Hurdy Gurdy (Drehleier) wie aufnehmen?

  • Ersteller Ersteller the duke
  • Erstellt am Erstellt am
the duke

the duke

Musikmacher
Registriert
29.10.19
Beiträge
96
Reaktionen
193
Points
752
:)Hi-
Hab mir von Ugears ein Hurdy Gurdy zum Zusammenbasteln gekauft.
Viele werden sagen taugt nichts- Spielzeug, aber ich find mit Konzertgitarrensaiten und richtigem Kolliphonium klingts gar nicht sooo übel.
Wo würde man bei so nem Teil das Mikro positionieren um das Schleifgeräusch der Kurbel zu reduzieren bzw. welche Effekte gibts um das Schleifen weniger hörbar zu machen?
Vielen Dank schon mal für die Tipps! :)
 
Ich habe leider keinerlei Erfahurng mit so einem Instrument, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass man vielleicht nicht zu nah dran gehen sollte, ansonsten gelten vermutlich ähnliche Gesetze wie bei einer Gitarre. Ich würde es zuerst mit schrägen (also schräg unten zB) Micpositionen versuchen. Und dann mach doch mal eine Mikrofonfahrt mit Kopfhörer und probiere verscheidene Positionen aus.

Mich würde es sehr interessieren wie das Teil klingt. Bitte poste doch bei Gelegenheit mal eine Testaufnahme!
 
Anna Murphy spielt ebenfalls Drehleier und ist Tontechnikerin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Murphy

Hier ist sie tätig: https://www.soundfarm.ch/team

Da sie auf mehreren Scheiben von Eluveitie die Leier eingespielt hat, wird sie sicher wissen, was zu tun ist. Vielleicht hast du ja Glück und man antwortet dir.
Ja, Anna Murphy ist klasse. Die Songs mit ihr als Sängerin haben mir bei Eluveitie am besten gefallen.

Call of the Mountains - ein Klassiker!

Eine Hurdy Gurdy gibt es auch als VSTi, ich glaube bei Sonokinetic. Nur falls das eine Option wäre. Dann müsste man sich über die Mikrofonierung keine Gedanken machen.



EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!
Vielleicht stell ich wenn mein PC endlich wieder funzt ne Aufnahme ins Mixing Forum.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben