Windows 10 21H1

  • Ersteller Ersteller tylerhb
  • Erstellt am Erstellt am
T

tylerhb

Registriert
26.07.04
Beiträge
7.175
Reaktionen
3.409
Ort
Bremen
Punkte
17.521
Wurde bei mir eben installiert bei der manuellen Suche nach Updates. Scheint im Verhältnis zu sonst nur ein kleines Teil zu sein. War nach 1 Minute fertig und brachte keinen nennenswerten Änderungen. Musste dieses Mal nicht mal die Wartung bei Cubase laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kerninger und gelöschtes mitg 0915
Warum ist das mitteilenswert?
 
Vielleicht weil es ein Wunder ist, dass ein Windows Updates mal ausnahmsweise nichts zerschiesst? :D
 
  • Danke
Reaktionen: TheButcher und gelöschtes mitg 0915
Bei mir hat noch nie irgendein Update irgendwas zerschossen.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone, richie und chrisspeed
Oh, doch einmal. War das Version 2004?

Plötzlich passten die Clickfelder in Cubase nicht mehr und waren 5mm verschoben.

Von daher ... Ich bleibe auf 1909
 
Bei mir hat noch nie irgendein Update irgendwas zerschossen.
erst Updates machen, wenn keine Probleme damit anstehen,

ist bei mir schon mehr als zweimal vorgekommen, dass solche Windows-Schnellschüsse Wavelab oder Cubase zum Absturz brachten. Insofern ist die Meldung doch gans brauchbar.
 
  • #10
sind die Steinberg Sachen so empfindlich, dass ich meist immer was über Probleme bei Cubase lese in Verbindung mit einem Win 10 Update?
Oder ist es wegen der weiten Verbreitung der Proddukte?

Ich habe da auch keine Probleme nach einem Update. Bei mir ist es Samplitude. (das hat halt andere Probleme :mad:)
Andere DAWs oder SW haben keine Probleme?

Die iLok Geschichten lasse ich mal außen vor ...
 
  • #12
Oh, doch einmal. War das Version 2004?

Plötzlich passten die Clickfelder in Cubase nicht mehr und waren 5mm verschoben.

Von daher ... Ich bleibe auf 1909

Erwischt!!!
Genau so läuft der Hase. Da werden die Updates nicht gemacht, auf einmal laufen irgendwelche
VST Plug´s nicht mehr, dann geht plötzlich dieses und jenes nicht mehr.
Dann wird ein Update gemacht, ohne die Zwischenschritte zu berücksichtigen.
Peng!!!!!
Auf einmal ist dann alles Shit, und nix geht mehr.
Wollte ich ja nur mal so als Anmerkung geschrieben haben.
Braucht ja nicht zu, zutreffen.
 
  • #13
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglied 86343
  • #14
Die Lösung für all eure Probleme lautet:.....MAC :love:
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und gelöschtes mitg 0915
  • #15
Genau so läuft der Hase. Da werden die Updates nicht gemacht, auf einmal laufen irgendwelche
VST Plug´s nicht mehr, dann geht plötzlich dieses und jenes nicht mehr.

Wenn es läuft und ich nichts änder, welchen Grund hab ich dann irgendwas zu ändern?

Etwa wegen extrem dummer Kommentare wie deinem?
 
  • #16
Die Lösung für all eure Probleme lautet:.....MAC :love:

Im Punkt Transparenz und SIcherheit sicherlich. Wenigstens muss ich beim MacOS keine Dienste
blockieren, sondern habe die Wahl, ob ich updaten möchte.

Auf Win 7 konnte ich es mir noch aussuchen, welche Updates ich installieren möchte.

Mein System war im Grunde noch nie so unsicher, wie jetzt zu Win 10 Zeiten.
Größter Unsicherheitsfaktor: Microsoft

Das war sicher nicht der Plan von Microsoft?
 
  • #18
Wurde bei mir eben installiert bei der manuellen Suche nach Updates.
Danke für den Hinweis. Vom Namen her klingt das für mich wie ein Update, das mal wieder alle meine iLok-Lizenzen zerschießen könnte, indem es eine neue Location ID für den Rechner vergibt (wie es mir genau so schon einmal passiert ist). Daher werde ich vorsichtshalber diesmal vorher alle iLok-Registrierungen deaktiveren und nachher wieder aktivieren, denn auf diesen lästigen und zeitraubenden Unfug habe ich keine Lust mehr.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben