Cursor "Gehe zu" Befehl in Cubase?

ModulationMatrix

Faderhalter
Registriert
10.09.13
Beiträge
17.117
Reaktionen
9.105
Punkte
44.980
Tach Post,

ich möchte gerne in Cubase mit einem schnellen Befehl a la "gehe zu" den Cursor auf eine bestimmte Zeit exakt positionieren. Nun kann ich in der Transport-Toolbar die Zeitanzeige auf Sekunden umstellen, dann die Zeit für den Cursor eintippen, und dann wieder auf musikalisch zurückstellen. Ist mir aber umständlich. Kann man, auch wenn die Anzeige im Arranger auf musikalisch steht, trotzdem irgendwo ne Zeit in ein Feld eintippen und dann wird der Cursor dorthin gesetzt?

Danke schonmal.
 
Marker
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Ich würde dafür auch Marker einsetzen. Dann mit den bekannten Shortcuts die Stellen schnell vor/zurück anfahren. Oder direkt springen per Marker Window.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Ich habe mir auf die Taste "z" den Befehl "Positionszeiger-Position eingeben" gelegt.

Ich drücke "z" auf der Tastatur, gefolgt vom Takt und dann ist der Zeiger positioniert
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 13896, Loop_Breaker, Gast92251 und eine weitere Person
Hm Marker hilft mir ja nicht weiter weil ich da wieder die gleiche Zeitbasis hab wie im Projekt, nämlich Takte.


Ich habe mir auf die Taste "z" den Befehl "Positionszeiger-Position eingeben" gelegt.

Ich drücke "z" auf der Tastatur, gefolgt vom Takt und dann ist der Zeiger positioniert

Aber geil, das ist es!! Kannte dieses kleine Tool gar nicht. Bietet jeweils Eingabefelder für Takt oder Zeitangabe, genau das was ich suche. Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, LM18 und Gast92251
Hm Marker hilft mir ja nicht weiter weil ich da wieder die gleiche Zeitbasis hab wie im Projekt, nämlich Takte.

Jo, das hatte ich mir fast schon gedacht, ging nicht ganz aus dem Eingangspost hervor.
Nimm das von LM18!
:)
 
  • Danke
Reaktionen: LM18 und ModulationMatrix
Hmpf irgendwie spinnt das Fensterchen aber bei mir... Habs geschlossen und jetzt taucht es nicht wieder auf wenn ich den Befehl neu ausführe.
 
Wenn das Fenster in der Transportzeile eingeblendet ist, springt der Kursor da hin.
Wenn man es da raus nimmt, wird anstelle dessen ein ein kleines Unterfenster auf der Oberfläche eingeblendet...

Je nachdem.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #10
Hm hier hängt es auch mit dem Markerfenster zusammen. Wenn das Markerfenster offen ist, kann ich mit meinem Shortcut (T) das Positionsfenster ein- und ausschalten. Wenn ich das Markerfenster schliesse, dann funktioniert auch der Shortcut bzw. Befehl nicht mehr. Ich muss dann das Fensterchen offen lassen, wenn ich es schliesse bleibt es zu bis ich die Marker wieder öffne. Ist das ein Bug?
(Die Transportzeile hab ich meist auch eingeblendet, davon scheint es aber nicht abzuhängen)

Edit: hab mir jetzt einfach nen festen Platz für das Fensterchen ausgesucht, da bleibt es offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LM18

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben