ellie goulding lights remix mit eigenen vocals

Registriert
23.07.12
Beiträge
949
Reaktionen
611
Punkte
2.959
hallo zusammen,

es gibt mal wieder etwas neues im elektro-bereich.
da ich ja mittlerweile ziemlich begeistert von ellie goulding's 'lights' bin, dachte ich mir: da setze ich mal neue akkorde drüber und frag' ne freundin, ob sie nicht lust hat, es neu für mich einzusingen.

das ist jetzt das vorläufige ergebnis:

edit: wird später wieder nachgereicht, habe schon einiges verändert.

jetzt frage ich mich, ob ich es mit den stimm-dopplungen und effekten übertrieben habe oder ob sich das noch im rahmen bewegt.

was mich auch interessiert: stören die wobble-bässe im chorus oder empfindet ihr sie als passend?

über kritik im bezug auf den mix freue ich mich natürlich auch sehr!

danke schonmal für's reinhören!
 
ich find das Lied an sich recht schön.

Die Wobbles würd ich etwas ruhiger setzen.
Im Kick+Snare Bereich würde ich Layern, dass alles dicker klingt.
Und vor allem fetten Subbass hinzulayern.
Es fehlt dicker Bass.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 191
Sehr geil gemachter Track. Wer singt den denn?

Anywho: Stimme bricht manchmal leicht weg. Wobbels im Verhältnis zum Track zu dick. Und vielleicht würde ich die Wobbles um ein paar mHz korrigieren, damit sie nicht nur im Timing anfangen, sondern auch enden. Wenn Sudans schaffst, bist du mein persönlicher Held :D

Vom Aufbau hätte ich mir am Ende jetzt en Break gewünscht und nochmal richtig fetten Dubstep aus dem Lehrbuch... Stimme, Chords und Drums richtig schön verwurstet. Dann würde ich den Track sogar bei iTunes kaufen ;)
 
hmm, das mit dem tiefbass hatte ich mir fast schon gedacht, da werd' ich wohl nochmal ein wenig pushen.
das lied singt 'ne freundin von mir, das war so 'ne 20 minuten-aktion, also da dürfte noch was gehn. ;)

mit den wobbles bin ich auch noch nicht ganz zufrieden, da stört mich noch irgendetwas, die wollen einfach nicht in den mix passen...

danke für euere tipps!
 
das lied singt 'ne freundin von mir, das war so 'ne 20 minuten-aktion, also da dürfte noch was gehn. ;)
krass... doch, sehr nettes Stimmchen, die Dame! Sie soll für den nächsten Remix-Contest mal was einreichen =)

zumindest, wenn wieder gevotet wird ;)
 
ich werd' sie mal fragen, ob sie nicht lust dazu hat! :)
 
so, hier mal ne 'neue version vom song.

http://soundcloud.com/smehlectro/ellie-goulding-lights

habe die stimme ein wenig richtig gerückt, den bass-bereich ein wenig vergrößert und die wobbles in den mitten ein wenig zarter werden lassen. sollte jetzt im gesamten ein wenig transparenter sein als die alte version.

was meint ihr?
 
Hast du Melodyne?
Der Gesamtsound gefällt mir besser... jetzt kann man sich leider zu gut drauf konzentrieren, wo schief gesungen wird ;)
 
ne, leider nicht. habe geschnibbelt und die verschiedenen teile der vocal-spuren manuell gerade gerückt. und bei 1-2 passagen die gesamt daneben lagen, autotune verwendet.
hmm, bin mir nicht sicher, wo ich hier weitermachen sollte.
hast du vielleicht tipps zur stimm-korrektur?

edit: hätte vielleicht im intro auch noch bisschn rücken sollen, das liegt auch noch leicht daneben. nach den ersten sätzen ist das alles im rahmen finde ich. oder noch zu extrem? bin mir hier gar nicht sicher, habe da leider auch kaum erfahrung.
 
Vocals grade biegen ist immer so ne Sache.
Besser wäre es, die Dame nochmal einzuladen für 2-3 Stunden und als Entschädigung ne Pizza servieren ;)
 
Jetzt hast du es verschlimmbessert, der Wobbel löscht sich aus der Bassbereich muss getrennt werden und passend gepeglet dann passt das auch ohne das sich was auslöscht.

Mach Dir klar welches der beiden Instrumente den Tiefass in diesem Part belegen soll.
Wenn es dann noch etwas unsauber wirkt, kannst du es ja mal mit etwas Sidechain versuchen.
 
Den Track an sich finde ich ja nicht übel, aber dieser verschnörkelte und aufgesetzte Gesang geht mir absolut auf die Hoden. Auf mich wirkt der eher kontraproduktiv.
 
Jo, vergessen zu sagen,
der Gesang ist wirklich sehr Grenzwertig.
 
hmm, gut, dann werde ich kick und wobble mal besser trennen. sidechain kommt nicht so gut, hatte ich auch mal versucht, selbst bei dezenter anwendung komme ich nicht auf zufriedenstellende ergebnisse. muss da wohl noch ein wenig rumprobieren.

was meinst du mit verschnörkelt und aufgesetzt kenf.? die art, wie sie singt oder das, was ich daraus gemacht habe? ;) würde mich durchaus interessieren!

danke mal wieder für die hilfe!

edit:
@marc: was wichtig für mich wäre zu wissen: meinst du den gesang selbst, sprich intonation, betonung etc oder das gesamtergebnis? sprich: was ich daraus versucht habe zu machen?
 
die art, wie sie singt oder das, was ich daraus gemacht habe? zwinker würde mich durchaus interessieren!

Nee, nee... nicht was Du daraus gemacht hast. Wirklich dieser enorm verschnörkelte, raumgreifende Gesang, der dem Backing keine Möglichkeit gibt, durchzuschimmern. Da fehlt mir das symbiotische Verhältnis zwischen Sängerin und Backing. Die Dame drückt der Nummer viel zu stark ihren Stempel auf und singt m.E. am Song vorbei bzw. kleistert ihn förmlich zu.
Ich schaffe es einfach nicht, den track durchzuhören, so sehr geht mir die Dame auf den Sack, obwohl ich vermute, dass das Backing wirklich gut ist (jedenfalls das, was ich da raushöre)
 
hmm, meinst du, ich bekomme das noch glattgebügelt oder sollte ich am besten mal wieder alles neu aufnehmen?

das problem ist möglicherweise auch, dass wir den gesang zu dem normalen instrumental vom song aufgenommen haben und ich nachträglich erst den song drumherum gebaut habe. habe nicht bedacht, dass da probleme auftreten könnten...
 
das problem ist möglicherweise auch, dass wir den gesang zu dem normalen instrumental vom song aufgenommen haben und ich nachträglich erst den song drumherum gebaut habe. habe nicht bedacht, dass da probleme auftreten könnten...

Kann durchaus sein. Ganz ehrlich, ich würde NIE, NEVER ein Instrumental, ein Backing, ein Arrangement um eine bestehende Gesangsspur bauen. Der Sänger muss sich in den Track einfühlen können, umgekehrt ist es m.E. nicht möglich.
Die Bilder entstehen beim Hören des Tracks im Kopf des Textdichters/Sängers. Jut, es soll auch einige geben, die tatsächlich erst 'nen Text stricken und dann die Komposition machen... aber es ist SUBJEKTIV!!!! für mich nicht nachvollziehbar.
 
hmm, das würde dann ja gleich die ganze remix-sparte disqualifizieren im bezug darauf, 'nen vernünftigen song zu basteln. außer, man baut wirklich den song sehr ähnlich auf. allerdings verstehe ich schon was du meinst, habe da aber auch schon situationen erlebt, wo das ein sehr gutes ende nahm!

zb hier:

http://soundcloud.com/madeon/deadmau5-raise-your-weapon

finde ich fast schon eine verbesserung zum original, zumindest von der produktion her. auch wenn die akkorde eher weniger zum thema passen.
 
hmm, meinst du, ich bekomme das noch glattgebügelt oder sollte ich am besten mal wieder alles neu aufnehmen?

Nee, Stefan schrieb es schon... besorg dir 'nen Sänger/Sängerin, die da drüber singt.
 
edit:
@marc: was wichtig für mich wäre zu wissen: meinst du den gesang selbst, sprich intonation, betonung etc oder das gesamtergebnis? sprich: was ich daraus versucht habe zu machen?

Der Gesang ist, na Grenzwertig halt, ich finde den Gsang schief und nicht sonderlich gut betont bzw, phrasiert.
Ich hätte nichts sagen sollen, jetzt bin ich wieder der Böse:D
Neu einsingen wäre angebracht (meine Meinung)

Mit Sidechain soll man nicht Drum und Bass von Grund auf trennen, entweder als Stilmittel, oder eben um Drum und Bass den letzten schliff zu geben, das die zwei Instrumente nett miteinander tönen.
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben