
mazze
- Registriert
- 06.04.03
- Beiträge
- 4.892
- Reaktionen
- 2.404
- Punkte
- 12.892
Ich mastere ja üblicherweise mit Plugins von Waves und Ozone oder pluginalliance, je nach Lust und Laune. Die Lurssen Console hatte ich damals bei Groupbuy geholt, aber immer etwas links liegen lassen.
Da es bei mir nun ernst wird mit dem Einsatz eines Soundtracks bei einer epischen Schlachtauführung Anfang Juli, habe ich angefangen sicherheitshalber von allen meinen Stücken für die Staufer-Saga Masterings zu ziehen. Wie ich mich kenne raucht mein Rechner Mitte Juni ab
Ich habe dann spaßeshalber die Lurssen Console für eine Variation genommen und bin völlig angetan. Der Soundtrack war schon mal als "Pugna" im Voting: https://recording.de/songvoting/songs/pugna-battle-scene-epic-scoring.10249/ da hatte ich mit anderen Tools gemastert und inhaltlich war es noch nicht ganz so weit.
Ich habe ihn an einigen Stellen mit der Instrumentierung noch weiterentwickelt und nun mit der Lurssen auf final gebracht. Wie findet ihr die Klangästhetik? Es war auch das erstemal (ja unglaublich vermutlich), dass ich bei dem Masteringtool eine Automation gemacht habe.
Da es bei mir nun ernst wird mit dem Einsatz eines Soundtracks bei einer epischen Schlachtauführung Anfang Juli, habe ich angefangen sicherheitshalber von allen meinen Stücken für die Staufer-Saga Masterings zu ziehen. Wie ich mich kenne raucht mein Rechner Mitte Juni ab
Ich habe dann spaßeshalber die Lurssen Console für eine Variation genommen und bin völlig angetan. Der Soundtrack war schon mal als "Pugna" im Voting: https://recording.de/songvoting/songs/pugna-battle-scene-epic-scoring.10249/ da hatte ich mit anderen Tools gemastert und inhaltlich war es noch nicht ganz so weit.
Ich habe ihn an einigen Stellen mit der Instrumentierung noch weiterentwickelt und nun mit der Lurssen auf final gebracht. Wie findet ihr die Klangästhetik? Es war auch das erstemal (ja unglaublich vermutlich), dass ich bei dem Masteringtool eine Automation gemacht habe.