- Registriert
- 04.04.22
- Beiträge
- 904
- Reaktionen
- 406
- Punkte
- 2.169
Ich arbeite mit zwei Rechnern, zu Hause und mobil.
Öffne ich ein Projekt, welches auf dem anderen Rechner bearbeitet und gespeichert wurde, kommt jedes mal die Meldung (o.ä.)
abbrechen oder ok machen genau was? Nix, zumindest nichts sichtbares. Solange ich Cubase nutze, gibt es diese Meldung.
Dann ein, wie ich finde, noch ärgerlicheres Thema ist das Routing zu den Audio Ein/Ausgängen, es muss jedes mal neu eingestellt werden. Wie gesagt, beim laden des Projekts auf dem jeweils anderen Rechner.
so soll's dann sein
Und tja, was soll ich sagen, die Ausgänge, bei mir ControlRoom sind auch nicht geroutet.
Dann gibt es immer mal wieder die Nachfrage, mit welchem Interface ich arbeiten möchte.
Ich hühner aktuell mit Studio One rum, da gibt es anderen Themen, aber bzgl. Routing und Audiointerface ist das so gelöst, wie es meiner Meinung nach sein sollte und mir ist das mit Cubase jetzt wieder aufgefallen, da ich das Programm nach längerer Pause mal wieder nutze.
Sind Cubasianer Single-Rechner-User und habe nur ich dieses wirre Verhalten von Cubase bei Nutzung auf 1+ Rechnern?
Über die Unzulänglichkeiten der Mediabay beim Austausch von Patches will ich noch garnicht anfangen.
Öffne ich ein Projekt, welches auf dem anderen Rechner bearbeitet und gespeichert wurde, kommt jedes mal die Meldung (o.ä.)
abbrechen oder ok machen genau was? Nix, zumindest nichts sichtbares. Solange ich Cubase nutze, gibt es diese Meldung.
Dann ein, wie ich finde, noch ärgerlicheres Thema ist das Routing zu den Audio Ein/Ausgängen, es muss jedes mal neu eingestellt werden. Wie gesagt, beim laden des Projekts auf dem jeweils anderen Rechner.
so soll's dann sein
Und tja, was soll ich sagen, die Ausgänge, bei mir ControlRoom sind auch nicht geroutet.
Dann gibt es immer mal wieder die Nachfrage, mit welchem Interface ich arbeiten möchte.
Ich hühner aktuell mit Studio One rum, da gibt es anderen Themen, aber bzgl. Routing und Audiointerface ist das so gelöst, wie es meiner Meinung nach sein sollte und mir ist das mit Cubase jetzt wieder aufgefallen, da ich das Programm nach längerer Pause mal wieder nutze.
Sind Cubasianer Single-Rechner-User und habe nur ich dieses wirre Verhalten von Cubase bei Nutzung auf 1+ Rechnern?
Über die Unzulänglichkeiten der Mediabay beim Austausch von Patches will ich noch garnicht anfangen.