
NorthernDecay
- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 3.219
- Reaktionen
- 1.849
- Punkte
- 8.913
Für Leute, die gerade ein Audient gekauft haben ok, aber deswegen eins kaufen, und evtl. Abstriche bei der Quali. und Performance des A/I Interfaces zu machen?....nö!
Eventide Hardware ist super, aber die VSTs von denen sind so lala im Klang (auch nicht besser wie in den meisten DAWs), und manchmal viel zu klein.
Das halte ich für einen großen Irrtum. T-Verb, Stereo Room 2016 und UltraReverb spielen neben Lexicon und TC in der ersten Liga. Die Kreativen Electro-Freaks schwören auf das Blackhole. Nur weil Eventide die Sachen so günstig verkauft und verschenkt, ist es nicht schlechter als z.B. UAD Sachen. Ich freu mich darüber, daß ich 3 Eventide Reverbs für zus. 130€ bekommen hab.
Mein Bruder ist übrigens sehr happy mit seinem iD14. Da muss man auch mal den Preis in Relation sehen, denn ein RME Babyface kostet locker das doppelte. Ich habs selbst in den Fingern gehabt, und fand den Klang von Preamps und Wandlern dem FF400 ebenbürtig.
@Glutamatjunkie
Ja, der Seven Heaven Bierkaschdi Clone würde mich als Reverbjunkie auch irgendwann noch interessieren. Aber nä.Wo. ist PA Sale, da müssen Vertigo VSC-2 und TCL-2 unbedingt geordert werden.
Ich bin ja auch manchmal dumm wie ein Stück Brot (man achte auf die Uhrzeit)
...ich habe von Eventide nur den Ultrachannel (den finde ich unspektakulär), und habe das irgendwie mit Waves verstrickt
...also Eventide Hardware gut, Ultrachannel so lala, Waves oft GUI zu klein