Bis jetzt

Registriert
05.08.16
Beiträge
2.437
Reaktionen
2.708
..auf eine Vorlage geschrieben, aber frei zum Vertonen..

Bis jetzt

Schon verrückt, dass ich jetzt grad
Auf dies Lied gestoßen bin
Das ist meine Geschichte
Und ich steck noch mittendrin
Dass ich glücklich liiert bin
Glaub ich, das sieht man mir an
Perfekt, bis jetzt

Und dann ist da der eine Mensch
An dem so viel Erinnerung hängt
Bis jetzt

Und man sieht sich an, bleibt stehen, und erzählt​
Will gar nicht wieder aufhören und man spürt​
Und man spürt, wie sehr man sich​
Gefehlt hat all die Zeit​
Bis jetzt​

Dieses Lied kennt die Worte
Die beschreiben, was ich fühl
Es kennt meine Gedanken
Und es weiß, wohin ich will
Vielleicht hat es nicht sein sollen
Vielleicht wars noch nicht so weit
Für uns, für uns

Und dann denkt man darüber nach
Ob irgendwo ein Weg sein kann
Für uns

Und man sieht sich an...​
Und ich tauche ab in dieses Lied und träume​
Niemand weiß, was kommt, doch ich kann spürn​
Doch ich kann spürn, wie gut das tut​
Denn dieses Lied macht Lust​
Auf uns​

Auf uns, auf uns, auf uns, macht Lust, auf uns

Und man sieht sich an, bleibt stehen...​
Und ich tauche ab in dieses Lied...​
Auf uns​


Viele Grüße, m
 
Liege ich richtig oder falsch? Sicherheitshalber frag ich dich mal: Da ist einer liiert und trifft eine/n Verflossene/n, gerät beim Hören eines Liedes ins Träumen und träumt von der alten Zeit?
 
Liege ich richtig oder falsch? Sicherheitshalber frag ich dich mal: Da ist einer liiert und trifft eine/n Verflossene/n, gerät beim Hören eines Liedes ins Träumen und träumt von der alten Zeit?
..ja, aber will auch in Zukunft nicht verzichten müssen..
 
Beim Lesen denke ich
"zu viele Worte", ich würde kürzen, verdichten. Es ist evtl zu sehr "auserzählt"?
..meinst du den Sprach-Rhythmus?

==> die Musik der Vorlage hat an einigen Stellen sehr schnelle Tonfolgen, zB am Anfang..vielleicht liegts daran!?

..oder meinst du den Inhalt..

==> wie könnte man geschickt kürzen?

Viele Grüße, m
 
Mich hat der Text sofort instant erreicht;)
Habe auch kein Bedürfnis da was rauszukürzen oder anders zu formulieren, hängt eher an der musikalischen Umsetzung (Melodie/Phrasierung der Vox), ob der so funktioniert.
Bin gespannt....
 
..die Vorlage ist hier..


..es ist der Pop-Song..versucht es ruhig mal zu singen..ist aber nicht ganz einfach
Dein Text passt da schon gut drauf. Ich hätte es mir aber einfacher gemacht - ich hätte nur das Ausgangsmaterial leicht variiert:

da da dü dü da deb dou
dadl di deb deb di dou
da da dü dü da deb dou
dadl di deb deb di dou
da da dü dü da deb dou
dadl di deb deb di dou

a-aho
a-aho!
 
einfacher gemacht

..übrigens bezieht sich der Text auf diesen Song..

..bzw ein Kommentar zu diesem Song hat ihn inspiriert..

..ich hatte nach einer Formulierung gegoogelt, bekam den Link als Treffer und war begeistert, wie dort mit unterschiedlichen Ebenen gespielt wurde, die alle miteinander in Verbindung stehen..da gibt es eine Beziehung zum Song, eine auf der eine persönliche Geschichte erzählt wird, eine von Wünschen und Träumen gefüttert..

..dazu wird die inhaltliche Struktur geschickt sprachlich unterstützt..

Viele Grüße, m
 
Weiß auch nicht warum, vielleicht bin ich gerade in der Stimmung, aber mir gefällt das Lied sehr. Schön traurig. Auch, weil man merkt, dass die Liebe im Prinzip viel zu hoch für uns Menschen ist. Wenn wir mit der Liebe in Berührung gekommen sind und anschließend darüber philosophieren, ist das vielleicht auch nicht mehr, wie wenn zwei Ameisen ein leises Rauschen vernehmen und dann darüber so reden, als hätten sie den Computer verstanden, von dem es ausging.
 
Weiß auch nicht warum, vielleicht bin ich gerade in der Stimmung, aber mir gefällt das Lied sehr. Schön traurig.
Puh!

..für mich ist das Lied nicht traurig..ich sehe den möglichen Aufbruch.
..ein Herz, das sich zwischen anscheinend unvereinbaren Zielen orientieren will und sich zunächst sammelt..

Viele Grüße, m

Äh, oder meinst du das Elif Lied, oder?
 
Beim Lesen denke ich
"zu viele Worte", ich würde kürzen, verdichten. Es ist evtl zu sehr "auserzählt"?

Allgemeine Bemerkung (nicht auf diesen Text speziell bezogen):
"Auserzählt" gefällt mir.
Den Gedanken dahinter hatte ich schon diverse Male im Kopf, hatte aber nie ein Wort dafür.

@Wermut:
Irgendwo anders gab es vor Kurzem auch "dies Lied" (ein Text mit genau diesem Inhalt). Ich glaub, es war in dem anderen Forum. Ich war erst verwirrt, wusste nicht, ob Deja-vu, Verwirrung oder Querverweis ;-)
 
@Wermut:
Irgendwo anders gab es vor Kurzem auch "dies Lied" (ein Text mit genau diesem Inhalt). Ich glaub, es war in dem anderen Forum. Ich war erst verwirrt, wusste nicht, ob Deja-vu, Verwirrung oder Querverweis
Oh, danke..daran wär ich sehr interessiert..habs leider nicht gefunden..lässt sich die Quelle noch rekonstruieren?

Viele Grüße, m
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben