Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir läuft er ständig und macht keine Probleme (Bitdefender).Du hast auf einem Musikrechner einen Antivirus laufen? Das ist ja eher ungünstig, weil der ständig CPU braucht und I/O macht. Oder kannst Du den komplett deaktivieren in der Zeit, in der Du Mukke machst?
Revouninstaller oder manuell mit der App "Everything" suchen.Schöner wäre es die Deinstallationsprogramme würden besser funktionieren
Revouninstaller oder manuell mit der App "Everything" suchen.Schöner wäre es die Deinstallationsprogramme würden besser funktionieren
Virendefinitionen Update:
180615-4
15.06.2018 um 14:07:47
Ich hatte Avast bei "Virendefinitionen->Einstellungen" auf "Automatische Updates" (so wie du auch) stehen.Also gleich der Sprung von 180613-2 auf 180615-4? Laut den Aussagen im Avast-Forum steht die Zahl hinter dem Strich für das erste, zweite, dritte usw. Update eines Tages.
Ja, ist aktiviert.Hast Du eigentlich diese Stream-Updates aktiviert? Zu finden in den "Einstellungen" im gleichen Fenster.
Bei mir auch.Bei mir ändert sich die Angabe bei "Letztes Update" alle paar Minuten.
Könntest Du mal schauen, ob Du erkennen kannst welcher Server bei dir genutzt wird?
Win7 64 Ultimate mit allen Sicherheitsupdates.aber welches Betriebssystem nutzt Du?
Telekom.Und bei welchem Internet Service Provider bist Du? Bei mir ist's die Telekom.
Den Ordner gibts bei mir nicht.Und könntest Du mal in den Ordner C:/Programme/AVAST Software/defs schauen?
Der sieht bei mir so aus:
Den Ordner gibts bei mir nicht.
Avast sitzt bei mir hier:
![]()
den Unterordner "defs" gibts dort nicht.
Edit:
Den Ordner "C:\Programme" gibts bei mir auch seit WinXP nicht mehr.
Heisst jetzt (bei Win7 / 64 Bit) "C:\Programme (x86)" bei 32 Bit Anwendungen
und "C:\Program Files" für 64 Bit Anwendungen.
Ne. Ich hab da nur auf "Weiter" geklickt weil ich dachte es könnte Probleme geben wenn ich einen anderen Ort wähle.Hast Du zufällig Avast an einen anderen Ort als den bei der Installation vorgegebenen installiert?
In den Jahren, in denen ich Avast nutze, gabs mehrere Programm-Updates. Keine Ahnung, wann ich eingestiegen bin.Ich nehme mal stark an, dass Du ursprünglich die Version 9 von Avast installiert hattest, richtig? Denn anscheinend greift Avast auf dessen Server zu.
Bei mir gabs nie Probleme.Das liest sich ja SCHRÖCKLICH hier...
Ne. Ich hab da nur auf "Weiter" geklickt weil ich dachte es könnte Probleme geben wenn ich einen anderen Ort wähle.