Techno Contest - Acid/Rave Edition

@livingsounds
halt Trax aus dem letzten Jahrtausend, beides Klassiker, okay, aber zum drölfzigsten Mal: dann mach doch bitte nen Oldschool-Contest oder poste die Videos in meinem "then-now-forever"-Topic und gut!
Weil der alte Kram besser ist.
deine Meinung, okay, dennoch hör mal auf hier rumzutrollen :stop: 🟨, denn es gilt das hier:
https://recording.de/threads/techno-contest-acid-rave-edition.257999/post-3259645
Ich verstehe ehrlichweise nicht, warum es da wieder so ausufert. Die "Regeln" sind doch simpel:

  • 140bpm oder mehr
  • Techno (und Subgenres, die ich persönlich eh nicht auseinanderhalten kann)
  • Mindestlänge 2,5cm, äh, Minuten

Da gibt es für mich relativ genau zwei mögliche Reaktionen: (i) cool, mache ich mit oder (ii) ach nö.


Jetzt kommt der alte Hippie raus: diese Contests werden von Mitforisten freundlicherweise freiwillig, ehrenamtlich und aus komplett altruistischen Motiven ins Leben gerufen und betreut, v.a. Stimmen auszählen, den Quark hier aushalten. Ich könnte mir vorstellen, wenn das jedes Mal so läuft (siehe 12345 Contest, der bislang allem Dagewesenen die Krone aufgesetzt hat mit Ausnahme des Freds rec.de schreibt einen Hit und die Beisetzung des Forentreffs in Kleinmachnow), dass die Bereitschaft solche Contests auszurchten, rapide schwinden könnte.

regards,
The Sarge!
 
Die Nummern von @TheSarge sind schon stark!

Was sehr auffällt, ich sag nicht, dass es nicht ginge, aber es würde schwerfallen das ganze
otb zu realisieren. Ist wie Hardcore, Gabba und der ganze Kram sehr prozessiert und man hört sehrt oft die Ableton Plugins.

Selbst der schlechte/blecherne Hall fällt nicht negativ auf.

Das bummst schon ordentlich.

Mit Hardware wäre es vermutlich nicht so überzeugend - oder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, guter Techno-Track, dennoch gefällt mir der andere besser - ist aber nur mein persönlicher Geschmack
Sound 1a, mir klingts noch etwas zu generisch. Da ist kein Feeling!
Das ist ja Warm Up.
Ich würde nichts Posten was ich abgeben würde.

Dinge ausprobieren, andere Synths ausprobieren.
Das war jetzt mit Bitwig.
Das letzte mit Logic.
Workflow Bitwig gefällt mir besser für Techno.
Mehr Möglichkeiten für Polyrhythmus
 
Also ich habe mich entschieden:

Bitwig als DAW und Hauptplugin Zulieferer
ABL 3 für Acid Sounds, da Programmierung einfach ist per Midi Eingabe
Dann noch Arturia V Collection und Omnisphere

Höchstwahrscheinlich Berghain Techno ähnliches, zumindest eine Abwandlung davon.

Das Arturia Minilab 3 ist gut in Bitwig integriert, kann man gut arbeiten.
 
wann warst denn zuletzt da?
Noch nie. Aber es gibt ja genug Live Gigs zum anhören.

und was passiert mit den 2 Tracks?
Das was mit allem passiert wenn ich keine Verwendung haben sollte -> delete

Ich höre mir das in paar Wochen wieder an und wenn es mir nicht mehr gefällt bzw. ich nichts höre worauf ich aufbauen kann dann lösche ich es.

Ich gehöre nicht zu denen die 200 unfertige Projekte auf ihrer Platte sammeln :nono:
 
Hmm ich glaub ich schaffs nicht rechtzeitig :/ . Es ist gerade zu viel Kram. Muss nächstes Mal ran.
 
Ich muss nebenbei schaffen berühmt zu werden, ich fürchte ich bin raus bzw. war hier noch nie drin.
 

Ähnliche Themen

chiefrocka
Antworten
373
Aufrufe
16K
TheSarge
TheSarge
Wennto
Antworten
2K
Aufrufe
127K
kruparsonic
kruparsonic

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben