Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gibt so ein paar Knackpunkte die ich bei Tapes sehe, bei denen, falls vorhanden, ich eigentlich gar nicht mehr testen muss. Wenn diese Punkte vorbildlich behandelt werden und dann da noch neues hinzu kommt, werde ich hellhörig. Dann mache ich mir die Mühe des Testens.Messwerte, toll.
Ich bin ja immer für akademische Betrachtungen, aber was nutzt mir das, ausser das ich es nach Lektüre nicht mehr unbefangen höre?
Ja, habe auch zwei von denen.JoVoxengo?Preislich gerade bei 40 Dollar, das geht
Verstehe.Das gibt so ein paar Knackpunkte die ich bei Tapes sehe, bei denen, falls vorhanden, ich eigentlich gar nicht mehr testen muss.
Manchmal gut, manchmal nicht... Ich hab da den Überblick verloren, deshalb landen die bei mir fast gar nicht mehr im Projekt.Verstehe.Das gibt so ein paar Knackpunkte die ich bei Tapes sehe, bei denen, falls vorhanden, ich eigentlich gar nicht mehr testen muss.
Was hältst du von den Airwindows Tapes?
Hab ich das schon mal gefragt..?![]()
Verstehe.Das gibt so ein paar Knackpunkte die ich bei Tapes sehe, bei denen, falls vorhanden, ich eigentlich gar nicht mehr testen muss.
Was hältst du von den Airwindows Tapes?
Hab ich das schon mal gefragt..?![]()
Das scheint irgend ein anti aliasing Ding zu sein mit dem mega tiefen boost. Das habe ich bei anderen Plugins auch schon gesehen, die ansonsten kein richtiges aliasing hatten.Verstehe.Das gibt so ein paar Knackpunkte die ich bei Tapes sehe, bei denen, falls vorhanden, ich eigentlich gar nicht mehr testen muss.
Was hältst du von den Airwindows Tapes?
Hab ich das schon mal gefragt..?![]()
Das Airwindows Tape 5 (?) wurde auch in dem gearspace thread getestet, kam aber leider nicht so gut. Es generiert wohl nen sattem boost bei 10Hz (!) , wieso auch immer. Weiß nicht, wieso nicht das Tape 6 getestet wurde, ist glaube ich ja das neuste.
Airwindows find ich grundsätzlich aber gut (nicht das Tape unbedingt).
Ich nutz das IK Tape 80 gern auf dem Melo Bus, also wo alle Synthies drüber laufen. Das bringt alles bisschen zusammen, nimmt etwas das "britzelige" von den Softsynthies und wenn man den Bias Knopf aufdreht, gibt das so ne Helligkeit, anders als wenn man mit nem EQ Höhen rein dreht.
Bei dem Typen und seinen Aliasing-Tests muss man vorsichtig sein. Der hat bei vielen Plugins das Obertonverhalten mit einem viel zu heißen Signal getestet. Wenn man mit einem 0dbfs Signal das Plugin überfährt, kommt ein viel zu hohes, unrealistisches Aliasingbild zustande. Wenn man realistische Pegel reingibt (so wie er das jetzt hier auch mal gemacht hat), sind die meisten Plugins in Sachen Aliasing unauffällig. Seitdem ich meine eigenen Tests mit vernünftigen Pegeln gemacht habe, bin ich da ein wenig geheilt. Das Thema wird heißer gekocht, als es gegessen wird. Nichtsdestotrotz ein interessantes Plugin, das mir bisher auch nicht geläufig war.Also, um da nochmal drauf zurück zu kommen, wirklich mega interessant zu lesen. Das Plugin werde ich definitiv mal testen, das liest sich ja wie der Heilige Gral.Auf gearspace ist übrigens nen ganz interessanter Vergleich aktuell in gange, bzgl Tape plugin und deren Verhalten. Die IK Tape machines kommen da gar nicht so gut weg, erzeugen zumindest pre ringing bei Transienten reichem Material, also eigentlich sollte man es nicht auf Drums oder Masterbus einsetzen (aber kann ja jeder machen was er will).
Am besten schneidet da nen recht unscheinbares tool von Voxengo ab, hier mal die Messung:
Gearspace.com - View Single Post - Tape Simulation Plugins (measurements)
https://gearspace.com/board/showpost.php?p=15600286&postcount=203
Preislich gerade bei 40 Dollar, das geht auch!
Bei dem Typen und seinen Aliasing-Tests muss man vorsichtig sein. Der hat bei vielen Plugins das Obertonverhalten mit einem viel zu heißen Signal getestet. Wenn man mit einem 0dbfs Signal das Plugin überfährt, kommt ein viel zu hohes, unrealistisches Aliasingbild zustande. Wenn man realistische Pegel reingibt (so wie er das jetzt hier auch mal gemacht hat), sind die meisten Plugins in Sachen Aliasing unauffällig. Seitdem ich meine eigenen Tests mit vernünftigen Pegeln gemacht habe, bin ich da ein wenig geheilt. Das Thema wird heißer gekocht, als es gegessen wird. Nichtsdestotrotz ein interessantes Plugin, das mir bisher auch nicht geläufig war.Also, um da nochmal drauf zurück zu kommen, wirklich mega interessant zu lesen. Das Plugin werde ich definitiv mal testen, das liest sich ja wie der Heilige Gral.Auf gearspace ist übrigens nen ganz interessanter Vergleich aktuell in gange, bzgl Tape plugin und deren Verhalten. Die IK Tape machines kommen da gar nicht so gut weg, erzeugen zumindest pre ringing bei Transienten reichem Material, also eigentlich sollte man es nicht auf Drums oder Masterbus einsetzen (aber kann ja jeder machen was er will).
Am besten schneidet da nen recht unscheinbares tool von Voxengo ab, hier mal die Messung:
Gearspace.com - View Single Post - Tape Simulation Plugins (measurements)
https://gearspace.com/board/showpost.php?p=15600286&postcount=203
Preislich gerade bei 40 Dollar, das geht auch!
Ich hab das Voxengo Plugin jetzt mal einem ersten groben Test unterzogen... und muss sagen, um Einzelspuren so richtig schön bratzig zu machen, dafür ist das echt ziemlich gut. Oversampling auf 8x gestellt, min phase aktiviert und ab dafür. Ich denke auf drums scheint das Ding richtig, sofern man es brachial mag. Das Teil kann bestimmt auch subtil, aber dafür ist Ferric TDS (for free) bis jetzt mein ungeschlagener König.Auf gearspace ist übrigens nen ganz interessanter Vergleich aktuell in gange, bzgl Tape plugin und deren Verhalten. Die IK Tape machines kommen da gar nicht so gut weg, erzeugen zumindest pre ringing bei Transienten reichem Material, also eigentlich sollte man es nicht auf Drums oder Masterbus einsetzen (aber kann ja jeder machen was er will).
Am besten schneidet da nen recht unscheinbares tool von Voxengo ab, hier mal die Messung:
Gearspace.com - View Single Post - Tape Simulation Plugins (measurements)
https://gearspace.com/board/showpost.php?p=15600286&postcount=203
Nicht mehr lange bis zur 64 Bit Version.Das Teil kann bestimmt auch subtil, aber dafür ist Ferric TDS (for free) bis jetzt mein ungeschlagener König.
Nicht mehr lange bis zur 64 Bit Version.Das Teil kann bestimmt auch subtil, aber dafür ist Ferric TDS (for free) bis jetzt mein ungeschlagener König.
Ist doch gerade im Sale mit 15%Hat Voxengo eine Sale history, oder ist der Preis aktuell schon mit das günstigste was es so gibt bei denen?
Nach meiner bisherigen Erfahrung: Ja, es gibt bei Voxengo schon gelegentlich preisreduzierte Sonderangebote, aber sie sind in der Höhe nie so dramatisch, dass man die VSTs zum Superschnapperpreis bekommt. Wenn es also aktuell 15% Rabatt gibt, passiert da nicht viel mehr.Hat Voxengo eine Sale history, oder ist der Preis aktuell schon mit das günstigste was es so gibt bei denen?
Ich habe jetzt gekauft ohne zu testen.So ich hab mir das Ding jetzt als halbwegs Schnellschuss gekauft. Positive Nebenbilanz: Voxengo lizensiert oldschool über keys, was gibt es besseres.
Ich habe jetzt gekauft ohne zu testen.So ich hab mir das Ding jetzt als halbwegs Schnellschuss gekauft. Positive Nebenbilanz: Voxengo lizensiert oldschool über keys, was gibt es besseres.
Verlasse mich auf dich und auch auf Cats & Beats.
Morgen gibt es dann einen Test mit Smurf Glue usw.![]()