Kompressionsartefakt?

ModulationMatrix

Faderhalter
Registriert
10.09.13
Beiträge
17.015
Reaktionen
9.009
Punkte
44.580
Moin Leute,

ich habe mal eine sehr sehr leise Stelle einer Aufnahme (48k, 24bit) um 48db angehoben. Keine anderen Plugins. Es kommt ein Geräusch zum Vorschein was mich so an mp3 Kompression erinnert (liegt aber hier nicht am mp3 Format, in der DAW bzw. als Wav Export klingt es genauso).

Wird durch das starke Anheben des Pegels vielleicht die Bit Auflösung hörbar? Falls ja, kann man da noch was machen? Oder woher kommt dieses Geräusch?

 
Dithern mal probieren? Wird aber vllt noch schlimmer.
 
Jedes System hat ein grunsrauschen, digital weniger, analog mehr, digital anders als analog, es streut auch immer irgendwas rein, wenn auch ganz leise, den shit hat der Normalo immer drauf, gibts auch keine Selbsthilfegruppen für, das ist einfach so, du bist alleine, finde dich damit ab.
 
Naja, Grundrauschen, also Rauschen, das auch da ist, wenn nichts spielt, haben rein digitale Systeme (ohne A/D-Input von außen und ohne Dither) natürlich nicht.
 
Naja, Grundrauschen, also Rauschen, das auch da ist, wenn nichts spielt, haben rein digitale Systeme (ohne A/D-Input von außen und ohne Dither) natürlich nicht.

So würde ich das mal nicht stehen lassen. Jeder Halbleiter produziert ein Grundrauschen.

http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/107453/

@MM: Du kannst mal einen Sinus, 1000 Hz, mit -60 dB (in einem Audioeditor erzeugen,also berechnen lassen), und machst Du eine Normierung auf 0 dBFs. Hör dir das mal an.

Das ist in etwa so, als wenn Du ein Foto 320x240 in Fotoshop auf das 10-fache vergrößerst.
 
Ich finde dass das bei einer 24 Bit Aufnahme nicht sein sollte...

Das ist irgendetwas anderes.

Hast du mal die Strecke als Originaldatei?
 
Naja, Grundrauschen, also Rauschen, das auch da ist, wenn nichts spielt, haben rein digitale Systeme (ohne A/D-Input von außen und ohne Dither) natürlich nicht.

So würde ich das mal nicht stehen lassen. Jeder Halbleiter produziert ein Grundrauschen.

http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/107453/

@MM: Du kannst mal einen Sinus, 1000 Hz, mit -60 dB (in einem Audioeditor erzeugen,also berechnen lassen), und machst Du eine Normierung auf 0 dBFs. Hör dir das mal an.

Das ist in etwa so, als wenn Du ein Foto 320x240 in Fotoshop auf das 10-fache vergrößerst.

Hab ich mal gemacht. Da ist nix dergleichen zu hören, das klingt noch 99,9% wie vorher. Daran können solche krassen Artefakte also nicht liegen.

Ich finde dass das bei einer 24 Bit Aufnahme nicht sein sollte...

Das ist irgendetwas anderes.

Hast du mal die Strecke als Originaldatei?

Das ist die Originaldatei, nur geboostet. Die Datei ist nicht von mir sondern ein Schnipsel aus einer Library. Die Lib nutzt das ncw Format, soll ja aber lossless sein. Ich denke da wurde irgendwas gestretcht oder sonstwie effektiert und daher kommt das komische Geräusch.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben