Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, ich hatte gerade das erste Problem zu überwinden. Ich hatte ein Mapping Preset (Addictive Drums) angepasst und als neues Preset gespeichert. Nach diversen Änderungen akzeptierte plötzlich Perfect Drums kein G2 mehr als Hihat Half Open Zuweisung. Das Feld wurde immer rot, um danach leer zu sein. Wenn ich PD beenden wollte, stürzte Cubase9 komplett ab. Ich habe mich dann der Sache genähert und bemerkt, dass das Preset das Problem war. Ich habe es mit einem Editor geöffnet und dort gesehen, dass die Midinoten einfach als Zahlenwerte in einer Tabelle stehen. Mein G2 (=Midinote 55) habe ich dann händisch eingetragen und seitdem läuft auch das Preset.
Was mich aber schon stört, ist die Tatsache, dass PD sich das geladene Mapping nicht als Voreinstellung merkt. D.h. jedes Mal wenn ich PD in einem neuen Projekt öffne, muss ich das Mapping wieder laden. Ist das ein Bug oder einfach genau so vorgesehen? Falls letzteres, fänd ich eine Änderung sinnvoll, da man ja fast immer mit einer bestimmten Zuweisung arbeitet, schätze ich mal.
LG & Sounds sind super!
Habe es auch gekauft.
Wird Superior Drummer und EZ Drummer2 ablösen bei mir!
Lg
Anscheinend speichert PD das Mapping mit dem Kit Preset. Ich habe gerade das Preset gewechselt und das Mapping war wieder auf default gestellt.Das mit der "Vergesslichkeit" werde ich mir gleich mal ansehen!
Ich finde ich Sounds auch ganz interessant. Für mich wären hauptsächlich die Multisamples interessant, um die ggf. mit dem 2BOX Modul zu nutzen. Kriegt man es hin, die kompletten Multisamples sequentiell hintereinander per MIDI Velocity anzutriggern? Ich nutze immer die SDSE Software dafür.
Anscheinend speichert PD das Mapping mit dem Kit Preset. Ich habe gerade das Preset gewechselt und das Mapping war wieder auf default gestellt.
Kann ich bestätigen, same here. Wenn es mehr Grit/Dreck braucht, dann vertraue ich weiter auf BFD 3Ich denke ich wiederhole mich, aber ich wollte nach einigen Wochen Nutzung nochmal kundtun, dass PD alles bei mir ersetzt, wenn es um Heavyrocksachen geht (Hard, New, Alternative Rock & Metal), sprich Addictive Drums und Steven Slate. PD hat diesen geilen dicken Sound, mit dem es eine Wonne ist, die Standtom zu spielen und alles erzittert, ohne dass es wummert oder im Mix nicht funktioniert. Herrlich, das habe ich vorher nie hinbekommen.
Ich denke ich wiederhole mich, aber ich wollte nach einigen Wochen Nutzung nochmal kundtun, dass PD alles bei mir ersetzt, wenn es um Heavyrocksachen geht (Hard, New, Alternative Rock & Metal), sprich Addictive Drums und Steven Slate. PD hat diesen geilen dicken Sound, mit dem es eine Wonne ist, die Standtom zu spielen und alles erzittert, ohne dass es wummert oder im Mix nicht funktioniert. Herrlich, das habe ich vorher nie hinbekommen.
Aha.
Ist das ein deutsches Produkt?
Naughty Seal Audio ist in Prag ansässig!
Ich bin für die Qualitätssicherung zuständig, einfach gesagt Beta Tester.
In Zukunft, wenn mein Job es zulässt geht es in Richtung Ideen Management etc.
hi nochmals,Hey,
Ich werde gleich auch mal versuchen die Probleme mit den Fadern nachzubilden.
Ich stimme oben Gesagtem zu. Hast du auch den bug mit der Midi Note G2 notiert?
Was auch schön wäre, wäre, dass das Klicken auf Drumbestandteile in der animierten Schlagzeuggrafik links dieses Teil auch auswählt, sodass man nicht das Menü benutzen muss.
hi nochmals,
Das Problem mit den Fadern ist nur Zuckerguss. Das für Dich zum Nachbilden wäre die Sache mit den Level-Metern.
Wenn du willst, pack ich mal heute Abend nen Dropbox-Link (Handy-Video) hier zum Veranschaulichen rein.
Noch ein Nachtrag bzgl. Zuckerguss.
Die Animationen der Drums sind gerade bei Nicht-Highspeed DAWs asyncron zum Audio. Klar, hängt irgendwie mit
der Latenz zum Host/DAW zusammen. Aber vielleicht ließe sich diese via Setting zur Kompensation einstellen oder
noch besser als Momentanwert aus dem Host/DAW auslesen und die Animationen entsprechend ein paar ms später
abspielen. Nebenbei erwähnt ist dieser Effekt auch beim Mitbewerber TT/SD3 zu beobachten.
Grusz,
A.
Das mit dem Rechtsklick wusste ich nicht. Alles klar, danke!!Ich stimme oben Gesagtem zu. Hast du auch den bug mit der Midi Note G2 notiert?
Was auch schön wäre, wäre, dass das Klicken auf Drumbestandteile in der animierten Schlagzeuggrafik links dieses Teil auch auswählt, sodass man nicht das Menü benutzen muss.
Der MIDI Noten Bug ist notiert und allgemein gut bekannt und sollte in der nächsten Version hoffentlich nicht mehr auftauchen.
Ich weis nicht was du genau mit dem anderen meinst aber hast du es mit "rechtsklick" versucht?