Klingt für Filmmusik (z.B. Abspann) gut. Nette Melodieführung, auch an und für sich annehmbar instrumentiert, aber wie ksoa schon sagt, es fehlen "typische" Ethno-Instrumente und wenigstens klangliche Elemente in Anlehnung an das Indianerleben. Stattdessen hast Du sehr europäisch orientiert komponiert. Es könnte bestenfalls der "Edle Wilde" in einem 50er/60er Jahre Western damit portraitiert werden, aber eigentlich klingt es eher wie "Unsere Kleine Farm", weil halt
"native indian instruments" fehlen und Du zu europäisch denkst. Das ist eine andere, alte Kultur. Auch die Stimmung der Instrumente ist viel zu harmonisch. Wenn Du wirklich "indianische Musik" abbilden willst, kommst Du an einem entsprechenden VSTi nicht vorbei. Da mußt Du nochmal Geld hinlegen und vielleicht sogar erstmal recherchieren, wie indianische Musik klingt. Ich glaube nämlich, so viele melodische Instrumente gehören da überhaupt nicht hin. Ein sauber gestimmtes Klavier schon gar nicht... Aber hübsches Motiv, doch wie gesagt, so authentisch wie Karl May, nämlich gar nicht.
Titelvorschlag:
The long way back (home) / Crossroads / Westbound track / Through the wilderness / By the Fire / Buffalo`s Journey / With the eyes of an eagle / Long Feather`s return / Down the junction / Well over the mountains / The far end of the rainbow / ... (etc. pp.)
PS: Nicht den Mut verlieren!
PPS: Denk bitte dran, möglichst KEINE WAVE Dateien hochzuladen. Das dauert ewig, bis man sich die auf den Rechner gezogen hat. Nimm lieber MP3 oder OGG. Das kann jeder wiedergeben und die sind ein Internetfreundliches Format.