leder vs. stoff

  • Ersteller mikroton
  • Erstellt am
Auch da würdest Du nicht nakte Steinwolle verbauen, sondern mit einem anderen Material abschließend verkleiden. Und wenn da noch 5 cm Basotect draufkommen, ist es egal, ob Du eine dünne Folie über der Steinwolle hast.
Wie kommst du da drauf, alles was hier noch über die Steinwolle kommt ist Gartenvlies (Luftdurchlässig und dünn) und Stoff.

Wie kommst du drauf das man an Erstreflexionspunkten was anderes einsetzen muss als Steinwolle?
 
Leder ist besser. Moskitoleder um genau zu sein. Man braucht nur leider so viele Mücken.
 
Wie kommst du da drauf, alles was hier noch über die Steinwolle kommt ist Gartenvlies (Luftdurchlässig und dünn) und Stoff.

Wie kommst du drauf das man an Erstreflexionspunkten was anderes einsetzen muss als Steinwolle?
Wenn Du das Zeug ungeschützt im Raum haben möchtest ist das Deine Sache, ich will das nicht.
 
Wenn Du das Zeug ungeschützt im Raum haben möchtest ist das Deine Sache, ich will das nicht.

Ach so darum geht es. Ich dachte es ginge um fachliche Aspekte wie Wirksamkeit.

Steinwolle
drüber
1 Lage dünnes Gartenvlies
drüber
1 Lage luftdurchlässiger Stoff
verhindert Faserflug, ist sogar so dicht das man vorsichtig drüber saugen kann.

Aber dieses Thema mit Faserflug von Steinwolle, das wurde hier schon endlos diskutiert, von daher kann man das gut sein lassen.
 
Der Grund ist das Schallwellen in poröses "offenporiges" Material eindringen können und in dichte "geschlossenene Poren" nicht.
Das macht aber nur bei den Höhen einen Unterschied. Wenn das Leder nicht gerade super dick ist, drückt die Schallwelle die Luft genau so ins Material. Durch luftdichte Holztüren geht Schall ja auch durch. Der Druck überträgt sich. Sonst würden auch Folien über Absorbern nicht funktionieren.
 
Ja. Es ging ja im Thread auch um Höhen.

Man kann in der Raumakustik selten etwas einfach aus dem Kontext reißen und es behält allgemeine Gültigkeit.

Es ging hier im Thread um den deutlich wahrnehmbaren Hall in einem Wohnzimmer.

Für diese sind höhere Frequenzen zuständig. Der Nachhall bleibt im Bass natürlich immer da wenn er unbehandelt bleibt, aber der ist jetzt auch nicht das was der normale Hörer unter "Hallig" versteht.

Und bei Erstreflexionen geht es auch um höhere Frequenzen.


In einem Regieraum wo die Producer Couch weit genug weg von der Hörposition hinten steht würde ich eine Ledercouch nehmen. Eben weil sie keine Höhen schluckt und das zu einem natürlichem Gesamtklang im Raum führt.

In einem Regieraum wo diese Couch nahe an der Hörposition ist würde ich eine aus Stoff nehmen weil man sonst befürchten müsste das Erstreflexionen von der Ledercouch zurück an die Hörposition reflektiert werden.
Wäre schlechter für den natürlichen Gesamtklang im Raum aber wichtiger ist keine zu frühen Reflexionen zu haben.
Kleiner Raum hat immer Nachteile.

Es kommt in der Raumakustik so ziemlich immer drauf an wie sich eine einzelne Maßnahme oder Entscheidung in das Gesamtbild einfügt. Und da ist dann natürlich vieles Möglich und in vielen Situationen auch vieles richtig was in anderen Gesamtkonzepten total daneben sein kann.

Deswegen ist es ja auch so gut wie unmöglich irgendwelchen allgemein-gültigen Aussagen oder Regeln festzulegen. Nach dem Motto in jedem Raum ist es gut dies und jenes zu tun, da kommt nie was gutes dabei raus.

Alles muss im Kontext betrachtet werden.
 
Eben weil sie keine Höhen schluckt
Wieso sollte eine solche Couch keine Höhen schlucken? Dann müsste das Leder schon ziemlich gespannt sein. Das Mehr an Reflektion von Leder gegenüber einem festen Couch-Stoff dürfte eher gering sein.

deswegen ist es ja auch so gut wie unmöglich irgendwelchen allgemein-gültigen Aussagen oder Regeln festzulegen
dann solltest du das auch nicht tun, wenn du Ledercouches aus der Distanz beurteilst.
Als Beispiel haben wir erst vor kurzer Zeit im Wohnzimmer das Stoffsofa gegen ein Ledersofa getauscht. Es steht mitten im Raum und da ist einiges an Höhen unterwegs, weil ungedämmt. Trotzdem hat sich der Klang nicht verändert.

P.S. unter "offenporig" versteht man in der Akustik das gesamte Materialgefüge. Die Oberfläche alleine macht es da nicht. Solche Sofas sind mit sehr festem Schaum ausgeführt. Sogar wenn man den Soff weglässt, wird da nicht viel mehr absorbiert.
 
Wieso sollte eine solche Couch keine Höhen schlucken? Dann müsste das Leder schon ziemlich gespannt sein. Das Mehr an Reflektion von Leder gegenüber einem festen Couch-Stoff dürfte eher gering sein.
In der Fachwelt spielt Leder als Überzug aus bereits genannten Gründen keine Rolle, im Hobbybereich wohl schon das eine oder andere mal, im letzteren wird noch so manch anderes getan was ein wenig schmunzeln hervorruft :)
 
Wieso sollte eine solche Couch keine Höhen schlucken? Dann müsste das Leder schon ziemlich gespannt sein. Das Mehr an Reflektion von Leder gegenüber einem festen Couch-Stoff dürfte eher gering sein.


dann solltest du das auch nicht tun, wenn du Ledercouches aus der Distanz beurteilst.
Als Beispiel haben wir erst vor kurzer Zeit im Wohnzimmer das Stoffsofa gegen ein Ledersofa getauscht. Es steht mitten im Raum und da ist einiges an Höhen unterwegs, weil ungedämmt. Trotzdem hat sich der Klang nicht verändert.

P.S. unter "offenporig" versteht man in der Akustik das gesamte Materialgefüge. Die Oberfläche alleine macht es da nicht. Solche Sofas sind mit sehr festem Schaum ausgeführt. Sogar wenn man den Soff weglässt, wird da nicht viel mehr absorbiert.

Frequenzen die für klassische Erstreflexionen relevant sind (grob 1 bis 8 kHz) können von einer sehr dünnen Schicht mehr reflektierendem Material auch reflektiert werden, da die Wellenlänge hier sehr klein ist. Was dann unter diesem Material ist wird irrelevant sobald die Wellen gar nicht in der Lage sind das Material zu durchdringen.

Wieso sollte eine solche Couch keine Höhen schlucken? Dann müsste das Leder schon ziemlich gespannt sein. Das Mehr an Reflektion von Leder gegenüber einem festen Couch-Stoff dürfte eher gering sein.
Ich gebe dir einfach recht und korrigiere das sie weniger schluckt.
 

Ähnliche Themen

Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben