Steinberg Backbone Drum Re-Synthesis

Spannende Entwicklung!
da tut sich ja echt was bei Steinberg... Ob von den neuen Synthesetools vielleicht was in Cubase 11 mit rein kommt? *Daumendrück*
Der gute Dudzic ist zudem wirklich ein genialer Sounddesigner, schaut euch im Netz mal seine Videos an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und Glutamatjunkie
Hier noch paar Hörbeispiele zu diesem neuen VSTi.
prädestiniert def. für Filmsounddesign...







 
Das wird dann hoffentlich auch in Absolute 5 einfließen. Ich bin für Backbone zwar nicht wirklich die Zielgruppe, aber ein Upgrade muss ja auch was bieten. Und deswegen muss ja auch Absolute Zuwachs kriegen. Jedenfalls tut sich da echt was bewegen, bei Steinberg.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Das stimmt. So optimal ist das Absolute nicht, das betrifft auch Crossgrade/Upgrade Optionen etc.
 
Interessant auf jeden Fall aber für meinen Geschmack ein wenig teuer. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Glutamatjunkie
Warum nicht gleich Groove Agent 6?
Als Crossgrade von Irgendwas für 49,- Lappen hätte ich gleich zugeschlagen, so warte ich noch und schaue was passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und NorthernDecay
  • #10
Ich mag ja solche andersartigen Synthesesachen abseits des Mainstreams und abseits der trendy Dance/EDM/HipHop-Tools. ^^
Bedienung schaut auch gut aus. Mir käme der schon zupass als Vielfrickler. Nur der Preis. Fuffi runter, ich wär dabei.
Es scheint so zu sein, dass Steinberg deren VSTi Sparte noch weiter aufgeblasen hat. Das lässt auf viel guten neuen Kram hoffen, auch im Cubbse.
 
  • #11
Kann kein AAX nehme ich an!
 
  • #12
Kann kein AAX nehme ich an!
tsts.. Vorurteile, Vorurteile. ;) Doch doch. Das können alle VSTis von Steinberg heutzutage.

AAX .JPG
 
  • Danke
Reaktionen: bafc24
  • #14
Finde die Steinberg Plugins gar nicht so schlecht. Die Cubase On-Board Sachen wie Padshop und Retrologue sind schon mega cool, aber die Preise für die Extra Teile finde ich ganz schön happig.. Müssen wir eben auf einen Sale warten...
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
  • #16
Finde die Steinberg Plugins gar nicht so schlecht. Die Cubase On-Board Sachen wie Padshop und Retrologue sind schon mega cool, aber die Preise für die Extra Teile finde ich ganz schön happig.. Müssen wir eben auf einen Sale warten...
... demnach hast Du keine Produkte von NI und Arturia? NI zieht dich selbst für 15 Jahre alte PlugIns noch aus!
 
  • #17
Finde die Steinberg Plugins gar nicht so schlecht. Die Cubase On-Board Sachen wie Padshop und Retrologue sind schon mega cool, aber die Preise für die Extra Teile finde ich ganz schön happig.. Müssen wir eben auf einen Sale warten...
oder sie bauen einen Backbone SE (von mir aus mit weniger Layer) mit ins C11.
Fänd ich top. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gel Mitglieder 13896
  • #18
demnach hast Du keine Produkte von NI und Arturia? NI zieht dich selbst für 15 Jahre alte PlugIns noch aus!
der Kelch ist bisher an mit vorüber gegangen zu Glück. Meine 2 Waves Plugins reichen mit schon. :eek: - das ist ja schlimmer als Roland Cloud
 
  • #19
Sehr interessant hört sich das neue Steinberg Plugin an. Aber ich habe mir jetzt zuerst "nur" einmal das neue Tsching Tutorial zum Backbone angeschafft ( aber Achtung auf eure Ohren , er hat jetzt ein neues akustisches Signet für seine Videos erschaffen o_O).

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #20
Ich kann zumindest vorstellen, daß dieses Resynthese-Modul in der nächsten HALion-Version Einzug halten wird. Das Wavetable-Modul hat zwar schon Resynthese, ich gehe aber mal davon aus, daß es sich bei Backbone um etwas anderes handelt. Ich bin echt gespannt, ob HALion 7 noch in diesem Jahr kommt. Trotz Corona geben die bei Steinberg ganz schön gas und Cubase 11 wird dann wohl auch pünktlich kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Gast92251 und Vast

Neue Antworten


Zurück
Oben