
zoolander
- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 1.269
- Reaktionen
- 1.195
- Punkte
- 4.949
Hey 
Warteschleifen langweilen grundsätzlich ja immer...aber was macht für euch den Unterschied zwischen guter / angenehmer Warteschleifenmusik und nerviger aus?
Bei bisher allen Anrufen haben mir vielleicht maximal zwei von zehn Songs einigermaßen gefallen.
Gefallen heißt, ich musste das Telefon nicht extrem weit weg vom Ohr halten, weil wieder das übliche Gedudel kam.
In einem von zehn Fällen dachte ich mir vielleicht auch "hey, endlich mal was zum Mitwippen beim Warten".
Das ging dann aber auch eher in die Richtung Chillout/ Downbeat.
Was würde euch überraschen oder gefallen?
Was geht gar nicht?
Bei mir ist das Klassik und, häufig bei Arztpraxen zu hören, dieses Geklapper von Absätzen, die den Takt vorgeben und in Musik übergehen. Ganz schrecklich.
Hintergrund:
Kleines Sideproject mit Voiceover.
Ich habs ja eher gern etwas moderner, nur scheinen sich die Firmen gegenseitig in Einfallslosigkeit und Einheitsbrei zu überbieten.
Persönlich dachte ich an eine Auswahl zwischen Bossa, zwangsweise (da wohl unkaputtbar) diese schlimmen Gitarrenbeats im Youtube-Info-Style, 80er, Downbeat und Synthwave. Insgesamt also etwas aktuellere, aber dennoch angenehme Sounds als die üblichen.
Ohne dass einem Blut aus den Ohren läuft.
Aber natürlich muss der Sound auch jeweils zur Message passen. Bossa beim Bestatter hätte aber auch einen gewissen Charme.
Warteschleifen langweilen grundsätzlich ja immer...aber was macht für euch den Unterschied zwischen guter / angenehmer Warteschleifenmusik und nerviger aus?
Bei bisher allen Anrufen haben mir vielleicht maximal zwei von zehn Songs einigermaßen gefallen.
Gefallen heißt, ich musste das Telefon nicht extrem weit weg vom Ohr halten, weil wieder das übliche Gedudel kam.
In einem von zehn Fällen dachte ich mir vielleicht auch "hey, endlich mal was zum Mitwippen beim Warten".
Das ging dann aber auch eher in die Richtung Chillout/ Downbeat.
Was würde euch überraschen oder gefallen?
Was geht gar nicht?
Bei mir ist das Klassik und, häufig bei Arztpraxen zu hören, dieses Geklapper von Absätzen, die den Takt vorgeben und in Musik übergehen. Ganz schrecklich.
Hintergrund:
Kleines Sideproject mit Voiceover.
Ich habs ja eher gern etwas moderner, nur scheinen sich die Firmen gegenseitig in Einfallslosigkeit und Einheitsbrei zu überbieten.
Persönlich dachte ich an eine Auswahl zwischen Bossa, zwangsweise (da wohl unkaputtbar) diese schlimmen Gitarrenbeats im Youtube-Info-Style, 80er, Downbeat und Synthwave. Insgesamt also etwas aktuellere, aber dennoch angenehme Sounds als die üblichen.
Ohne dass einem Blut aus den Ohren läuft.
Aber natürlich muss der Sound auch jeweils zur Message passen. Bossa beim Bestatter hätte aber auch einen gewissen Charme.