Pad wie aus "On the Floor von J.Lo feat Pitbull"

T

Tommy_

Registriert
03.05.11
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
27
hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich versuche schon eine zeit lang ein ähnlich "smoothiges" pad zu basteln wie in diesem Lied. und zwar meine ich das pad was ganz am anfang kommt, die meisten werden das lied eh kennen, trotzdem hier mal das video.
 
Video ist dem dem Land in dem ich wohne nicht verfügbar ;-)
 
in der schweiz gehts ;)

vielleicht könnte mir wer verraten welche wave(s) man für so einen sound verwendet bzw. filter und andere einstellungen.

vielleicht geht das video?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibts ja nicht...

aber das lied kennt doch eh jeder und das Pad, von dem ich spreche, hoffe ich auch. Sonst müsstet ihr bitte selbst ein funktionierendes you tube video suchen, ich kann ja auch nicht wissen welches bei euch geht ;)
 
aber das lied kennt doch eh jeder und das Pad, von dem ich spreche, hoffe ich auch. Sonst müsstet ihr bitte selbst ein funktionierendes you tube video suchen, ich kann ja auch nicht wissen welches bei euch geht zwinker
also erstens denke ich nicht dass es auf youtube ein video gibt welches funkltioniert.. zweitens bittest du um hilfe warum sollen dann wi suchen?? und drittens, warum wollen alle immer so klingen wie XY?? das verstehe ich nicht.. klar man findet einen sound ganz geil, aber versuch doch etwas selbst zu erstellen.. oder willst du nur ne billige kopie von dem j-lo track erstellen?
 
aber das lied kennt doch eh jeder und das Pad, von dem ich spreche, hoffe ich auch. Sonst müsstet ihr bitte selbst ein funktionierendes you tube video suchen, ich kann ja auch nicht wissen welches bei euch geht zwinker
also erstens denke ich nicht dass es auf youtube ein video gibt welches funkltioniert.. zweitens bittest du um hilfe warum sollen dann wi suchen?? und drittens, warum wollen alle immer so klingen wie XY?? das verstehe ich nicht.. klar man findet einen sound ganz geil, aber versuch doch etwas selbst zu erstellen.. oder willst du nur ne billige kopie von dem j-lo track erstellen?

1. kann ich nicht sagen, ob es für deutsche funktioniert oder nicht.

2. najo soll ich jetzt sämtliche youtube videos im thread posten ohne zu wissen ob sie bei euch gehen? Bei mir gehen sie alle!

3. ich will nicht so klingen. ich will wissen wie man so ein pad macht. nicht 1:1 das aus dem lied, sondern mir geht es um die art(eher sanft, dahingleitend). Es gibt sicher tausende lieder mit solchen pads, ich hab eben das als beispiel gewählt.
 
Musst halt im Synth die Hüllkurve einstellen das die Hülkurve langsam anschwillt.

Oder es mit Volume im Midipart etwas einfaden falls du keinen Zugriff auf die Hüllkurve hast.
Es einspielen und nicht einzeichnen bringt auch noch mal etwas Feeling da rein.
 
Ja damit der sound so "anschwellend" wirkt würde ich die Hüllkurve auch später so zeichnen. Es geht zuerst aber einmal um die Grundidee wie man den Sound so klingen lässt. Ich habe wirklich lange herumprobiert, ich bekomme kein so sanftes pad hin. Zu beginn ist schon die frage welche wellen und welche filter man verwenden sollte?
 
Das ist ein 0815 Hypersaw Pad, ich würde sogar fast auf das gleiche Preset Tippen xD

Also Sägezahn!




lg...
 

Anhänge

  • jopad.mp3
    1.003 KB · Aufrufe: 169
Warum ist das eigentlich nicht gesperrt??????
:D

-gs

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Tommy,

Scher dich nicht drum, was dieser "Nachstum11imFriedhof" da schreibt. Manche Leute hier scheinen Griesgrämigkeit als Zweitnamen zu besitzen ;-)

Also Lacuna hats schon sehr gut erklärt. Ich mache es so:

1. Als Grundwellenform nimm ich eine 16-fache Sägezahnwelle ("Hypersaw")
2. Stell die Anklingphase auf etwas länger
3. Für die helle Fläche wie bei J-Lo einfach einen Hochpassfilter verwenden mit vorzugsweise 12dB Flankensteilheit (einfach mal ausprobieren)

Wenn du als Grundwellenform kein "Sägezahn*16" hast, dann einfach einen normalen Sägezahn nehmen, und ein Unisono-Effekt mit 16-facher Dopplung + ein wenig Verstimmung drauf. Aber Verstimmung muss hier dezent sein, sonst klingts nicht mehr so klar.

Gruß
 
Der Produzent von dem Track "red one" hat einfach nen pad ausm nexus genommen :D und fertig
 
So klingt das, wa?

Edit: na gut, etwas kürzer eigentlich..
 

Anhänge

  • Pad.mp3
    861,5 KB · Aufrufe: 168
Scher dich nicht drum, was dieser "Nachstum11imFriedhof" da schreibt. Manche Leute hier scheinen Griesgrämigkeit als Zweitnamen zu besitzen Zwinker
war ja klar das sowas kommt... ich finds einfach nur bisschen einfallslos.. ich meine so ein pad gibt es wirlich in jedem synth als preset.. bisschen dran rumgewerkelt und fertig.. aber wie schon hier erwähnt wurde ist die wahrscheinlichkeit hoch dass es ausm nexus ist... ich denke dass 90prozent der top produzenten keine sounds selber schrauben sonder diese sich entweder schrauben lassen oder einfach in die preset kiste greifen...
 
ich meine so ein pad gibt es wirlich in jedem synth als preset

naja... das ja nun wieder auch nicht.
Es kann ja aber trotzdem gut sein, nach zu empfinden, was andere so machen. Bsonders die, die erfolgreich sind.
 
erstmal danke für eure antworten.

Es hört sich in der tat wie dieser Preset an. Ausm Nexus hast du den Lacunaflow?

Ich bin grundsätzlich kein fan von presets, ich möchte meine eigenen sounds erzeugen und die technik des synthesizer programmings selbst erlernen. wenn man dann eines tages die technik drauf hat und die nötige kreativität vorhanden ist, dann hat man gute chancen :) außerdem muss man die funktionen der regler sowieso verstehen um sich auch presets nach den eigenen bedürfnissen zurecht zu schrauben. und 2. habe ich nicht das geld um mir eine vielzahl von vsts leisten zu können, oder eine preset schleuder wie den nexus.

Zu diesem Pad jetzt. Ich verwende eigentlich überwiegend Sägezahn(Saw) wellen, aber so ein klang kam dabei noch nie raus. meistens hören sich diese wellen viel " elektrischer" an(vielleicht liegts am cutoff?)

Also nur einen Osc mit Saw-welle mit 16 facher dopplung verwenden, den dann wahrscheinlich etwas detunen, anschließend hochpassfiltern auf ca. 12db.(was genau ist verstimmung? mit englischen begriffen tu ich mir leichter :) ) und attack etwas erhöhen. was für oktaven bzw. noten würdet ihr nach gefühl schätzen?
 
Ausm Nexus hast du den Lacunaflow?

Den würde ich nichtmal benutzen wenn es das letzte VST auf der Welt wäre!



Bei diesem Sound von einem Preset zu sprechen finde ich fast schon zuviel, es ist ein eher eine art Grundsound.



g...
 
meistens hören sich diese wellen viel " elektrischer" an

Das mag daran liegen, dass bei einem/wenigen OSZs die Obertöne des Sägezahns einfach viel definierter und klarer zu hören sind, wodurch es nicht voll, sondern elektrisch klingt. Erst bei einem umfangreichen Obertonspektrum wird der Klang voller, und Flächen lassen sich so meist einfacher gestalten...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
721
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
459
ollo123
U
Antworten
7
Aufrufe
735
Wirrr
W
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben