***Out now*** DIAMONDS IN BERLIN

  • Ersteller Ersteller Soundsalz
  • Erstellt am Erstellt am
Ist ja Deine Sache.

Ich seh nur das Problem, dass das Dingen jetzt für 'ne Menge Hörer durch sein könnte. Die halten das nämlich für ein fertiges Produkt. Das ist es aber noch nicht.

Tipp fürs nächste mal: Song bauen, Feedbacks einholen, etwaige Schwachstellen ausmerzen und dann erst die Werbetrommel rühren.
 
Hi,
hab es eben mal angehört.
Also, Depeche Mode hör ich, als alter Fan jetzt nicht.
Weder vom Songwriting noch vom Sound.Dafür ist es zu "clean".Da ist DM schon noch etwas mutiger, gerade bez. des Gitarrensounds von M. Gore. :)
Den Sound eures Songs an sich find ich aber nicht schlecht und auch gut abgemischt.
Beim Gesang kommt es mir so vor, als ob der Sänger schon irgendwie versucht eine "bluesige" Linie reinzubringen.Aber das harmoniert nicht so ganz mit dem Bass.Klingt stellenweise schon etwas schräg.
Der Refrain könnte von der Tonlage wirklich etwas höher.Die Gesangslinie gerade wenn es nach unten geht, klingt in der jetzigen Tonlage etwas ungewollt.
Ich glaub auch, dass ihr noch mehr aus ihm herausholen könnt, denn es klingt stellenweise etwas "angestrengt".
Ansonsten gefällts mir ganz gut.
 
st es denn verboten, interessantes Feedback einzuholen und zeitgleich etwas Werbung zu machen???

Wenn dem so sein sollte: Sorry.



Von mir aus kannst Du posten was Du willst. Du wolltest ein Feedback und hast es bekommen.

Und mit Depeche Mod hat das Ganze gar nichts zu tun.

Hatte ich vorhin noch vergessen.

cherry50
 
Ah, hier also auch diese aggressive Werbeform.
Der Song ist nix, langweilig, was anderes habe ich auch nicht erwartet als ich "Berlin" las.
"Soundsalz" from "Berlin" (fast unter allen Youtubevideos mehrere Kommentare)
Und dass ihr zum ersten auf Youtube unter Depeche Mode Videos eueren Berliner Mist forciert, dazu noch versucht so zu klingen wie die, beweist eigentlich nur meinen Verdacht gegenueber diesem neuen Berlin.
Was mich nicht wundern wuerde wenn ihr das auch noch nuechtern aufgenommen habt, so klingt es naemlich, nuechtern und seelenlos, also sehr sehr weit von Depeche Mode entfernt und Depeche Mode ist auch keine Deppenband die man einfach mal so nachmachen kann.

Wie mich Berlin nervt, koennen Berliner nicht einfach auf Facebook und Twitter, Myspace posten und von Youtube weggehen?

Auf Facebook findest du eher deine Zielgruppe!
 
Hm ...
Ich glaube, dass das Feedback etwas anders und vor allem wohlgesonnener ausfallen würde, wenn man nicht den Eindruck hätte, dass hier die Promo im Vordergrund steht. Unter "normalen" Umständen, also als einfacher Post im Feedbackforum ohne "brandneuesElectroprojektausdemHerzenBerlins"-Attitüde ginge der Song im Grunde schon klar. Vielleicht ...

Dadurch, dass das Ding aber so künstlich und werbemäßig präsentiert wird, wirkt der Song auf mich wesentlich langweiliger, als er vielleicht ist. Ich bin übrigens kein DM-Fan der alten Schule, trotzdem finde ich den Gesang ziemlich daneben. Nicht wegen der schiefen Töne - sowas stört mich gar nicht immer, sondern weil's nach einer sehr oberflächlichen und einfallslosen Kopie klingt. Das einzig Eigene daran sind die schiefen Töne. Das ist natürlich echt blöd.

Vor allem aber finde ich es bezeichnend, dass Ihr das Ganze "Projekt"
nennt. Diesen Begriff würde ich mit z.B. Depeche Mode niemals in Verbindung bringen können.

Die Kritik von WeedWeed ist schon etwas hart, aber es gibt Tage, an denen ich genau das Gleiche sagen würde. Und dieser Verweis auf den Wohnort Berlin geht mir auch schwer aufn Sack. Als ob es ausreichen würde, in Berlin zu leben, um freshe Mukke zu machen. Dann noch dieses fahrlässig mit Illustrator interaktiv nachgezeichnete Coverfoto ... Nö, wirkt auf mich alles einfach nur wie 'n Fake. Aber das geht mir oft so.
 
Ah, hier also auch diese aggressive Werbeform.
Der Song ist nix, langweilig, was anderes habe ich auch nicht erwartet als ich "Berlin" las.
"Soundsalz" from "Berlin" (fast unter allen Youtubevideos mehrere Kommentare)
Und dass ihr zum ersten auf Youtube unter Depeche Mode Videos eueren Berliner Mist forciert, dazu noch versucht so zu klingen wie die, beweist eigentlich nur meinen Verdacht gegenueber diesem neuen Berlin.
Was mich nicht wundern wuerde wenn ihr das auch noch nuechtern aufgenommen habt, so klingt es naemlich, nuechtern und seelenlos, also sehr sehr weit von Depeche Mode entfernt und Depeche Mode ist auch keine Deppenband die man einfach mal so nachmachen kann.

Wie mich Berlin nervt, koennen Berliner nicht einfach auf Facebook und Twitter, Myspace posten und von Youtube weggehen?

Auf Facebook findest du eher deine Zielgruppe!

Mukki, rooch ma enen, oder issed Weed ausjegangen das du son Hass uff Berlin schiebst? xD Welch Nazitum alle Berliner von Youtube vertreiben zu wollen...
Gnädigste, ziehen sie den Stock aus dem Analtrakt, dann ist da auch Platz für ihren Gatten. ;-)
 
@ equivocal

Na, den letzten Satz hättest Du Dir echt schenken können.

Erst die Nazikeule schwingen und dann das Machogeblubber hinterher. Toll, wie Du so Deine "Toleranz" äußerst.
 
Zur Berlingeschichte....

(bin auch kein Berlinfan, davon mal ab...)

Der Track ist zwar nicht gerade ein Schmuckstück, aber wenn man ein Berliner ist und einen Song veröffentlicht, in dem es irgendwas mit Berlin im Inhalt gibt, dann isses legitim, das zu betonen. Halte ich persönlich auch nicht für verkehrt, das nach außen zu tragen. Im Gegentum...
Ob der Beginn des "Krautrocks", die alternative (Musik)Szene der 70er oder der Beginn des Techno.... viele Impulse kamen aus Berlin. Wenn man die (fixe) Idee hat, Musik international bekannt zu machen, ist Berlin imnmer ein guter Aufhänger.
 

Zurück
Oben