
mWermut
- Registriert
- 05.08.16
- Beiträge
- 2.391
- Reaktionen
- 2.657
- Punkte
- 10.511
..ein Zufallsfund für mich war, als ich bei Wikisource über eine Sammlung erotischer Volkslieder gestolpert bin..in ein paar Zeilen war das Lied 'Bauer und Magd' skizziert, dazu gab's eine Strophe im Klartext..zunächst hatte ich gar nicht verstanden, dass auch der Original-Text in zwei Varianten enthalten ist..deshalb hab ich mir selbst eine Songstory zusammengereimt, die ich hier vorstelle (und die den anderen Varianten gegenüber gar nicht so unähnlich ist)..
..ich muss sagen, der freie Umgang mit hochdeutscher Grammatik macht schon Spaß und der ältliche Tonfall gibt auch dem Hörer gegenüber eine gewisse Freiheit beim Ausmalen der Thematik - hoffe ich jedenfalls..
..und gut zu vertonen sollte das ganze auch sein..
Bauer und Magd
1.
Die Bäuerin zur Kirche ging
Des war der Bauer froh
Er sprach zu seiner Dienstmagd hin
geh mit, wir schneiden Stroh
Hei-ju Hei-ju-hei
Geh mit, wir schneiden Stroh
2.
Der Bäuerin gefiel das Wort
Welch Gottes Liebe pries
Im Stall entstand auf Stroh derweil
Ein kleines Paradies
Hei-ju Hei-ju-hei
Ein kleines Paradies
3.
Es duftete nach Morgentau
Es glänzte wie der Mond
Als die Magd mit ihrem Po
Hoch auf dem Bauer thront
Hei-ju Hei-ju-hei
Hoch auf dem Bauer thront
4.
Die Bäuerin nach Hause kam
Ihr war's, als ob wer rief
Sah, dass die Magd sanft in dem Arm
Von ihrem Manne schlief
Hei-ju Hei-ju-hei
Von Ihrem Manne schlief
5.
Sie lachte still und denkt bei sich
So ist's mir eben recht
Ihr seid im Stroh, das Bett ist frei
Ich halt mich an den Knecht
Hei-ju Hei-ju-hei
Ich halt mich an den Knecht
6.
Der Bibel Weisheit kenn ich nun
Wem's gut tut, der sei fromm
Ich bin nur eine Bäuerin
Ich nehm was ich bekomm
Hei-ju Hei-ju-hei
Ich nehm was ich bekomm
..ich muss sagen, der freie Umgang mit hochdeutscher Grammatik macht schon Spaß und der ältliche Tonfall gibt auch dem Hörer gegenüber eine gewisse Freiheit beim Ausmalen der Thematik - hoffe ich jedenfalls..
..und gut zu vertonen sollte das ganze auch sein..
Bauer und Magd
1.
Die Bäuerin zur Kirche ging
Des war der Bauer froh
Er sprach zu seiner Dienstmagd hin
geh mit, wir schneiden Stroh
Hei-ju Hei-ju-hei
Geh mit, wir schneiden Stroh
2.
Der Bäuerin gefiel das Wort
Welch Gottes Liebe pries
Im Stall entstand auf Stroh derweil
Ein kleines Paradies
Hei-ju Hei-ju-hei
Ein kleines Paradies
3.
Es duftete nach Morgentau
Es glänzte wie der Mond
Als die Magd mit ihrem Po
Hoch auf dem Bauer thront
Hei-ju Hei-ju-hei
Hoch auf dem Bauer thront
4.
Die Bäuerin nach Hause kam
Ihr war's, als ob wer rief
Sah, dass die Magd sanft in dem Arm
Von ihrem Manne schlief
Hei-ju Hei-ju-hei
Von Ihrem Manne schlief
5.
Sie lachte still und denkt bei sich
So ist's mir eben recht
Ihr seid im Stroh, das Bett ist frei
Ich halt mich an den Knecht
Hei-ju Hei-ju-hei
Ich halt mich an den Knecht
6.
Der Bibel Weisheit kenn ich nun
Wem's gut tut, der sei fromm
Ich bin nur eine Bäuerin
Ich nehm was ich bekomm
Hei-ju Hei-ju-hei
Ich nehm was ich bekomm