wie gehts weiter?!

  • Ersteller Ersteller ichHalt
  • Erstellt am Erstellt am
I

ichHalt

Registriert
18.05.11
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
33
hey danke das ihr euch mühe gibt das zu lesen ....^^


habt ihr bestimmt oft gehört aber bin newbie und wollte fragen ob ihr mir helfen könnt tipps tricks usw.

es geht darum oder ich sage mal was ich zu Verfügung habe es handelt sich um :

krk rp5 Lautsprecher

studioprjekts b3

STUDIO PROJECTS VTB1

emu 1212m

standerd kopfhörer pc

mmm15 premium und cubase

wo bei ich mit cubase umgehen kann aber mir fehlt es ein bisschen mehr an wissen sodass ich dauerhaft mit dem arbeiten kann weiß auch das cubase um weiteres besser ist als mmm15 aber was soll ich machen wende mich deswegen doch an euch ^^


so ein problem z.b weiß ich nicht ob ich alles gut angeschlossen habe denn bei mmm15 stürz mein pc manchmal ab ....wie.....? ich nehme auf drück auf verwenden oder löschen wie auch immer und dann startet er einfach neu (nicht immer aber schon bemerkbar oft)

wie ich angeschlossen habe ?

die emu1212m in den pc.. von da aus mit xlr karbel.... in ..line in... und andere seite in den Vorverstärker out.

hatte vor kurzen noch ein klein mixer von behringer... mit rot/weiß klinke kabel und xlr adapptern ...

mit den kabeln in die emu1212m in line out links/rechts. und andere seite von den kabeln in den klein mixer line in rot/weiß von mixer sind die Kopfhörer und die krk gelaufen und wie gesagt alles über mmm15

habe auch bemerkt das bei der Aufnahme es sich ein bisschen versiebt um mini Sekunden kann aber nicht genau sagen wie weit kp wie ich das testen kann ....

da ich den klein mixer weg geben musste .... kann ich glaube ich ?? auch ohnen mix weiter machen oder?? (das war ne frage wo ich gerne wissen möchte wie wenn das jemand weiß)

würde gerne noch mehr fragen aber glaube das reicht erstmal an imputt ^^ wenn es fragen gib fragt komme jeden tag on öfters um es zu verfolgen ....

und so nebenbei noch 2 sachen:

(1. würde mir vielleicht wieder ein klein mixer aneignen also wer ein weg geben will günstig mir sagen
2. will mich mit mastern und mixen befassen also wenn es jemanden in berlin gibt der ein homestudio oder ähnliches hat und nicht menschenscheu ist kann man ja kontakte knüffen)

danke
 
:welcome:

hey danke das ihr euch mühe gibt das zu lesen ....^^

In der Tat, das war nicht wirklich einfach und verständlich. Bitte benutze doch Groß- und Kleinschreibung und auch ein paar Satzzeichen. Das macht es einfacher zu verstehen was Du willst um Dir dann zu helfen. Danke!

habt ihr bestimmt oft gehört aber bin newbie und wollte fragen ob ihr mir helfen könnt tipps tricks usw.

es geht darum oder ich sage mal was ich zu Verfügung habe es handelt sich um :

krk rp5 Lautsprecher

studioprjekts b3

STUDIO PROJECTS VTB1

emu 1212m

standerd kopfhörer pc

mmm15 premium und cubase

wo bei ich mit cubase umgehen kann aber mir fehlt es ein bisschen mehr an wissen sodass ich dauerhaft mit dem arbeiten kann weiß auch das cubase um weiteres besser ist als mmm15 aber was soll ich machen wende mich deswegen doch an euch ^^

Was bitte meinst Du mit "was soll ich machen"? Arbeite Dich in einen Sequencer ein, lies' das Handbuch, stöbere im Forum und stelle dann konkrete Fragen wenn Du nicht weiter kommst.

so ein problem z.b weiß ich nicht ob ich alles gut angeschlossen habe denn bei mmm15 stürz mein pc manchmal ab ....wie.....? ich nehme auf drück auf verwenden oder löschen wie auch immer und dann startet er einfach neu (nicht immer aber schon bemerkbar oft)

Was heißt "manchmal"? Lässt sich das Problem reproduzieren?

wie ich angeschlossen habe ?

die emu1212m in den pc.. von da aus mit xlr karbel.... in ..line in... und andere seite in den Vorverstärker out.

hatte vor kurzen noch ein klein mixer von behringer... mit rot/weiß klinke kabel und xlr adapptern ...

mit den kabeln in die emu1212m in line out links/rechts. und andere seite von den kabeln in den klein mixer line in rot/weiß von mixer sind die Kopfhörer und die krk gelaufen und wie gesagt alles über mmm15

Sorry, gehts nur mir so? Also ich verstehe das noch nicht wirklich... Siehe mein erster Satz in diesem Posting ;)

habe auch bemerkt das bei der Aufnahme es sich ein bisschen versiebt um mini Sekunden kann aber nicht genau sagen wie weit kp wie ich das testen kann ....

Sprichst Du vielleicht von der Latenz?

da ich den klein mixer weg geben musste .... kann ich glaube ich ?? auch ohnen mix weiter machen oder?? (das war ne frage wo ich gerne wissen möchte wie wenn das jemand weiß)

Ganz vereinfacht erklärt: Ein Mikro braucht i.d.R. einen Vorverstärker (=PreAmp). Das kein ein Mixer sein aber auch ein "einfacher" PreAmp. Da geht das Mikro rein, der Ausgang kommt an den Eingang der Soundkarte. Von der Soundkarte gehts dann in die Boxen (evtl. durch einen Verstärker/Endstufe) wenn die Boxen nicht aktiv sondern passiv sind.
Beantwortet das Deine Frage?

würde gerne noch mehr fragen aber glaube das reicht erstmal an imputt ^^ wenn es fragen gib fragt komme jeden tag on öfters um es zu verfolgen ....

Dann freuen wir uns, wenn Du meinen ersten Hinweis ganz oben beachtest ;)

und so nebenbei noch 2 sachen:

(1. würde mir vielleicht wieder ein klein mixer aneignen also wer ein weg geben will günstig mir sagen

Dann schau mal auf unseren Marktplatz. Vielleicht findest Du da was: https://recording.de/Community/Marktplatz/index.html

2. will mich mit mastern und mixen befassen also wenn es jemanden in berlin gibt der ein homestudio oder ähnliches hat und nicht menschenscheu ist kann man ja kontakte knüffen)

Im Forum gibt es entsprechende Bereiche für Mixing und Mastering. Da kannst Du sicher schon einiges lernen und auch nachfragen.

Bitte :D
 
danke das wenigstens einer das probiert hat zu beantworten -.-

ja sorry hab vergessen zu sagen das ich natürlich das mic in den Vorverstärker verbunden habe

also aufnehme kann ich, bloß die Aufnahme verschiebt sich ein bisschen das nervt übertrieben

bekomme das nie richtig hin das das denn auf takt ist .

vielleicht kann mir jemand sagen wie ich das am besten lern kann (jetzt werden mir einige sagen hör hin oder so aber ich weiß das man das auch grob erkennen kann )

und das mein pc immer abstürzt kann das daran liegen wegen ein asio treiber? wenn ja kann mir jemand ein link schicken wie ich damit um gehen kann oder so ...

@ grummelrocker


wie meinst du das? Lässt sich das Problem reproduzieren?
danke für deine mühe
 
kann jemand hier weiter helfen bitte
 
1. würde mir vielleicht wieder ein klein mixer aneignen also wer ein weg geben will günstig mir sagen
Wofür?
Wenn Du keinen Einsatzzweck weisst für das Kistchen, dann lass ihn weg.

Lässt sich das Problem reproduzieren?
Das heisst, ob Du Dein Problem problemlos nachstellen kannst oder ob es einfach so, aus heiterem Himmel kommt - also obs das typische "Ich hab nix gemacht"-Problem ist.

bloß die Aufnahme verschiebt sich ein bisschen
Was heisst das genau?
Wo verschiebt sich das?

und das mein pc immer abstürzt
Das ist ein anderes Problem. Das kann man später oder in einem extra Thread behandeln, sonst gehts hier nur drunter und drüber.

Und wenn Du Dich wunderst, dass wenig antworten kommen:
1) Es sind nicht dauernd Leute da, die was zum Thema wissen. Du solltest Dich also in Geduld üben.
2) Das, was Du schreibst, ist recht schwierig zu lesen und zu verstehen. Wenn man aber nicht versteht, um was es geht, kann man auch nicht antworten.
3) Du schreibst recht durcheinander. Und recht ungenau. Da ist es schwierig, sich was drunter vorzustellen.
4 Wenn Du Dir bei Deinen Antworten auf die Dir gestellten Fragen nicht ein bisschen Mühe gibst, werdens noch weniger Antworten. ;)
 
nein ich kann das Problem nicht nachstellen es passiert einfach wann es will

abstürzten heißt der pc fahrt runter und dann wieder hoch ...und mein Projekt oder wie ihr es nennt Arrangement glaube ich ist nicht gespeichert und auch nicht mehr vorhanden


verschieben heiß : ich rappe auf Point aber das Ergebnis ist nicht auf Point, ich müsste die spur die ich aufgenommen habe bisschen versieben sodass die vocal spur auf Point mit dem Beat sitzt


wofür ein Mixer ?
naja um die Lautstärke zu regeln für die Kopfhörer und die boxen oder wie soll ich die Lautstärke regeln ?
 
abstürzten heißt der pc fahrt runter und dann wieder hoch ...und mein Projekt oder wie ihr es nennt Arrangement glaube ich ist nicht gespeichert und auch nicht mehr vorhanden

Du hast also offensichtlich einen Bluescreen. Schalte mal den automatischen Neustart bei Bluescreens ab. Wenn das nächste Mal einer kommt fotografiere den und stelle ihn hier rein. Dann kann man *vielleicht* mehr sagen.

verschieben heiß : ich rappe auf Point aber das Ergebnis ist nicht auf Point, ich müsste die spur die ich aufgenommen habe bisschen versieben sodass die vocal spur auf Point mit dem Beat sitzt
Es heißt verschieben nicht versieben :D Versieben ist was anderes. Wobei das auch bei vielen "Musikern" und deren "Musik" vorkommt. SCNR!
Bist Du sicher, dass Du "auf Point" bist? Oder kommt die Verzögerung vielleicht schon während der Aufnahme? Thema "Latenz"... Welchen ASIO-Treiber verwendest Du?
 
lieber ichHalt,
bitte gehe doch auch einmal auf die Bitten ein, Satzzeichen zu verwenden. Es muss ja nicht inflationär sein - vergessen kann man auch immer welche, aber bitte, bitte, setze doch wenigstens die einfachsten und grundlegenden. Es ist wirklich unheimlich anstrengend Deinen Text zu lesen!
 
Du hast also offensichtlich einen Bluescreen. Schalte mal den automatischen Neustart bei Bluescreens ab. Wenn das nächste Mal einer kommt fotografiere den und stelle ihn hier rein. Dann kann man *vielleicht* mehr sagen.

bin mir nicht sicher, aber meinst du das ich mit so ein Programm ein Foto schießen soll ,von den was da steht nachdem er wieder hochgefahren ist ?


Bist Du sicher, dass Du "auf Point" bist? Oder kommt die Verzögerung vielleicht schon während der Aufnahme? Thema "Latenz"... Welchen ASIO-Treiber verwendest Du?

ja bin mir sicher das ich auf Point bin ^^

benutze ASIO 4all so müsste das heißen, aber weiß nicht wie es funktioniert ...habe es nie geöffnet ein freund hatte das gemacht .



lieber ichHalt,
bitte gehe doch auch einmal auf die Bitten ein, Satzzeichen zu verwenden. Es muss ja nicht inflationär sein - vergessen kann man auch immer welche, aber bitte, bitte, setze doch wenigstens die einfachsten und grundlegenden. Es ist wirklich unheimlich anstrengend Deinen Text zu lesen

tut mir leid ,probier mich zu besser ...bin der deutschen Sprache noch nicht mächtig .
 
Wegen dem Bluescreen:
Ich weiß nicht, welches Windows du hast. Falls es Windows 7 ist:

Rechtsklick auf Computer --> Eigenschaften
Erweiterte Systemeinstellungen
Tab/Reiter "Erweitert" anwählen
Unter dem Punkt "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken
Das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegnehmen

Dann sollte der Rechner einen Bluescreen anzeigen, wenn er das nächste mal abschmiert.



Generell wär's ratsam, für deine Probleme mal seperate Threads auf zu machen, die einen vernünftigen Titel haben und übersichtlicher verfasst sind.
Ich helfe immer gerne, aber so einen Anfangspost lese ich mir nicht durch. Der ist zu lang und zu unübersichtlich.

Edit:
Oh, grad erst gelesen, daß du noch Probleme mit der Sprache hast.
Ok .. versuche aber bitte trotzdem, dir etwas mehr Mühe zu geben. Es würde z.B. schon helfen, die einzelnen Fragen/Themen in deinem Eröffnungspost mit fett gedruckten Überschriften zu kennzeichnen.
 
ne habe windows xp servic pack 2

ja kenne mich mit den fett schreiben in der Seite noch nicht aus bin neu hier wenn mir das jemand sagen/zeigen könnte mach ich das will es euch ja auch erleichtern.
 
Hallo IchHalt:

Als erstes schmeiss mal den Asio4All Treiber runter und benutze den Treiber der bei deiner E.mu dabei war oder lade dir den aktuellen Treiber von der E-Mu Seite runter!

Ich weiss ja nicht was dein Kumpel sich dabei gedacht hat Asio4All zu nehmen, aber von E-Mu bekommst du einen Asio Treiber der deinen Rechner vermutlich nicht ständig abstürzen lässt!

Aja Asio4All musst du komplett deinstallieren, sonst kommst du durcheinander.

Dann in deinem Sequenzer auch den E-Mu Treiber als Asio Treiber auswählen, okay?

Deinen Preamp an den Input der Soundkarte und das dann auch in der Software so einstellen, also das die Eingänge der E-Mu die sind von denen aufgenommen werden soll.

Wenn du damit nicht zurecht kommst guck mal ins Handbuch deiner Soundkarte, oki?
 
ja kenne mich mit den fett schreiben in der Seite noch nicht aus
Wenn Du im Editor unter den Posts, mit dem Du auch antwortest, rechts oben auf "erweitert" klickst, kommt die Vollversion des Editors zum Vorschein - mit Fettdruck, Schrägschrift, Bilder einbinden und demganzen Schnickschnack.

ja bin mir sicher das ich auf Point bin
Das dürfte ne Frage sein, die man diskutieren kann. ;)

Denn, mal angenommen, Deine Mucke, die Du hörst, ist latenzbehaftet, dann kommt sie zu spät.
Dann singst Du da drauf, zwar genau auf den Punkt, aber dennoch natürlich bezogen aufs Original zu spät.
Dann schreibt der Rechner Deinen Gesang auf die Platte. Das ist möglicherweise auch latenzbehaftet.

Und schon ist Dein Gesang zweimal zu spät gegenüber dem Original..... :D
 
bin mir nicht sicher, aber meinst du das ich mit so ein Programm ein Foto schießen soll ,von den was da steht nachdem er wieder hochgefahren ist ?
Nein, das meint er nicht.

Wenn Du den Neustart nach Bluescreen abgeschaltet hast, bleibt der Rechner mit dem blauen Bildschirm stehen und startet nicht selbsttätig neu.
Dann kann man den Schirm mit einem richtigen Fotoapparat fotografieren (mit nem Programm geht das nicht, weil der Rechner ja steht) oder abschreiben und mit Hilfe einiger Infos, die da stehen, zB bei Microsoft nachschauen, woher das kommt, dass der Rechner einfriert
 
Ich weiss ja nicht was dein Kumpel sich dabei gedacht hat Asio4All zu nehmen, aber von E-Mu bekommst du einen Asio Treiber der deinen Rechner vermutlich nicht ständig abstürzen lässt!


ich glaube wegen mein midi keybord
smil451e7746efcd9.gif

wenn ich denn Asio lösche und den treiber von der emu1212m insterliere muss ich denn noch einstellungen machen zu dem insterlierten programm oder?


Wenn du damit nicht zurecht kommst guck mal ins Handbuch deiner Soundkarte, oki?

hab leider kein handbuch mehr
smil454280e3a8c80.gif

weiß jemand wie ich im netzt das finden kann in deutsch
 
Wenn Du den Neustart nach Bluescreen abgeschaltet hast, bleibt der Rechner mit dem blauen Bildschirm stehen und startet nicht selbsttätig neu.
Dann kann man den Schirm mit einem richtigen Fotoapparat fotografieren (mit nem Programm geht das nicht, weil der Rechner ja steht) oder abschreiben und mit Hilfe einiger Infos, die da stehen, zB bei Microsoft nachschauen, woher das kommt, dass der Rechner einfriert

kannst du mir vielleicht bitte sagen wir ich das bei Windows xp machen kann?
 
hab leider kein handbuch mehr https://recording.de/uploads/smil454280e3a8c80.gif
weiß jemand wie ich im netzt das finden kann in deutsch

Komisch.... wenn ich bei Google e-mu 1212m eingebe ist gleich der erste Eintrag der Richtige!

http://www.emu.com/support/files/download2.asp?Centric=761&Platform=1

Etwas runter Scrollen dann stehr da: DAS 1212m,1616,1616m Owners Manual (German Version)

Das heisst soviel wie Handbuch für 1212m auf Deutsch....

Aber ich gebe dir einfach mal den Link, dann musst du nicht auch noch suchen: http://www.emu.com/support/files/storage/1820_1.81_(DE).pdf

Am besten mit der rechten Maustaste drauf klicken und auf "Speichern unter" gehen... dann kannst du das Handbuch immer wieder lesen, toll oder?

Da findest du auch die aktuelle Software für die 1212m!

Aber die kann ich nicht verlinken, ist das wo "Drivers / Firmware" steht = zweites von oben!

und wenn du das installiert hast, musst du noch die eigentliche Software runterladen: E-MU® PatchMix DSP Application V2.1 (= die ist ganz oben) und installieren.

Das ist die Steuersoftware für die Soundkarte... wie man das alles bedient und einrichtet steht im HANDBUCH, also erst lesen und dann machen.

Da ist auch nochmal ein Tutorial zu der Karte: http://www.emu.com/support/files/storage/DAS_Tutorial_1.81_(DE).pdf



Und nu viel Spaß!
 
@Fischkopp
smil470009513826a.gif
ey danke finde ich top das du mir hilfst
und du erklärst es so das ich neuling das verstanden habe cool hast du toturials oder kommst du aus berlin?

also bis jetzt ist der pc nicht mehr abgestürtz, habe aber auch nur 3 taks gemacht (also 3 spurn aufgenomen)



kennst du dich mit cubase LE aus da sind nur 2 kanäle wo ich meine vst reinpacken kann brauche aber noch mehr kanäle(sorry weiß nicht genau wie das heiß ich glaube irgendwas mit i)


jetz weiß warum ich den klein mixer brauchte, denn wo kommen jetzt meine kopfhörer rein ??????
 
Was hat aus Berlin kommen mit erklären zu tun?

Also ich komme nicht aus Berlin, sorry!

Die Kopfhörer müssen dann in den Headphone Out des Mixers.
Dazu muss der aber richtig angeschlossen sein!

Dazu musst du aber auch mal in den Handbuch deines Mixers gucken da die alle unterschiedlich sind.

Also gucken wie der Mixer heisst, per Google das Handbuch suchen und du wirst noch mindestens 4 Klinkenkabel brauchen, um die Ein-und Ausgänge von der E-mu mit dem Mixer zu verbinden.
 
kannst du mir vielleicht bitte sagen wir ich das bei Windows xp machen kann?
Hat Kuno oben schon erklärt.
Ist bei XP auch nicht anders - in der Systensteuerung das Icon doppelklicken, das "System" heisst - da findest Du das Gesuchte.......
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben