
Ethersis
- Registriert
- 06.04.15
- Beiträge
- 10.738
- Reaktionen
- 8.442
- Punkte
- 36.883
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass du damit warm wirst. Ich würd da eher in Richtung SD3 schielen, einfach weil die Samples da grundsätzlich roh sind und nach Bedarf gemixt werden können - halt so wie in SD2 auch. Nur schöner.Meinst du, dass man die Kernbibliothek auch für meine Musik nutzen könnte? Also eher roher Klang und nicht overprocessed?

Bandmate sucht dir nur aus dem bestehenden Bestand eine Auswahl raus. Du kannst ein Riff reinwerfen, dann musst du das Genre auswählen und dann kannst du dir was auswählen. Wenn du das Genre nicht auswählt, bekommt du Country-Grooves angezeigt. Hab das Ding erst für völlig schwachsinnig gehalten.aber für mich steht ganz klar die Bandmate-Funktion vom EZD 3 ganz vorne.

Ich hab das Gefühl, du versprichst dir da mehr als es ist.
Ich nehm meist die aus dem Black Metal Pack. Eingespielt vom Efraim Juntunen.Gibt es mittlerweile auch Midifiles, die ne eher schleppende Atmosphäre

Mal so als Idee, versuch doch mal den Groove auf 1/2 zu stellen und dann in die DAW ziehen. Dann wieder auf normal, neu in die DAW ziehen. Dann die Becken aus der normalen Geschwindigkeit in den Groove mit der halftime Kick/snare. Könnte mir vorstellen, dass das dann schon recht nah an deine Vorstellungen ran kommt.