M
magnazeon
- Registriert
- 07.10.08
- Beiträge
- 10.725
- Reaktionen
- 5.036
- Punkte
- 56.164
Die Frage ist gut und durchaus berechtigt:Der rest ist wohl primär Geschmackssache und eher von Ziel das du dir gesetzt hatte abhängig, daher kann ich nur diese frage zurückgeben, ist das Ziel welches du erreichen wolltest gegeben oder ist es etwas anderes geworden, besser /schlechter?
Teilziel a habe ich erreicht:
Die Hollwood-Strings NICHT nach Hollywood klingen zu lassen.

Das war eigentlich die ganze Intension, oder Idee zum Stück.
Daraus ergab sich dann dieses Streichergeschrammel. Der Rest ergab sich dann so nach und nach.
Für die Triangel kann ich nix. Das war eines anderen (doofe) Idee. 8)
Ich benutze dazu zwar nicht Sibelius, aber mit Noten im klassischen Sinne und den Pianorolls als Ergänzung.Also die leute die ich so kenne die solche Musik machen gehen da eigentlich alle gleich vor, sie nutzen ein Kompositionsprogramm wie z.b. Sibelius um solche Stücke zu schreiben, mit "Rumklimpern" geht da imho nicht mehr allzuviel.
Hier kommen vor allem die vielen Hüllkurven zum Einsatz, die für die Dynamik usw. wichtig sind.