Bob Clearmountain lässt einem hinter die Kulisse von Bruce Springsteen's "Born In The USA" blicken. Sehenswert.

oliveramberg

Ex-Rockstar
Registriert
23.08.17
Beiträge
2.057
Reaktionen
2.102
Punkte
8.472
Selten ein so verstimmte Gitarre gehört. Einmal mehr: It's not about perfection.

 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: livingsounds, jeffVienna, mWermut und 19 andere
Danke für den hint!

Das ist großartig!
"He calls that the primal srub. Oh its out of tune, he's slamming it..he's bending the strings..."
Kommt vom sehr harten Spiel, die ist schon gestimmt, wenn ich so in ne Tele reinkloppe, dann klingt das so.
Großartig!
Tja, Gesang und "slamming the tele" zur selben Zeit klingt so :-D

Its all about performance!

"He's fucked pissed" bzgl. hartes Spiel und aggressivem Gesang (Bob erklärt das ja hervorragend bzgl. des Textes!)

Gesanglich ist das einfach wow, die Gesichter der Beiden dazu, sind mein Gesicht als ich das zum ersten Mal gehört habe.

Auch die kleinen Fehler auf dem Keyboard, die Bruce wohl eingespielt hat, ist total witzig, What mistakes?

Auch das Bob total intuitiv mischt, er denkt nicht und sortiert und hinterfragt sich...er macht einfach
Herrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Antwort
Reaktionen: boogie2266
schöne Sache das, ein zorniger Bruce, eine verstimmte Gitarre, ein Mixermann der wusste was er tat, ein Welthit
 
Einer der nervigsten Songs ever.
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
Was sagt uns das Video?
Es gibt bald eine Atmos Vesion der Platte.
 
  • Interessant
Reaktionen: Graham
Bitte BTT oder einfach mal nix schreiben
 
  • Danke
Reaktionen: oliveramberg, whitealbum und moon-dog
Mal eine Frage dazu. Ab 23:50 hört man erst die Gitarren. Dann kommt der Bass dazu, was die Gitarren nicht verändert. Aber wenn dann die Drums einsetzen werden die Gitarren mindestens leiser (oder klingen sogar anders?)

Wie erklärt sich das?
 
  • #10
Mal eine Frage dazu. Ab 23:50 hört man erst die Gitarren. Dann kommt der Bass dazu, was die Gitarren nicht verändert. Aber wenn dann die Drums einsetzen werden die Gitarren mindestens leiser (oder klingen sogar anders?)

Wie erklärt sich das?

Diesen Effekt kennt man ja ähnlich von VHS Aufnahmen, erst laute Gitarren, dann zerhauen die Drums alles. Wahrscheinlich ein Symptom der veglw. geringen Dynamic Range.
 
  • #11
Mal eine Frage dazu. Ab 23:50 hört man erst die Gitarren. Dann kommt der Bass dazu, was die Gitarren nicht verändert. Aber wenn dann die Drums einsetzen werden die Gitarren mindestens leiser (oder klingen sogar anders?)

Wie erklärt sich das?

Nennt man Kompression. Und ich würde mutmaßen, dass die vom Kamera-Mic kommt.
 
  • Haha
Reaktionen: Entone
  • #12
Ist übrigens definitiv das Kamera-Mikro. Man muss ja nur das Original im Vergleich hören.
 
  • #13
Schaut euch einmal den Raum bei 0:54 an....

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Woodstock
  • #15
Hätt ich ja nie gedacht, DX7 auch mit dabei.... Yeah! ^^
 
  • #17
...und nix mit Multibandkompressor oder DynEQ auf jede Spur um ne Frequenz wegzubiegen.... ^^
Der Typ ist einfach klasse.... er kann´s kaum beschreiben, er macht es einfach intuitiv.
Clearmountain "malt mit Tonspuren". Luv it! So muss das.
Und aufgenommene Fehlerchen sind chamant und haben Charakter! Wie bei diesem Song.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: whitealbum
  • #20
Interessant. Hätte gerne ein bisschen EQ‘ing gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251

Zurück
Oben