
mWermut
- Registriert
- 05.08.16
- Beiträge
- 2.394
- Reaktionen
- 2.659
- Punkte
- 10.520
..aus der Zeit als Songs im Radio mit übersetzten Zeilen oder inhaltlicher Zusammenfassung angesagt wurden folgendes zu einem Blues..
>>
Ein Hobo findet ein einen toten Hund an der Bahnstrecke, dem man ansieht, dass er zuletzt ein karges Leben geführt hat und er beschließt den Hund zu beerdigen. Während er dies tut fragt er sich, was ihm heute schon Gutes passiert ist - es fällt ihm nichts ein - eigentlich geht es ihm wie es dem Hund ergangen ist - nur dass er noch nicht tot ist.
<<
Die Geschichte hat mich fasziniert, wie sich mich ohne Details allein lässt und doch mit seinen wenigen Worten Wesentliches über den Menschen und das Leben erzählt und dies positiver als es zunächst den Anschein hat.
Dies als Einleitung für einen kargen Text..
- der kurz ist
- dessen Verse deutlich kürzer sind als die Chorusse
- der kaum Details zu den drei Situationen liefert an denen er spielt, und situativ springt
- der unverständliche Bilder verwendet, z.B. ins Herz leuchtenden Finger
- den ich mit @rho diskutiert hab, wobei ungeklärt blieb, ob besser ein "ich", "du", "wir" oder sonstwer im Chorus "sammelt"
- zu dem ich mich über eure Kommentare freue
An Den Sohlen
Mit Händen in den Taschen
durch den Winter stapfen
Verdammte Nässe,
(ich) kann mich kaum noch spürn
Kein Quartier gefunden
obwohl die Lampen brennen
Heute oder immer
bleibt mein Herz allein
Schau, wie die flinken Finger
auf den Saiten tanzen
und mit Alkohol vermengt
leuchten bis ins Herz
>>
Ein Hobo findet ein einen toten Hund an der Bahnstrecke, dem man ansieht, dass er zuletzt ein karges Leben geführt hat und er beschließt den Hund zu beerdigen. Während er dies tut fragt er sich, was ihm heute schon Gutes passiert ist - es fällt ihm nichts ein - eigentlich geht es ihm wie es dem Hund ergangen ist - nur dass er noch nicht tot ist.
<<
Die Geschichte hat mich fasziniert, wie sich mich ohne Details allein lässt und doch mit seinen wenigen Worten Wesentliches über den Menschen und das Leben erzählt und dies positiver als es zunächst den Anschein hat.
Dies als Einleitung für einen kargen Text..
- der kurz ist
- dessen Verse deutlich kürzer sind als die Chorusse
- der kaum Details zu den drei Situationen liefert an denen er spielt, und situativ springt
- der unverständliche Bilder verwendet, z.B. ins Herz leuchtenden Finger
- den ich mit @rho diskutiert hab, wobei ungeklärt blieb, ob besser ein "ich", "du", "wir" oder sonstwer im Chorus "sammelt"
- zu dem ich mich über eure Kommentare freue
An Den Sohlen
Mit Händen in den Taschen
durch den Winter stapfen
Verdammte Nässe,
(ich) kann mich kaum noch spürn
..und sammle an den Sohlen // Variante: Du sammelst...
ungefragt,
den Dreck von vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
ungefragt,
den Dreck von vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
Kein Quartier gefunden
obwohl die Lampen brennen
Heute oder immer
bleibt mein Herz allein
Wir sammeln
an den Sohlen // Variante: Du sammelst...
ungefragt,
den Dreck von vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
an den Sohlen // Variante: Du sammelst...
ungefragt,
den Dreck von vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
Schau, wie die flinken Finger
auf den Saiten tanzen
und mit Alkohol vermengt
leuchten bis ins Herz
Wir sammeln an den Sohlen, // Variante: Du sammelst...
ungefragt,
Sternenstaub aus vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
ungefragt,
Sternenstaub aus vielen Jahren,
und der geht niemals ab,
geht niemals ab
Zuletzt bearbeitet: