Zum Thema "Klangskulptur" hätte ich gerne ein NI Massive-Tutorial, bitte!
Das klingt für mich, als Experimental-Musiker, sehr interessant!
Es ist nicht der Sound am Synth der "Klangskulpturen" von "Liedern" unterscheidet, ich würde eher sagen, in Klangskulpuren ist kein fester Rythmus, auch keine Meldoien, sondern eher organische bewegungen, die Bilder vor dem geistigen Auge malen. deswegen musste ich ein bisschen daran denken. Wenn der Luftschrauber ohne Rhythmus und Melodie, außerhalb von einem Temporaster sein Ding drehen würde, wäre es schon ein Klangskulptur. Im Im Bereich Noise spricht man gerne von Klangskulpturen, aber da gibt es oft fließende Übergänge in andere Muskrichtungen.
Das kannst du Prinzipiell mit jedem Synth machen, aber der Massive mit seinen Performer LFOs ist bestimmt nicht der schlechteste dafür. Effekte sollte man viele kennen und behrrschen, dann kann man bestimmt eingies reißen.
Viele Klangskulpuren wurden aber auch schon erschaffen ohne Synthtechnik.
Da werden dann einfach nur Schrottthaufen aufgestellt durfch die Draht gespannt wird, dan legt man ein Mikro rein, klöppelt mit Schneebesen auf dem Schrott rum, recordet das, und zerschneidet später die Tonbänder um sie wieder neu zusammen zu kleben, mal langsam und schnell abgespielt, fertig ist die Klangskulptur!
Dafür brauchst du eigentlich kein Massive Tutorial...
Aber heut zu Tage kann man auch hingehen und erst das Ding mit dem Schrotthaufen durchziehen, und dann ansntatt mit einer Bastelschere Tonbänder zu zerschneiden, nimmt man halt sein DAW und seine FX.
Kreativität ist da gefragt, aber eicns lässt sich sagen, wer mit Schneebesen auf Schrott rumkloppt, wird auch für bekloppt erklärt...
