Track-Zooming ohne Positionswechsel?

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.641
Reaktionen
3.632
Ort
NRW
Punkte
23.538
Ist es irgendwie möglich, zu verhindern, dass Reaper beim Zoomen an den Anfang der Spur (oder generell irgendwohin) springt?

Ich hätte gern eine Zoom-Funktion wie in Cubase, wo ich den Cursor auf einen Punkt der Timeline setzen und dann mittels Mausrad hinein oder hinaus zoomen kann, ohne dass dieser Punkt aus dem sichtbaren Bereich verwindet.

Geht das?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Cursor meint übrigens Mauszeiger.
 
Nachtrag: Wenn man den PLAYBACK-Cursor auf einen Punkt setzt, wird wohl darauf gezoomt. Aber das will ich nicht (immer).

Kann man verstehen, was ich meine?

Tschö,
Steffen
 
Du kannst dir in den Settings aussuchen, was als zoom-punkt verwendet wird.
In v3 zB Maus- oder Positionszeiger.
 
Ich habe "Track under Mousecursor" angeklickt, aber das funktioniert nicht.

Was mache ich denn falsch?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich Trottel
 
:D - Falsche Checkbox angeklickt. ;)
 
Allerdings ist die Funktion ein bisschen defekt. Klappt nicht immer - nämlich genau dann nicht, wenn man mit dem Maus-Cursor dicht am Rand einer Spur ist.
 
Allerdings ist die Funktion ein bisschen defekt. Klappt nicht immer - nämlich genau dann nicht, wenn man mit dem Maus-Cursor dicht am Rand einer Spur ist.

Was passiert in diesem Fall denn?
Bei mir zoomt er einfach genau dort wo der Mauszeiger ist :schulterzuck:
 
in den "options" links in der liste "editing behavior" auswählen, dann rechts ca. in der mitte folgende einstellungen machen:

vertical zoom center: track under mouse cursor
horizontal zoom center: mouse cursor

so zoomt Reaper immer dahin, worauf dein mauszeiger gerade deutet.
 
Ich habe gerade ein etwas seltsames Verhalten festgestellt. Ich zoome mit dem Mausrad. Dann scrolle ich mit Alt+Mausrad durch den Song. Wenn ich dann Alt wieder loslasse und darauf wieder mit dem Mausrad zoomen will, klappt das nur, wenn sich mein Maus-Cursor auf der Zeitleiste befindet - nicht aber, wenn ich über einem Item bin. Alternative: wenn ich noch einmal kurz Alt drücke, klappt auch wieder das Zoomen, wenn ich über einem Item bin.

Bug oder Sinn, den ich nicht verstehe?
 
das ist so ein halb-bug, ALT + (irgendwas) wird seit jahrzehnten in der windows-welt als shortcut für menüs der menüleiste verwendet.
wenn du also ALT+D drückst, geht das "Datei"-menü der menüleiste auf, drückst du ALT+B, dann geht das "Bearbeiten"-menü auf.

die shortcuts sind nicht immer und überall gleich, bei englischen programmen (=Reaper) wird das dateimenü z.b. nicht mit ALT+D sondern ALT+F (für 'file' ) geöffnet.

jedenfalls: ALT ist ein menü-accelerator und wird so gut wie immer die menüleiste in den focus rufen.
schau mal was in der menüleiste passiert, wenn du ALT gedrückt hast ohne zu zoomen.

ob man das umgehen kann ... keine ahnung. anderen modifier statt ALT aussuchen?
 
Ah, logisch! Darauf hätte ich selbst kommen können.

Ich muss mich übrigens verbessern. Auch der Zoom über der Zeitleiste funktioniert in diesem Fall natürlich nicht.
 
Ich habe gerade ein etwas seltsames Verhalten festgestellt. Ich zoome mit dem Mausrad. Dann scrolle ich mit Alt+Mausrad durch den Song. Wenn ich dann Alt wieder loslasse und darauf wieder mit dem Mausrad zoomen will, klappt das nur, wenn sich mein Maus-Cursor auf der Zeitleiste befindet - nicht aber, wenn ich über einem Item bin. Alternative: wenn ich noch einmal kurz Alt drücke, klappt auch wieder das Zoomen, wenn ich über einem Item bin.

Bug oder Sinn, den ich nicht verstehe?


9525e4ed9c.jpg
 
Super, danke!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
=HDR=
Antworten
0
Aufrufe
565
=HDR=
=HDR=
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben