Welchen Desktop Synth?

Registriert
18.03.15
Beiträge
5.018
Reaktionen
2.163
Punkte
11.822
Hi!

Möchte mir einen Desktop Synth zulegen für kommende (Electro)-Pop Projekte.

Welche polyphonen Allrounder sind empfehlenswert?

Danke
RK79
 
Blofeld klingt immer knorke, so lange man ihn nicht bedienen muss.
 
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 91464, Lacunaflow und Rec0rder
Hi!

Möchte mir einen Desktop Synth zulegen für kommende (Electro)-Pop Projekte.

Welche polyphonen Allrounder sind empfehlenswert?

Danke
RK79
die frage ist wahrscheinlich auch:

was willste ausgebn?
und was willste haben:
digital, analog, hybrid?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RK79
Was für Sounds willste machen? Beispiele?
 
  • Danke
Reaktionen: RK79
Moderne Pop Sounds, Pads, Leads, Bässe
 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix, RK79 und synthpark
Allzu groß ist die Auswahl bei dem Budget eh nicht, und Geschmack/Stilrichtung spielen eine Rolle. Neben dem DM12D gibt es noch Modal Argon oder Cobald 8, Korg XD Module. Ich persönlich würde einen Opsix nehmen, aber der hat eine einfache Tastatur. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich zu einem Prophet 6 Desktop greifen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: electrisizer, diagnostix, Rec0rder und eine weitere Person
  • #11
Sounds ala neue Coldplay Songs wären cool
 
  • #12
Korg Minilogue als Modul oder Modal Cobalt 8M


Edit: Synthpark war schneller : )
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark und RK79
  • #13
Korg Minilogue als Modul oder Modal Cobalt 8M


Edit: Synthpark war schneller : )

Cobalt klingt eigentlich ganz cool, dem Coldplay Trailer nicht ganz unähnlich. Das klingt auf einigen Presets wirklich erstaunlich gut, muss man sagen. Aber hört Ihr auch die Clicks?

 
  • #14
Cobalt klingt eigentlich ganz cool, dem Coldplay Trailer nicht ganz unähnlich.


mmh, irgendwie gefallen mir die cobalt-sounds nicht so...
da kann ich mit den fetten analogsounds vom deepmind mehr anfangen.
sicher geschmacksache...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: RK79
  • #16
da sind ne menge tc-electronic effekte mit drin...
 
  • Danke
Reaktionen: genesysx, Gast92251 und synthpark
  • #19
der Behringer klingt schon fett, besser wie die anderen Kandidaten😊
 
  • #20
der Behringer klingt schon fett, besser wie die anderen Kandidaten😊

Glaub ich nicht umbedingt. Alles ne Frage der Programmierung. Ich hatte den DM12. Der hat natürlich die 4fach Effektsection, aber sowas hat man auch in der DAW. Aber mit dem Teil macht man keinen Fehler.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und RK79

Zurück
Oben