VSTI- Basis

  • Ersteller elkeffo
  • Erstellt am
Ok, danke.
Ich gucke nochmal ein bisschen rum, fahre morgen zum MusicStore und probiere ein bisschen rum.
Das blöde ist für Komplete muss ich noch ein bisschen warten bis ich genug Geld habe und ich würde gerne jetzt schon was neues haben.
Naja egal, muss ich mich wohl noch ein bisschen gedulden.

MfG
 
Was haltet Ihr eigtl. von den Cakewalk Plugins wie Z3Ta 2+ ,Dimension pro oder Rapture?
Sind die Synthesizer professionell?
 
Sind die Synthesizer professionell?
Was zeichnet denn - Deiner Ansicht nach - einen unprofessionellen Synthesizer aus?
 
Die Klangqualität, Editierungsmöglichkeiten und das Handling.
 
Sind die Synthesizer professionell?

Sorry, bevor Du jetzt hier jedes VSTi auf den Markt wirfst lade Dir lieber die Demoversionen und schaue ob sie DIR gefallen und Deinen Vorstellungen entsprechen. So kommt man hier nicht weiter.

Anscheinend hast Du ja auch recht wenig Erfahrung was die Thematik angeht (erkennt man an Deinen Fragen), sonst könntest Du Dir schon aus der Featureliste eine grobe Vorstellung machen. Ich glaube, bevor Du jetzt tausende Kaufempfehlungen verlangst, solltest Du Dich erst mal mit dem grundsätzlichen Thema auseinandersetzen. Und hierfür kannst Du auch prima Freeware nutzen!
 
Sind die Synthesizer professionell?

Sorry, bevor Du jetzt hier jedes VSTi auf den Markt wirfst lade Dir lieber die Demoversionen und schaue ob sie DIR gefallen und Deinen Vorstellungen entsprechen. So kommt man hier nicht weiter.

Anscheinend bist Du ja auch recht wenig Erfahrung was die Thematik angeht (erkennt man an Deinen Fragen), sonst könntest Du Dir schon aus der Featureliste eine grobe Vorstellung machen. Ich glaube, bevor Du jetzt tausende Kaufempfehlungen verlangst, solltest Du Dich erst mal mit dem grundsätzlichen Thema auseinandersetzen. Und hierfür kannst Du auch prima Freeware nutzen!

Alles klar.
Danke

MfG
 
Ich will jetzt nicht noch so eine blöde Frage stellen, aber was würdet Ihr für drums vorziehen?
Die NI Maschine oder Rob Papen Punch?
Ich weiß nicht ob die Maschine zu sehr Mainstream ist.
Rob Papens Punch hat da vllt. mehr Möglichkeiten.
Bitte schnell um einen Rat, kann mir heute noch ne Maschine holen, bin mir aber unsicher.

MfG
 
Bitte helf mir einer.
Rob Papen Punch+ Kor Padkontrol o. NI Maschine?
 
Bitte helf mir einer.
Rob Papen Punch+ Kor Padkontrol o. NI Maschine?

Musst du selber wissen. Hör dir doch ein paar Demos an, Youtube usw.

Ich habe die Maschine und kann sie empfehlen, kenne jedoch Punch nicht. Wird wohl beides zum Ziel führen...
 
Bitte helf mir einer.
Rob Papen Punch+ Kor Padkontrol o. NI Maschine?

Musst du selber wissen. Hör dir doch ein paar Demos an, Youtube usw.

Ich habe die Maschine und kann sie empfehlen, kenne jedoch Punch nicht. Wird wohl beides zum Ziel führen...

Ich hab mir alles angehört was man sich anhören kann, bin mir aber trotzdem unsicher.
Maschine arbeitet ja nur mit Samples, Punch hingegen ist ein eigener Synthesizer.
Scheiße was mach ich jetzt.
 
Bei der Maschine ist halt der Kontroller sehr geil, sehr gute Pads, falls du auf sowas wert legst.

Wirf eine Münze
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Bei der Maschine ist halt der Kontroller sehr geil, sehr gute Pads, falls du auf sowas wert legst.

Wirf eine Münze :schulterzuck:

Bist du denn mit der Maschine zufrieden?
Kann man da was falsch machen ?
Ich weiß nicht.
Ich will einfach geile drums aussergewöhnliche Hitverdächtige produzieren.
Mir kommts hauptsächlich auf den Sound an, wie fet der Sound ist.
Würdest du die maschine ein 2tes mal kaufen?Ode rgibt es deiner meinung nach besser möglichkeiten drums zu produzieren?

mfG
 
Eventuell wären auch die Produkte von "Image-Line" interessant für dich.

Als Synthesizer eventuell "Morphin" und als Drum-Plugin "Drumaxx". Damit ist man auf jeden Fall erstmal gerüstet, ich benutze beide Plugins selbst. Ich denke für experimentelle Musik sind die Dinger gut geeignet, die benutzt auch nicht jeder. "Image-Line" wird auch oft unterschätzt obwohl deren Software konkurrenzfähig ist.

Alleine mit dem "Morphin" kann man schon viele Stunden und Tage verbringen, der klingt extrem geil. Natürlich muss man hier auch selber Hand anlegen.

Am "Drumaxx" kann man auch vernünftig schrauben. Wenn du dich eingarbeitet hast, kannst du in Verbindung mit dem "padKONTROL" sehr gut klingende und außergewöhnliche Drums produzieren.

Du kannst auf der "Image-Line" Seite auch Demos der Produkte herunterladen. Die Preise für die Vollversionen sind wohl erschwinglich. Auf deren Seite gibt es auch ein "Value Plugin bundle", du kaufst vier Plugins und bekommst 40% Rabatt.
 
Falls Du - wie oben schon erwähnt - zu NI´s Komplete greifen solltest hast Du einiges um auch "experimentelle" Drums abzudecken (was immer das heissen mag). Dir steht nicht nur Battery mit seinen vielfältigen Klangformungsparametern zur Verfügung sondern Du hast über "Reaktor" Zugriff auf Unmengen von (Drum)-Ensembles, die teilweise richtig freakig und gutklingend sind. Das Ergebnis wird aber (wie immer) von Deinem Können und Deiner Kreativität bestimmt.

Hast Du Dich jetzt eigentlich mal über das "Komplete"-Paket informiert?
 
Ich will einfach geile drums aussergewöhnliche Hitverdächtige produzieren.

Das hängt wohl mehr von deiner Spielweise ab als von einem Plugin ;)


Würdest du die maschine ein 2tes mal kaufen?

Ja, sonst würde ich sie wohl kaum empfehlen :)
 
mal in eine vielleicht einfachere Richtung gedacht:
was ist denn an den Bordmitteln so verkehrt? Man kann eigentlich mit jedem Synthesizer experimentelle Drumsounds erzeugen. Doch das geht nur, wenn man sich intensiv damit auseinander setzt: nur weil man einen anderen Synthi wählt, heißt das noch lange nicht, dass das Ergebnis "besser" sein wird.
Bevor Du also Geld ausgibst und eigentlich noch gar nicht genau weißt, worauf DU wert legst und wo die Grenzen von Bordmitteln oder auch Freeware-Vstis liegen, würde ich mich mit diesen erst einmal einige Monate mit diesen ganz detailliert und auch überhaupt mit den Grundlagen der Klangerzeugung auseinander setzen. Danach wirst Du dann ganz gewiss sehen, was Dir fehlt und was Du benötigst - sofern das dann überhaupt noch der Fall ist.
 
Ich will jetzt nicht noch so eine blöde Frage stellen, aber was würdet Ihr für drums vorziehen?
Die NI Maschine oder Rob Papen Punch?
Ich weiß nicht ob die Maschine zu sehr Mainstream ist.
Rob Papens Punch hat da vllt. mehr Möglichkeiten.
Ich will einfach geile drums aussergewöhnliche Hitverdächtige produzieren.
Mir kommts hauptsächlich auf den Sound an, wie fet der Sound ist.
Wenn ich mir jetzt die Schlagworte so anschaue,dann muss ich dem Sheep uneingeschränkt zustimmen.
Ein deiner Stelle würde ich mich auch erstmal mit der Materie auseinandersetzen,weil alles andere endet wahrscheinlich nur im Frust,wenn Du dir jetzt schon teure Sachen holst.
Denn es kommt in den meisten Fällen nicht auf die Sachen an,die Du verwendest,sondern was Du selber durch deine Kreativität,Talent,Wissen und "Können" da herausholst.
Das setzt aber vorraus,dass Du dich erstmal etwas intensiver mit Programmierung von Synths und allem was dazu gehört,auseinandersetzt um zu sehen wie der Hase allgemein läuft.
Das ist nicht böse gemeint,aber der Rat könnte dich vielleicht auch vor einer Enttäuschung bewahren,wenn Du dir jetzt teure Sachen kaufst und da dann vielleicht auf Anhieb doch nicht der total ungewöhnliche und fette Sound aus deinen Boxen kommt.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben