- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 39.094
- Reaktionen
- 29.895
- Punkte
- 129.359
Um Tonträger zu verkaufen grundsätzlich nicht. Wenn diese öffentlich gespielt werden sollen und die GEMA für dich abrechnen soll, dann schon. Wird es wahrscheinlich aber weniger.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nope, deswegen frag ich. ^^Aber um Tonträger zu machen brauche ich das doch oder?
Du kannst doch herstellen lassen was du möchtest. Da hat die GEMA nichts mit zu tun.
ne ne .. als ich meine CD produzieren lies, benötigte ich auch eine "Auslieferungsgenehmigung" (ehemals GEMA Freistellung)Du kannst doch herstellen lassen was du möchtest. Da hat die GEMA nichts mit zu tun.
nein, es geht darum nachzuweisen dass kein geschützes Material drauf ist bzw. wenn geschütztes Material drauf ist, dann kostet das natürlich, - d.h. dann kommt ne Rechnung von der GEMA und der Rechnungsbetrag hängt von der Stückzahl und dem VK ab.D.h. du musst dir von der GEMA bestätigen lassen, das du bei denen nicht gemeldet bist.
Jo, so meinte ich das. Da er nicht bei der GEMA gemeldet ist und das gesamte Material von ihm ist, ist das damit gleichzusetzen.ne ne .. als ich meine CD produzieren lies, benötigte ich auch eine "Auslieferungsgenehmigung" (ehemals GEMA Freistellung)
nein, es geht darum nachzuweisen dass kein geschützes Material drauf ist bzw. wenn geschütztes Material drauf ist, dann kostet das natürlich, - d.h. dann kommt ne Rechnung von der GEMA und der Rechnungsbetrag hängt von der Stückzahl und dem VK ab.
Yop, darum geht's. Hatte ich bei meinem Album auch.nein, es geht darum nachzuweisen dass kein geschützes Material drauf ist
Kopf hoch, Du schaffst das .. ich habs schließlich auch geschafft und bei mir war es 2/3 GEMA pflichtiges Material ...abtörn![]()