M
mnmljulle
- Registriert
- 08.02.12
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo liebe Community! 
Ich habe mich vor ca. 3 Wochen, nach 3 Jahren Musikproduktion mit Reason, das erste Mal mit Ableton beschäftigt. Ich finde mich rund um auch relativ gut zurecht - die zahlreichen Turtorials im Internet nehmen einem auch ein gutes Stück arbeit ab.
Nun habe ich aber ein Problem mit meinem Midi-Keyboard, was meiner Ansicht nach anfangs noch wunderbar funktioniert hat. Seit neustem kann ich aber NUR die letzte Spur, welche ich hinzugefügt habe mit dem Midikeyboard wiedergeben. Füge ich anschließend noch eine Spur hinzu, so kann ich auch wieder nur diese wiedergeben. Schließe ich das Programm, kann ich garkeine Spuren wiedergeben, also immer nur die neu erstellte und dann auch nur die letzte - klicke ich andere Spuren an (in beiden Ansichten), wird trotzdem immer die letzte angesteuert. Wenn ich die Tasten meines Midikeyboards drücke, erscheint allerdings ein Ausschlag (nicht der direkte, sondern dadrüber wo man In und Out und Channels auswählen kann, über den Schaltflächen "In" "Auto" & "Off"). Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen sinnvoll beschreiben, so dass ihr damit etwas anfangen könnt.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Akai APC 20. Da bei dieser abgespeckten Version der Akai-Konsole die Regler auf der rechten Seite fehlen, stellt sich mir die Frage, wie man über die Konsole, sowohl beim Spielen von eigener Musik, als auch beim Mixen von fremder Musik über Ableton, Mitten, Höhen und Tiefen verändern kann (so wie bei einem normalen Mixer) oder muss man sogar einen richtigen Mixer zwischenschalten - eventuell habe ich das Prinzip dieser Konsole noch nicht ganz durchleuchtet. Vielleicht kann auch hier jmd. von euch Licht ins Dunkle bringen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Liebe Grüße, Julius.
Ich habe mich vor ca. 3 Wochen, nach 3 Jahren Musikproduktion mit Reason, das erste Mal mit Ableton beschäftigt. Ich finde mich rund um auch relativ gut zurecht - die zahlreichen Turtorials im Internet nehmen einem auch ein gutes Stück arbeit ab.
Nun habe ich aber ein Problem mit meinem Midi-Keyboard, was meiner Ansicht nach anfangs noch wunderbar funktioniert hat. Seit neustem kann ich aber NUR die letzte Spur, welche ich hinzugefügt habe mit dem Midikeyboard wiedergeben. Füge ich anschließend noch eine Spur hinzu, so kann ich auch wieder nur diese wiedergeben. Schließe ich das Programm, kann ich garkeine Spuren wiedergeben, also immer nur die neu erstellte und dann auch nur die letzte - klicke ich andere Spuren an (in beiden Ansichten), wird trotzdem immer die letzte angesteuert. Wenn ich die Tasten meines Midikeyboards drücke, erscheint allerdings ein Ausschlag (nicht der direkte, sondern dadrüber wo man In und Out und Channels auswählen kann, über den Schaltflächen "In" "Auto" & "Off"). Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen sinnvoll beschreiben, so dass ihr damit etwas anfangen könnt.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Akai APC 20. Da bei dieser abgespeckten Version der Akai-Konsole die Regler auf der rechten Seite fehlen, stellt sich mir die Frage, wie man über die Konsole, sowohl beim Spielen von eigener Musik, als auch beim Mixen von fremder Musik über Ableton, Mitten, Höhen und Tiefen verändern kann (so wie bei einem normalen Mixer) oder muss man sogar einen richtigen Mixer zwischenschalten - eventuell habe ich das Prinzip dieser Konsole noch nicht ganz durchleuchtet. Vielleicht kann auch hier jmd. von euch Licht ins Dunkle bringen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Liebe Grüße, Julius.