhaupt dann doch die angeblichen "Leistungsverbesserungen", die allerdings laut diverser Quellen keine sind, im Gegenteil, Win 10 wird oft als performanter beschrieben.​
 
Was genau davon benötigst du in Win 11? Wenn überhaupt dann doch die angeblichen "Leistungsverbesserungen", die allerdings laut diverser Quellen keine sind, im Gegenteil, Win 10 wird oft als performanter beschrieben.
Na, aber was nützt mir das, wenn ich Windows 10 ab Ende Oktober als Sicherheitslücke betrachten muss?

Bin gerade dabei, einen meiner zwei Rechner auf Windows 11 umzurüsten und könnte mir schönere Beschäftigungen vorstellen, weil es wirklich lästig ist. Und der andere Rechner kommt erst noch.
 
Ich brauche etwa 24 Stunden, um mein gesamtes System zu formatieren und wieder komplett neu zu installieren. Anders gesagt, es dauert ca. ein komplettes Wochenende. Ich würde natürlich nie ein neues BS über ein altes einfach drüber installieren.
Hinzu kommt die Zeit, die ich dann brauche, um mich mit dem neuen BS vertraut zu machen, es zu konfigurieren, neue Treiber zu suchen usw., da dürften nochmal einige Stunden bei Win 11 drauf gehen. Das ist realistisch. Ich brauche also ein verlängertes Wochenende, oder einige Urlaubstage. Mach ich es immer erst nach Feierabend, könnte ich mit 1-2 Wochen rechnen, bis das System wieder komplett ist und hoffentlich genauso gut funktioniert wie vorher. Das alles nur um dann ein Win 11 zu haben, welches nicht besser als mein Win 10 ist, da ist die Motivation natürlich besonders hoch...
Wenn man das einmal in 10 Jahren machen muss, ist es hinnehmbar. Ich erinnere mich noch an Zeiten, als Betriebssysteme mit zunehmend installierter Software immer langsamer wurden. Und spätestens nach zwei Jahren konnte man das System platt machen. Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Das ist ein typisches Stammtischthema. Man kann endlos diskutieren.
Na, aber was nützt mir das, wenn ich Windows 10 ab Ende Oktober als Sicherheitslücke betrachten muss?
Wieso sollte Win10 plötzlich eine Sicherheitslücke sein?
ich bin seit Win95 mit allen folgenden Versionen wie auch Vista und das absurde Millenium permanent im Internet. Noch nie war ein Hacker auf meinem PC oder wurde ich aufgefordert dafür zu zahlen das mein PC wieder freigeschaltet wird. Kein Virus hat sich eingeschlichen und niemand hat meinen PC illegal benutzt.
Und jetzt sollte Win10 plötzlich eine Sicherheitslücke sein? Wo bitte und warum?
Win 10 läuft völlig problemlos auch alle Programme und Plugins kein Absturz nichts hängt wo ist die Logik auf Win11 zu wechseln?
In den Firmen wo nicht nur mit Office gearbeitet wurde sondern wo komplexe Programme liefen galt, ein System das fehlerfrei läuft wird nicht verändert.
Win10 wird nach dem Oktober genau so weiter funktionieren wie vorher warum also diese Panik?
 
Wieso sollte Win10 plötzlich eine Sicherheitslücke sein?
Das sind auch nicht meine Befürchtungen, mir egal, ob z.B. der Defender, oder der Edge Updates bekommt, hab ich eh deaktiviert.
Sollte es mal zu einem "Angriff" kommen, wird der Rechner eben platt gemacht und in kurzer Zeit das Backup drauf gezogen.
Es geht mehr um Funktionsupdates, vor allem die, welche neue Programme voraussetzen/benötigen. Das kann dann schon die nächste DAW Version sein, welche nicht mehr mit Win10 kompatibel ist, irgendwelche Plugins, was auch immer.
Vermutlich ist es sinnvoll ein solches Szenario auf sich zukommen zu lassen und erst dann zu entscheiden.
 
Was für ein Drama.

Einfach Update auf Win 11 machen und fertig. Man muss nicht mal neu installieren, das läuft hinterher genauso einwandfrei wie vorher. Die 5% Ausnahmen ignoriere ich mal, irgendwas ist ja immer.

In zwei Wochen werdet ihr kaum noch Unterschied feststellen.

Neue Plugins können nicht schnell genug auf die Platte kommen, auch wenn die eigenen Musik dadurch nicht besser wird, aber die Basis aktuell zu halten ist ein Unding.
Entspannt euch, alles wird gut :)
 
Das sind auch nicht meine Befürchtungen, mir egal, ob z.B. der Defender, oder der Edge Updates bekommt, hab ich eh deaktiviert.
Sollte es mal zu einem "Angriff" kommen, wird der Rechner eben platt gemacht und in kurzer Zeit das Backup drauf gezogen.
Es geht mehr um Funktionsupdates, vor allem die, welche neue Programme voraussetzen/benötigen. Das kann dann schon die nächste DAW Version sein, welche nicht mehr mit Win10 kompatibel ist, irgendwelche Plugins, was auch immer.
Vermutlich ist es sinnvoll ein solches Szenario auf sich zukommen zu lassen und erst dann zu entscheiden.
Da kannst du nur hoffen, dass dein Backup nicht schon befallen wurde. Schadsoftware wartet gern mehrere Monate in Lauerstellung ;)
 
Und jetzt sollte Win10 plötzlich eine Sicherheitslücke sein? Wo bitte und warum?
In Betriebssystemen gibt es hunderte Sicherheitslücken. Mit jedem Update und jeder Veränderung werden alte geschlossen und neue kommen hinzu. Es ist ein stetiger Wettbewerb zwischen Hackern und Entwicklern zum erkennen und ausnutzen der lücken. Gibt es nun keine sicherheitsrelevanten Updates mehr, gibt es viel mehr Einfallstore. Das Risiko muss jeder selbst abwägen. Hat man sensible Daten auf dem Rechner? Scheut man ein paar Stunden Aufwand und eine kleine Investition?
ich bin seit Win95 mit allen folgenden Versionen wie auch Vista und das absurde Millenium permanent im Internet. Noch nie war ein Hacker auf meinem PC oder wurde ich aufgefordert dafür zu zahlen das mein PC wieder freigeschaltet wird. Kein Virus hat sich eingeschlichen und niemand hat meinen PC illegal benutzt.
Du kannst auch mit ganz alten, abgefahrenen Reifen noch tausende Kilometer fahren, ohne dass etwas passiert. Von einem Moment auf den anderen kann der Reifen aber auch platzen. Ist dir noch nie passiert. Aber nur deshalb das Thema abzulehnen, ist ignorant.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben