Indianer Track - Bitte um Feedback

  • Ersteller Ersteller ManuelFritz
  • Erstellt am Erstellt am
ManuelFritz

ManuelFritz

Gesperrter User
Registriert
08.06.11
Beiträge
56
Reaktionen
9
Punkte
107
Hallo zusammen,

bewertet doch bitte meinen ersten Indianer Track Versuch.
http://db.tt/bysTvJW

Ich freue mich über zahlreiche Feedbacks zu
- Idee
- Ablauf
- Mix
-etc.

Könntet ihr dem Track auch noch einen Namen geben?

Ich bin gespannt!

Gruß, Manny
 
Hi, bitte lade kein WAVE-Format hoch, besser mp3 oder OGG....
Klingt gut (über Kopfhörer), aber wie Du auf "Indianer" kommst, weiß ich nicht. Wegen der Flöte? Welches Schema wolltest Du bedienen? Und welches Genre könnte hiermit bedient werden? Ein Soundtrack vielleicht? Denn für einen "typischen" Song ist er zu lang und hat vor allen Dingen keine Höhepunkte. Nichts, das irgendwie im Ohr hängen bleibt (außer der Flöte als Instrument). Na wenigstens habe ich eine Idee zu einem neuen Titel: Golden Plains (Goldene Prärie), da hast Du sogar den Reiter drin, den man rhythmisch hört, vielleicht auch die Ruhe und Abenddämmerung, die man beim Ritt assoziieren könnte.
 
Hallo rbschu,

danke für deine Meinung.

Ich denke, die Musik muss noch vielseitiger werden und da sind neue Experimente angebracht.
Daher will ich kein bereits vorhandenes Genre bedienen, sondern neue eröffnen. Eben das "World-Music-Schema".

Einfach Spass durch Easy Listening, ohne Gesang mit unterschiedlichen Lead-Instrumenten.

Dein Titelvorschlag "Golden Plains" ist cool.
Werd ich mir merken.

Freue mich auf weiter Meinungen.

Manny
 
klingt alles schlüssig und gut! ist das eine geloopte Gitarre?...Bzw hast Du gespielt und geloopt.
Klingt schon sehr statisch!

Bleib dran grosser brauner Bär ;-)
 
klingt alles schlüssig und gut! ist das eine geloopte Gitarre?...Bzw hast Du gespielt und geloopt.
Klingt schon sehr statisch!

Bleib dran grosser brauner Bär ;-)


Das ist der virtuelle Gitarrist ;-)
 
Gibt es sonst noch Feedbacks speziell für den MIX?
 
Ich finde den Mix sehr gut. Evtl könnte die Melodie noch einen Tick lauter. Das Pad etwas leiser und die Picking Gitarre noch ein bisschen lauter. Den Gong und die Trommelwirbel würde ich z.B. viel lauter machen.
Aber das sind dann eher Geschmacksfragen. :)
 
Ich finde den Mix sehr gut. Evtl könnte die Melodie noch einen Tick lauter. Das Pad etwas leiser und die Picking Gitarre noch ein bisschen lauter. Den Gong und die Trommelwirbel würde ich z.B. viel lauter machen.
Aber das sind dann eher Geschmacksfragen. :)


Danke für die Meinung. Ich denke, für Easy Listening sollte man aufpassen, dass nicht zu viel Spannung aufgebaut wird. Und alles eher konstanter...

Oder was denkt ihr?
 
Hallo zusammen,

hier kommt ein weiterer neuer Track von meinem Indianer Projekt.
http://db.tt/CPtZi9z

Ich bitte euch erneut um eure Feedbacks zu:

- Idee
- Ablauf
- Mix
-etc.

Könntet ihr auch diesem Track einen Namen geben?

Gruß, Manny
 
bei "Ethno-Musik" hör ich gerne sehr viele "echte" instrumente - d.h. in beiden Stücken vermisse ich sehr echte Trommeln und andere Perkussive elemente (Regenstab/Rasseln)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt für Filmmusik (z.B. Abspann) gut. Nette Melodieführung, auch an und für sich annehmbar instrumentiert, aber wie ksoa schon sagt, es fehlen "typische" Ethno-Instrumente und wenigstens klangliche Elemente in Anlehnung an das Indianerleben. Stattdessen hast Du sehr europäisch orientiert komponiert. Es könnte bestenfalls der "Edle Wilde" in einem 50er/60er Jahre Western damit portraitiert werden, aber eigentlich klingt es eher wie "Unsere Kleine Farm", weil halt "native indian instruments" fehlen und Du zu europäisch denkst. Das ist eine andere, alte Kultur. Auch die Stimmung der Instrumente ist viel zu harmonisch. Wenn Du wirklich "indianische Musik" abbilden willst, kommst Du an einem entsprechenden VSTi nicht vorbei. Da mußt Du nochmal Geld hinlegen und vielleicht sogar erstmal recherchieren, wie indianische Musik klingt. Ich glaube nämlich, so viele melodische Instrumente gehören da überhaupt nicht hin. Ein sauber gestimmtes Klavier schon gar nicht... Aber hübsches Motiv, doch wie gesagt, so authentisch wie Karl May, nämlich gar nicht.

Titelvorschlag:
The long way back (home) / Crossroads / Westbound track / Through the wilderness / By the Fire / Buffalo`s Journey / With the eyes of an eagle / Long Feather`s return / Down the junction / Well over the mountains / The far end of the rainbow / ... (etc. pp.)

;-)

PS: Nicht den Mut verlieren!

PPS: Denk bitte dran, möglichst KEINE WAVE Dateien hochzuladen. Das dauert ewig, bis man sich die auf den Rechner gezogen hat. Nimm lieber MP3 oder OGG. Das kann jeder wiedergeben und die sind ein Internetfreundliches Format.
 
Hallo ksoa und rbschu,

danke für die Antwort.
Jo, ihr habt recht, vielleicht benenne ich mein Projekt falsch. Es ist sicher nicht die pure Indianer Richtung. Da ähneln meine Produktionen eher an Martin Böttcher und seine Karl May Musik. Doch die ist ja bekanntlich nach wie vor sehr erfolgreich, was aber auch an den alten Filmen liegt.

Vielleicht sollte man das Projekt anders betiteln?
Habt ihr Ideen oder Vorschläge?

Ich möchte ja auch ein paar eigene Ideen einbringen und nicht einfach etwas nachproduzieren.

Danke für weitere Tipps.

Manny
 
Gibt es noch irgendwelche Tipps?
 

Zurück
Oben