
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.685
- Reaktionen
- 29.590
- Punkte
- 128.030
Ich frage für einen Freund, aber allen Ernstes.
Gesucht wird ein E-Drumset für einen 8jährigen Knaben, der seit einem guten halben Jahr Unterricht hat und nach meiner unerheblichen Einschätzung nach durchaus Talent hat.
Grob geworfenes Budget: 1.000,00 EUR.
Dabei wäre der Sound der Drummodule nicht soo übertrieben entscheidend, aber was wichtig wäre - dass die Response der Skins möglichst realstisch ist (für Flams und Rudimente) und auch die Velocities der Samples dies entsprechend reflektieren würden.
Ich unterstelle, dass genau das den Preis natürlich treiben düfte. Ebenfalls wichtig gute HW, dass man die Schrauben nicht beim 2. Mal Aufbauen weichgedreht hat.
Und Bonusfrage: macht es Sinn, eine andere als die mitgelieferte Fußmaschine zu verwenden? Also gleich Axis Longboards, is klar.^^
Und ja, gebraucht ist natürlich auch eine Option, da ich davon ausgehe, dass solche Kits schneller ausgesetzt werden als "Fido" nach Weihnachten oder vor dem ersten Sommerurlaub.^^
Gesucht wird ein E-Drumset für einen 8jährigen Knaben, der seit einem guten halben Jahr Unterricht hat und nach meiner unerheblichen Einschätzung nach durchaus Talent hat.
Grob geworfenes Budget: 1.000,00 EUR.
Dabei wäre der Sound der Drummodule nicht soo übertrieben entscheidend, aber was wichtig wäre - dass die Response der Skins möglichst realstisch ist (für Flams und Rudimente) und auch die Velocities der Samples dies entsprechend reflektieren würden.
Ich unterstelle, dass genau das den Preis natürlich treiben düfte. Ebenfalls wichtig gute HW, dass man die Schrauben nicht beim 2. Mal Aufbauen weichgedreht hat.
Und Bonusfrage: macht es Sinn, eine andere als die mitgelieferte Fußmaschine zu verwenden? Also gleich Axis Longboards, is klar.^^
Und ja, gebraucht ist natürlich auch eine Option, da ich davon ausgehe, dass solche Kits schneller ausgesetzt werden als "Fido" nach Weihnachten oder vor dem ersten Sommerurlaub.^^