Cassettenaufnahme

  • Ersteller Ersteller woelfen
  • Erstellt am Erstellt am
W

woelfen

Registriert
01.11.14
Beiträge
16
Reaktionen
6
Punkte
42
Recording anno 1989, mit wenig Aufwand: Cassettenrecorder aufgestellt, ein (Stereo-) Mikrofon angeschlossen, Aufnahmetaste gedrückt und los gehts.
Zufällig hab ich neulich eine Cassette (C 90) gefunden, wusste gar nicht, das die noch existiert. Ist ne Übungsraumaufnahme (1989) unserer damaligen Band "Second Sight". Von den 13 Titeln auf der Cassette (alle selbstgeschrieben !) habe ich 6 digitalisiert und klanglich etwas (wirklich nur wenig) angehübscht. Viel war da nicht zu machen, der Gesang ist leider zu leise, das Schlagzeug recht laut, der Übungsraum war ein niedriger Kellerraum, ca 16 qm. Alles ist natürlich live gespielt. Einen Zusammenschnitt der 6 Titel gibt es hier, sowie einen Link zu den kompletten Stücken:
 
  • Danke
Reaktionen: fitzwilliam und mwa
Cassettenrecorder aufgestellt, ein (Stereo-) Mikrofon angeschlossen, Aufnahmetaste gedrückt

Ja, hab ich auch immer so gemacht. Ich glaube, so Ende der 80 -er besaß ich schon so einen Mini Disk Walkman / Recorder.
Coole Mucke!!
Im Kulturzentrum Buchtstraße fand ich es immer ganz nett.
 
  • Danke
Reaktionen: woelfen
schade dass es bis heute kein handliches plugin gibt um die dolby B (oder noch schlimmer C) decodierung nachzuempfinden und ggf. (also immer) nachzujustieren.

da könnte sich dolby 2 jahrzehnte nach verlust der marktbedeutung der compact cassette langsam wirklich mal bisschen locker machen.
 
Da müsste man einen Kanal in der Phase drehen. Ansonsten coole Aufnahme :)
 
Jo, nettes Medley, das sicher noch einige Erinnerungen hervorruft.

Die Musik hat mir gefallen.
 
Danke für das Feedback. Der Auftritt in der Buchtstraße war dann leider auch der einzige in dieser Besetzung, mit der Sängerin war die Zusammenarbeit etwas "kompliziert". Zum Vorschlag mit der Phasendrehung: Dürfte nichts bringen außer dass ein großer Teil der Musik im Nirwana landet. Ich habe schon versucht, mit dezenter Anhebung der hohen Mitten den Gesang etwas nach vorne zu bringen, damit wird aber auch alles andere in dem Frequenzbereich angehoben. Ist halt keine Multitrackaufnahme, wo man Zugriff auf die einzelnen Spuren hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, so Ende der 80 -er besaß ich schon so einen Mini Disk Walkman / Recorder.
Um genau zu sein, 1991 ging´s los... Hatte auch einen MD der allerersten Generation, schöne Zeit! :)
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
@woelfen: erinnert an the Police. gefällt!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben