Filter Selbstoszillation

Registriert
11.11.09
Beiträge
27.601
Reaktionen
10.986
Bei Bewertungen von Synthesizern liest man immer wieder, "das Filter ist schön, auch wenn es nicht bis zu Selbstoszillation reicht", und ähnliches blah.

Mich interessiert, was die Autoren meinen: soll die Resonanz einfach sehr groß sein, zB 20-25 dB, oder soll das Ding tatsächlich selbst schwingen? Für Rückkoppelfaktoren größer 4 fängt ein 4-Pole Ladder Filter an, selbst zu schwingen. Das bekommt man aber nicht so mit, weil ja dahinter noch die VCA Envelope liegt.

Muss das Filter also umbedingt selbst schwingen, oder reicht eine besonders hohe Resonanz, um bei den Leuten beim Hören die Assoziation "Selbstoszillation" auszulösen?

In dem Bild zum Beispiel (4-Pole Ladder, aber Abgriff nach 12 dB = 12 dB/Dekade Filter) liegt das maximale Feedback bei einem Wert knapp unter 4, so daß das Filter gerade noch nicht selbstständig schwingt.
untitled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bewertungen von Synthesizern liest man immer wieder, "das Filter ist schön, auch wenn es nicht bis zu Selbstoszillation reicht", und ähnliches blah.

Ich glaube die Leute meinen dann, wenn ich am Resonanz-Knöppel drehe fängts irgendwann an zu fiepen selbst wenn ich keinen Ton drücke. Also von der Anwenderseite / hörbaren Resultat her gedacht, nicht vom technischen Standpunkt. Oder?
 
Ich glaube die Leute meinen dann, wenn ich am Resonanz-Knöppel drehe fängts irgendwann an zu fiepen selbst wenn ich keinen Ton drücke. Also von der Anwenderseite / hörbaren Resultat her gedacht, nicht vom technischen Standpunkt. Oder?

Es fiept ja nicht permanent nach draußen, weil in einem Synth hinter dem Filter der VCA hängt, der arbeitet ja als Gate. Ein Oszillator klingt auch die ganze Zeit :), wird aber gegatet. Nur wenn du ein Moog Filter als Stompbox hättest ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss das Filter also unbedingt selbst schwingen
ja.

Dieses knapp sinusartige "Pfeifen" kann man sogar als zusätzlichen Oszillator einsetzen (Tuning Filterfrq. plus KF usw.)
Ich tat es bereits mehrmals.



oder reicht eine besonders hohe Resonanz
nein.

knapp unter Selbstresonanz pfeifts auch schon, wenn die Oberwelle vom Oszillator auf die Resoanz trifft, aber ist ja schon alles geklärt, dank Video.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben